Wissenschaftskommunikation – PR für die Hochschulen oder mehr?

Einladung zur Podiumsdiskussion Freitag, 10. September 2010 17.15–18.45 Uhr Universität Zürich · Hauptgebäude KO2 Karl-Schmid-Strasse 4 · Hörsaal F180 Am Freitag den 10. September 2010 sind Sie und Ihr Kollegium herzlich an die Universität Zürich zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen der Jubiläumsreihe „MenschenWissenschaftZukunft“ eingeladen. Schlagwörter: IBH, UZH



Liechtenstein Congress on Sustainable Development and Responsible Investing 2010

15 – 18 September 2010 Hochschule Liechtenstein, Vaduz Zur der Tagung zum Thema Nachhaltige Entwicklung und Investment an der Hochschule Liechtenstein sind Sie herzlich eingeladen.  Mitarbeiter von IBH- Hochschulen (also auch der ZHAW) erhalten 50% Rabatt auf die Kongressgebühr. Nähere Informationen dazu erhalten Sie direkt bei Prof. Droege: T +423 265 11 32 ,  info@lisdar.li […]


Need funding? Present your project to investors at the AAL Investment Forum

Only two weeks to go – submit your application today >> Do you want to learn more about the opportunities, obstacles and trends in the AAL marketplace? Do you have a promising business idea that you want to bring to market? Do you want to pitch your idea to a potential investor? Then apply to […]



4. Winterthurer Technologietag Modellbildung/Simulation

Der für den Donnerstag, 7. Oktober 2010 geplante 4. Winterthurer Technologietag findet nicht statt. Er musste wegen zu geringer Anmeldezahlen leider abgesagt werden. Als Thema war vorgesehen: Modellbildung/Simulation Mehr Informationen zu den Referenten, Partnern und dem Programm finden Sie unter: www.engineering.zhaw.ch/win-tech-tag Auch dieses Jahr wäre eine Ausstellung der SoE-Institute/Zentren sowie von externen Partnern geplant gewesen. […]


F&E-Apéro Umfrageergebnis

Das Wichtigste vorweg: wir werden die F&E-Apéros weiterführen! Die Resonanz und die Resultate zeigen, dass das Interesse vorhanden ist und wo wir auch noch Verbesserungspotential haben. Vielen Dank für Ihre Teilnahme! An der Grundproblematik der Zeitknappheit und der räumlichen Standortverteilung können wir nichts ändern. Wir werden aber verstärkt um räumliche und zeitliche Vielfalt besorgt sein. […]


Infoveranstaltung Literatur- und Informationsrecherchen

Für wissenschaftliches Arbeiten ist es wesentlich, den aktuellen Stand des Wissens effizient ermitteln zu können. In der Informationsveranstaltung zeigten Kerstin Jäger und Ursula Schönenberg die Möglichkeiten der Hochschulbibliothek und gaben praktische Hinweise für die Recherche. Die Teilnehmenden konnten ihre spezifischen Fragen und Bedürfnisse einbringen und diskutieren bzw. direkt am PC online bearbeiten. Link zur Präsentation


KTI-Workshop Enabling Sciences

“Jetzt sind Sie die KTI-Experten und beurteilen die Ideen Ihrer Kollegen!” Mit dieser Aufforderung sahen sich die Teilnehmenden des Workshops konfrontiert, nachdem sie eine kurze Einführung in die KTI-Thematik und in die Beispielprojekte erhalten hatten. Die Beispiele stammten aus den Bereichen Psychologie, Architektur und Physiotherapie. Dann wurde in Kleingruppen heftig diskutiert. Im Plenum standen dann […]


ZHAW Kurs Forschungsgrundlagen

Was tun wir eigentlich, wenn wir forschen? Welche Aussagen über die Realität können wir überhaupt machen? Wie exakt ist eigentlich die Naturwissenschaft? Mit Fragen dieser Art beschäftigte sich der Kurs Forschungsgrundlagen von Erich Renner. Eine kleine interdisziplinär zusammengesetzte Gruppe diskutierte sehr engagiert diese Fragen und verliess sehr bereichert den Kurs. Die Unterlagen und Präsentationen sind […]