The 20th Anniversary of the Bologna Declaration

The BFUG Secretariat has the pleasure to invite you to the XX Anniversary of the Bologna Declaration “Bologna beyond 2020: the fundamental values of the EHEA” that will take place in Bologna on the 24th and 25th of June 2019. The principal aim of this conference is to involve international scholars, students and staff to […]


Preis 2019 der Stiftung Dr. J.E. Brandenberger – Deadline: 25. März 2019

Die Stiftung Dr. J.E. Brandenberger richtet jährlich einen mit 200’000 Franken dotierten Preis an natürliche Personen mit Schweizer Bürgerrecht aus, die sich unter grossem und anhaltenden Einsatz der Verbesserung der materiellen oder immateriellen Lebensbedingungen von Menschen verschrieben und sich dabei besondere Verdienste erworben haben. Der Preis soll insbesondere ohne Rücksicht auf die konfessionelle und politische […]


ERA-NET NEURON JTC 2019: Ausschreibung „Translational Biomarkers in Brain Disorders“ – Eingabefrist: 11.03.2019

Das NEURON-Network lanciert einen Joint Transnational Call für Forschungsprojekte im Bereich „Translational Biomarkers in Brain Disorders“. ​Das Ziel des Network of European Funding for Neuroscience Research (NEURON) ist die Koordinierung von Forschungsarbeiten und Förderungsprogrammen im Bereich der krankheitsorientierten neurowissenschaftlichen Forschung der Partnerländer. Mit der neuen Ausschreibung will ERA-NET NEURON multinationale und kollaborative Forschungsprojekte fördern, die […]


Von 3D-Schokoladendruck zu Fischzucht: 12 neue BRIDGE-Discovery-Projekte

Die 12 Projekte überzeugen durch wissenschaftliche Exzellenz, eine klare Umsetzungsstrategie sowie wirtschaftliches und gesellschaftliches Potenzial. Erfreulich ist der Erfolg der Fachhochschulen. BRIDGE Discovery ist ein Förderungsangebot von SNF und Innosuisse mit dem Ziel, das Innovationspotenzial von Forschungsresultaten umzusetzen. Es richtet sich an erfahrene Forschende mit einem Hintergrund in der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung. Weitere […]


Science Europe publiziert Empfehlungen zum Forschungsdatenmanagement

Science Europe hat Empfehlungen zum Forschungsdatenmanagement (Research data management, RDM) publiziert. Als Mitglied von Science Europe unterstützt der SNF diese Initiative. ​Science Europe hat Empfehlungen zum Forschungsdatenmanagement publiziert, die ein koordiniertes Vorgehen bei europäischen Forschungsförderorganisationen stärken sollen. Der SNF hat zu dieser Initiative beigetragen und unterstützt sie. Weitere Informationen zu den Empfehlungen von Science Europe […]


Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist: Nomination 2019

Seit 1920 zeichnet der Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist herausragende Forschung aus, die für das menschliche Leben von Bedeutung ist. Der mit 250’000 Franken dotierte Preis wird 2019 im Bereich Mathematik, Natur- und Ingenieurwissenschaften vergeben. Reichen Sie jetzt Nominationen ein. Der jährlich verliehene Wissenschaftspreis Marcel Benoist gilt als renommiertester Forschungspreis der Schweiz. Er zeichnet Wissenschaftlerinnen und […]


JSPS Postdoctoral Fellowships 2019: Eingabefrist: 01.04.2019

Das Programm „JSPS Postdoctoral Fellowships“ ermöglicht Forschenden in der Schweiz einen Forschungsaufenthalt von 12 bis 24 Monaten in Japan. ​​​​Seit einigen Jahren agiert der SNF als Nominationsbehörde für die „Postdoctoral Fellowship“ der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS). Für das Jahr 2019 kann der SNF der JSPS maximal zwei Forscher/-innen vorschlagen. Weitere Informationen […]


SPIRIT – Swiss Programme for International Research by Scientific Investigation Teams

Das Schweizerische Programm für internationale Forschungsprojekte wissenschaftlicher Forschungsteams fördert grenzüberschreitende und teamorientierte Forschung. Unterstützt werden Forschungsprojekte mit klar definierten Zielen, eingereicht von exzellenten Forschungskonsortien aus zwei bis vier Ländern. SPIRIT-Beiträge richten sich an Forschende aller Disziplinen; die Themenwahl ist frei. Sie tragen zur Ausbildung von Forschenden in allen beteiligten Ländern bei. Dabei stehen Chancengleichheit und […]


Hack Winterthur 2019 – 48 Hours, 100+ Participants, 4 Challenges

April 5 – 7, 2019 / TECHNOPARK Winterthur 100 participants will use cutting-edge technology and their own wits to create something innovative, something impactful, something kickass. Will you be one of them? Sign up for Hack Winterthur! Schlagwörter: Entrepreneur Club Winterthur, Hackathon