Innosuisse & swiTT Event: Open Innovation and IP issues in NTN Innovation Boosters

May 19, 2021, 10h00 – 15h00 – Webex The event goal: Interactive discussion of IP issues within the NTN Innovation Boosters and their open innovation context, from ideation phase to development in private public partnerships. Target Audience: Representatives from the NTN Innovations Boosters and their Innosuisse experts, Innosuisse mentors and swiTT members interested and involved […]


AXA Research Fund 2021 call for Post-Doctoral fellowship projects: Preventing Long-Term Exposure to Harmful Substances and Mitigating its Impacts

The AXA Research Fund is looking at supporting post-doctoral research in understanding the impact of harmful substances on human health, and in investigating the way they are – and could be – regulated, as well as the role of public health policy and the costs for the economy and the insurance business. More information available […]



Neues Nationales Forschungsprogramm «Covid-19 in der Gesellschaft»

Das vom Bundesrat am 28. April 2021 lancierte Nationale Forschungsprogramm will die Einflüsse der Covid-19-Pandemie auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik untersuchen. Damit sollen Wege für die Bewältigung der aktuellen und künftiger Pandemien erforscht und aufgezeigt werden. Das mit 14 Millionen Franken dotierte Programm dauert drei Jahre. Weitere Infos.. Schlagwörter: Covid-19, Nationales Forschungsprogramm, NFP, Pandemie


Ausschreibung der Trans-Atlantic Platform (T-AP)

Eingabefrist: 12.07.2021 Der SNF beteiligt sich an der Trans-Atlantic Platform (T-AP) für die Sozial- und Geisteswissenschaften (SGW). Diese Initiative fördert die Zusammenarbeit von Forschungsförderern in Südamerika, Nordamerika und Europa. Weitere Informationen Schlagwörter: Nordamerika und Europa, Sozial- und Geisteswissenschaften, T-AP, Trans-Atlantic Platform, Zusammenarbeit von Forschungsförderern in Südamerika




Förderagentur Innosuisse ist gut unterwegs

Der Bundesrat hat am 21. April 2021 den Bericht der Innosuisse über die Erreichung der strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2020 zur Kenntnis genommen und den Geschäftsbericht 2020 genehmigt. Innosuisse – die Schweizerische Agentur für Innovationsförderung – hat aus Sicht des Bundesrates ihre strategischen Ziele im Geschäftsjahr 2020 sowie über die gesamte Förderperiode 2018–2020 sehr gut […]


EU Brokerage Event on Digital & Industrial Technologies, Mobility, OITB & M-ERA.NET

Inspiring plenary sessions and targeted 1:1 meetings promises new European cooperation and proposals. The match-making event brings together stakeholders from a large number of European countries. This is a unique opportunity to generate European funded projects. Further information about thematic focus and participation Schlagwörter: Digital & Industrial Technologies, EU Brokerage Event, Matchmaking Event, mobility, OITB&M-ERA.NET


7. Call des Förderprogramms „First Ventures“ mit Deadline am 31.5.2021

Mit «First Ventures» fördert die Gebert Rüf Stiftung Bachelor- und Masterstudierende von Fachhochschulen, die in ihrer Abschlussarbeit eine innovative Geschäftsidee entwickeln. Die Unterstützung bietet einen finanziellen Projektbeitrag von bis zu CHF 150’000 sowie ein individuell abgestimmtes Coachingprogramm. Für den Schwerpunkt stehen jährlich CHF 1.5 Mio. zur Verfügung. Die ZHAW hat bereits mehrmals erfolgreich an der […]