ERA-Net Smart Energy Systems (SES) Joint Call 2020 on Digital Transformation for Green Energy Transition (MICall20)

The ERA-Net SES in collaboration with the global Mission Innovation Initiative is pleased to announce the Joint Call 2020 on digital transformation for green energy transition (MICall20). The aim is to support transnational research and innovation activities unleashing the potential of digital transfor-mation for a sustainable energy society. The total available budget exceeds € 27 […]


6. F&E-Konferenz zu Industrie 4.0

Die Initiative «Industrie 2025» setzt sich für die Verbreitung der Konzepte von Industrie 4.0 in der Schweiz ein. Ein wichtiges Ziel der Initiative ist die Koordination und Vernetzung der Akteure für die Umsetzung von Industrie 4.0. Am 3. Februar 2021 lädt die Initiative zum 6. Mal zur «F&E-Konferenz zu Industrie 4.0» ein. Die Veranstaltung bietet […]


Logo SNF

JSPS Postdoctoral Fellowships 2021

Das Programm „JSPS Postdoctoral Fellowships“ ermöglicht Forschenden in der Schweiz einen Forschungsaufenthalt von 12 bis 24 Monaten in Japan. Seit einigen Jahren agiert der SNF als Nominationsbehörde für die „Postdoctoral Fellowship“ der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS). Für das Jahr 2021 kann der SNF der JSPS maximal zwei Forscher/-innen vorschlagen. Deadline: 17. […]




Call for Project Proposals – Hasler Responsible AI

We are pleased to present the new research program HASLER RESPONSIBLE AI of the Hasler Foundation. The program has been endowed with CHF 5M. Project drafts can be submitted until January 24, 2021. The HASLER RESPONSIBLE AI program will support research projects that investigate machine-learning algorithms and artificial intelligence systems whose results meet requirements on […]


SNIS: Annual Call for Projects

The Call offers project grants for pluri-disciplinary teams working on international studies. The SNIS (Swiss Network for International Studies) supports pluri-disciplinary projects in the social sciences and pluri-disciplinary projects that combine natural and social sciences. The SNIS does not support pluri-disciplinary projects that only consist of natural sciences. The SNIS does not fund individual grants, […]


11. Energieforschungskonferenz am 20.11.2020

Energieforschung, Innovationen im Energiebereich und deren erfolgreiche Anwendung und Umsetzung sind wichtige Pfeiler der Energiestrategie 2050. Die Eidgenössische Energieforschungskommission als das den Bund beratende Organ in Fragen der Energieforschung, das Bundesamt für Energie als Koordi¬natorin der Schweizer Energieforschung und die Innosuisse, die Agentur zur In¬novationsförderung welche die Swiss Competence Centers for Energy Research (SCCER) finanziert […]


Einladung für DIZH-Forschende zum Kick-off Event der DIZH Research Cluster am 23.11.2020

ZHAW digital, ZCCE (ZHdK), Forschung & Entwicklung (PHZH) und DSI (UZH) planen gemeinsam eine Veranstaltungsreihe für den Austausch und die Vernetzung von Forschenden. Es geht darum, einen Überblick über die Aktivitäten der DIZH Research Cluster zu bekommen und zu diskutieren, wie die Veranstaltungsreihe gestaltet werden soll (Frequenz, Format, Inhalte), damit sie den Ansprüchen und Wünschen […]


Stiftung Pestalozzianum fördert historische Forschung zur öffentlichen Bildung

Die Stiftung Pestalozzianum lanciert eine Ausschreibung von Pilotprojekten zur bildungshistorischen Forschung. Grundlage bilden die Sammlungen Pestalozzianum, die zu den grössten ihrer Art in Europa gehören. Weitere Infos hier.. Schlagwörter: Ausschreibung, Bildungshistorische Forschung, Pilotprojekte, Stiftung Pestalozzianum