ESF Research Conferences: Ausschreibung für Konferenzen in 2012

Die European Science Foundation (ESF) ruft die Forschergemeinde zur Einreichung von Gesuchen für die Durchführung von hochrangigen Forschungskonferenzen im Jahr 2012 in den folgenden Disziplinen auf: – Interdisziplinäre Umweltwissenschaften – Molekularbiologie – Mathematik – Physik/Biophysik und Umweltwissenschaften – Geistes- und Sozialwissenschaften Eingabefrist: 15.09.2010 Weitere Informationen: http://www.esf.org/index.php?id=6956 Schlagwörter: ESF


Kurzübersicht über Förderinstitutionen

In zwei Tabellen haben wir stichwortartig einige wichtige Gesichtspunkte von Schweizer Forschungsförderungsinstitutionen zusammengefasst. Besten Dank meinen Kollegen Thomas Gabriel für fruchtbare Diskussion und Kurt Pärli für wertvolle Ergänzungen. Falls Sie Anregungen und Ergänzungen vorschlagen können und wollen, freuen wir uns auf Ihren Kommentar! (auf das dieser Blog richtig interaktiv wird :-)) Uebersicht Förderinstitutionen Version 3


Viele neue FP7 Calls veröffentlicht

Derzeit sind eine Vielzahl von neuen Calls im 7. EU Forschungsrahmenprogramm offen. Prüfen Sie anhand er Listen, ob Sie in einen call hineinpassen. Nehmen Sie Kontakt auf zu Ihren Wissenschafts-Partnern oder suchen Sie welche. Euresearch Zürich unterstützt Sie dabei! Liste mit offenen calls nach Themen sortiert von Eureseach Zürich offizielle Liste der EU (Cordis) News […]


Leichter zu Netzwerken für EU Projekte mit der IBH

Bei Ihrem Antrittsbesuch diskutierte Frau Dr. Yvonne Schröder, die neue WTT Beauftrage der internationalen Bodenseehochschule, Unterstützungsmöglichkeiten für die Forschenden der ZHAW. Die Vorteile der räumlichen Nähe von teilweise sehr hochrangigen Forschungsgruppen sollten besser genutzt werden. Hierfür laufen Überlegungen für entsprechende Informations- und Netzwerkveranstaltungen. Wir werden Sie hier aktuell informieren. Gerne können Sie Ihre Ideen und […]


6,4 Mrd. EUR für intelligentes Wachstum und Beschäftigung – Europa investiert so viel wie nie in Forschung und Innovation

EU-Kommissarin Máire Geoghegan-Quinn hat heute angekündigt, dass die Europäische Kommission 2011 fast 6,4 Mrd. EUR in Forschung und Innovation investieren wird. Dieses bislang größte Investitionspaket ist auf eine breite Palette wissenschaftlicher Disziplinen, Politik- und Wirtschaftsbereiche verteilt. Mit den Geldern sollen wissenschaftliche Grenzen überwunden, die Wettbewerbsfähigkeit Europas verbessert und gesellschaftliche Herausforderungen bewältigt werden, darunter der Klimawandel, Energieversorgungs- und […]


Need funding? Present your project to investors at the AAL Investment Forum

Only two weeks to go – submit your application today >> Do you want to learn more about the opportunities, obstacles and trends in the AAL marketplace? Do you have a promising business idea that you want to bring to market? Do you want to pitch your idea to a potential investor? Then apply to […]


SCIEX aktuell: laufender Call und Änderung im Evaluationsprozess

Die nächste Ausschreibung für die Tschechische Republik, Estland, Lettland, Ungarn, Polen und die Slowakei wird am 01.09.2010 publiziert, Proposals müssen bis 01.11.2010 eingereicht werden. Informationen über den laufenden SCIEX-Call, der ohne ZHAW Anträge blieb und Änderungen im Evaluationsprozess (siehe auch früheren Eintrag): Schlagwörter: SCIEX



Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) baut Angebot aus

Die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) will den Mehrwert aus der internationalen Kooperation der beteiligten Hochschulen steigern. In der Person von Frau Dr. Yvonne Schröder bietet die IBH Unterstützung bei der Initiierung von EU Projekten an. Beachten Sie die Möglichkeit, dass WTT-Tagungen finanziell unterstützt werden können. Bedingung ist, dass mindestens zwei IBH-Hochschulen aus zwei Ländern beteiligt sind. […]