Opportunity for Swiss startups and PhDs in Africa

Some exciting time sensitive opportunities for Swiss PhDs, Startups and sciencepreneurs that have been launched over the break and close soon as part of the Swiss Leading House Africa: Blockchain Innovation Challenge –July 24th deadline Are you a Swiss startup that’s solving real-world problems in business, government, or society through blockchain, cryptocurrency, DeFI, decentralization, or […]


Zehntes Treffen der Statistik-Interessierten an der ZHAW

Am 15. Juni 2023 fand das zehnte Treffen aller an Statistik Interessierten Personen an der ZHAW statt. Insgesamt haben 11 Personen aus drei Departementen und der zentralen Verwaltung daran teilgenommen. Andreas Fürholz (Ressort F&E/DL / Koordinator ZHAW Services Forschungsdaten (ZSF)) begrüsste die Teilnehmenden und gratulierte zum runden Geburtstag des Treffens. Andreas wies anschliessend als ZSF-Koordinator […]


In eigener Sache: Das Ressort F&E/DL der ZHAW kommuniziert neu!

Dieser Blog «Forschung und Entwicklung» hat in den vergangenen Jahren einerseits zeitnah über Neuigkeiten aus der Forschungswelt berichtet, andererseits sind darin auch Hintergrund- und Erfahrungsberichte über und von ZHAW-Forschenden zu finden. Zukünftig werden wir in diesem Blog nur noch Beiträge letztgenannter Art publizierten. Tagesaktuelle News aus der Forschungswelt finden unsere ZHAW-Forschenden im Microsoft Team «ZHAW […]


Driving Urban Transitions (DUT): European call for pre-proposals

The Urban Transitions (DUT) partnership is launching a second transnational call for research, technological development, and innovation proposals (DUT Call 2023). Swiss-based researchers can participate and accelerate the sustainable transformation of urban areas. Even though Switzerland is not an Associated Country within Horizon Europe, the Swiss Federal Office of Energy (SFOE), the Swiss Science National […]


Leading House Asia: 2023 Call for Research Partnership Grants

The Leading House Asia has launched the 2023 Call for Research Partnership Grants. The Research Partnership Grants support research projects with collaborating institutions in China, Hong Kong, Japan, Macau, South Korea, Taiwan and ASEAN member states. The collaboration can be based on a new partnership or an existing partnership. Scientists (professors, senior scientists, postdoctoral researchers) […]


Neue Ausschreibungen zum Thema Open Research Data des Programms Open Science

Das Programm Open Science I mit den Phasen A – Open Access (OA) und B – Open Research Data (ORD) von swissuniversities trägt zur Umsetzung des Nationalen Open-Access-Aktionsplans sowie des Nationalen Aktionsplans für Open Research Data (ORD) an den Schweizer Hochschulen bei. In der Phase B – Open Research Data des Programms Open Science I […]


Erneut BRIDGE Proof of Concept für Bachelor- und Master-Absolvent:innen

Wie 2022 lanciert BRIDGE gleichzeitig mit der regulären Ausschreibung eine spezielle Ausschreibung ausschliesslich für Gesuchstellende mit einem Bachelor- oder Masterabschluss. Diese ausserordentliche Ausschreibung von BRIDGE Proof of Concept ist bis zum 4. September 2023 geöffnet. Weitere Infos hier.. Schlagwörter: Ausschreibung, Bachelorabschluss, BRIDGE Proof of Concept, Masterabschluss


Clean Energy Transition Partnership: European call for pre-proposals

The Clean Energy Transition Partnership (CETP) is launching a second transnational call for research, technological development, and innovation proposals (CETPartnership Joint Call 2023). Swiss-based researchers can participate to accelerate Europe’s energy transition. Further information.. Schlagwörter: Call for pre-proposals, CETP, Clean Energy Transition Partnership


Der Bundesrat lanciert vier neue Nationale Forschungsprogramme

Der Bundesrat hat am 2. Juni 2023 vier neue Nationale Forschungsprogramme (NFP) lanciert. Sie behandeln die Themenbereiche Biodiversität, Gendermedizin, Baukultur und Pflanzenzüchtung. Die Forschungsdauer beträgt fünf Jahre, das für die vier NFP bereitgestellte Budget beläuft sich auf gesamthaft rund 47 Millionen Franken. Durchgeführt werden die Programme vom Schweizerischen Nationalfonds. Weitere Infos hier.. Schlagwörter: Baukultur, Gendermedizin, […]


SNF & Belmont Forum: Ausschreibung „Klima und Kulturerbe“

Der SNF beteiligt sich an der zweiten Ausschreibung, auch Collaborative Research Action (CRA) genannt, die vom Belmont Forum für 2023 angekündigt wurde: „Climate and Cultural Heritage“. Mit dieser Ausschreibung verfolgt das Belmont Forum das Ziel, transdisziplinäre Forschungsprojekte mit Bezug auf Kulturerbe und Klimawandel zu fördern, die Zusammenarbeit zwischen Forschenden in entfernten Gebieten zu unterstützen und […]