Nächste Deadline des Förderprogramms „First Ventures“ am 1. Mai 2022

Mit «First Ventures» fördert die Gebert Rüf Stiftung Bachelor- und Masterstudierende von Fachhochschulen, die in ihrer Abschlussarbeit eine innovative Geschäftsidee entwickeln. Die Unterstützung bietet einen finanziellen Projektbeitrag von bis zu CHF 150’000 sowie ein individuell abgestimmtes Coachingprogramm. Für den Schwerpunkt stehen jährlich CHF 1.5 Mio. zur Verfügung. Die ZHAW hat unter anderem mit „Aurora“ und […]


Horizon Europe – erste Erfolge in einem anspruchsvollen Umfeld

English version see below Wenn wir bisher im Newsletter des Ressorts F&E über Horizon Europe berichtet haben, so standen die besonderen Anforderungen im Zentrum, die sich aus dem Status der Schweiz als Drittland ergeben. Doch nun können wir auch von den Erfolgen berichten, die Forscherinnen und Forscher der ZHAW in Horizon Europe erzielen. Denn obwohl […]


SNSF Consolidator Grants 2022

Eingabefrist: 01.06.2022 Beiträge für Forschende, die ihre wissenschaftliche Unabhängigkeit in der Schweiz festigen wollen. Aufgrund des aktuellen Status der Schweiz als nicht-assoziiertes Drittland in Horizon Europe lanciert der SNF im Auftrag des Bundes diese Ausschreibung zur Unterstützung von Gesuchstellenden in der Schweiz und im Ausland, die sich 2022 für einen ERC Consolidator Grant bewerben wollten, […]


Neues Format für den CV

Der SNF führt im Herbst 2022 ein neues, standardisiertes Format für den CV ein. Dieses soll Vergleiche zwischen den Gesuchstellenden vereinfachen und eine transparentere Evaluation ihrer Forschungslaufbahn ermöglichen. > weiter Schlagwörter: bessere Vergleichbarkeit von Gesuchsstellern, Neues Format für den CV


PRIMA und Eccellenza werden zu SNSF Professorial Fellowships

Direkt integrierte Gleichstellungsmassnahme: Die beiden Instrumente auf der höchsten Stufe der SNF-Karriereförderung werden zusammengeführt. Das bisherige PRIMA-Budget ist weiterhin für Frauen reserviert. > weiter Schlagwörter: PRIMA und Eccellenza werden zu SNSF Professorial Fellowships, Zusammenführung PRIMA und Eccelllenza


Massnahmen für Forschende aus der Ukraine beschlossen

Der SNF stellt 1 Million Franken bereit, um mit Scholars at Risk Forschende aus der Ukraine an Schweizer Hochschulen aufzunehmen. Zudem unterstützt er sie mit einer Reihe weiterer Massnahmen. > weiter Informationen für Forschende Siehe auch die News vom 1.3.2022 Schlagwörter: Massnahmen für Forschende aus der Ukraine, Scholars at Risk, Unterstützung für Forschende aus der […]


Fondation pour la Recherche en faveur des personnes Handicapées: Der dritte Projektaufruf ist eröffnet!

Im Rahmen des NTN Innovation Booster Technology & Special Needs vergibt die FRH Schecks für Innovationsprojekte im Bereich Behinderungen. Diese Schecks sind in Höhe von: 5’000 chf für Machbarkeitsstudien 10’000 chf für explorative Forschungen 10’000 chf für Prototypen. Schlagwörter: E-Accessibility, Fondation pour la Recherche en faveur des personnes Handicapées, FRH, Gleichstellung und Arbeit, Innovationsprojekte im […]


Fondation Dalle Molle: Wettbewerb und Verleihung des Labels «Lebensqualität»

Das Ziel der Stiftung ist es, Qualitätsforschung zu fördern, die digitale Wissenschaft und Technologie in den Dienst der Menschheit stellt. Zu diesem Zweck vergibt sie jedes Jahr das Label „Quality of Life“ an eine Reihe von Forschungs- und Innovationsprojekten, die diesem Ziel entsprechen. Die Stiftung vergibt jedes Jahr einen Gesamtbetrag von 20‘000 CHF, darunter eine […]


Open Funding Opportunities in EIT Health

Are you part of a health start-up with an innovative health solution and want to receive mentoring, training, funding and much more? The programme specific webinars explain every detail about the programme’s course and application process. In most non-monobeneficiary programmes under EIT Health participants from Switzerland are eligible to participate. If in doubt contact us or […]


Lunch break with the NCP: All you Need to Know About Associated Partners in Horizon Europe

The Euresearch Network Office is pleased to invite you to the Lunch break with the NCP! The Swiss Legal and Financial National Contact Point for Horizon Europe Micol Nantiat will expose the topic “Associated Partners” and how Swiss researchers and innovators should apply and participate in European collaborative projects. Participants will also have the chance […]