Zuger Wissenschaftspreis

Zuger Wissenschaftspreis 2014

Der Zuger Wissenschaftspreis 2014 würdigt herausragende Entwicklungen, neue Techniken und innovative Produkte im Bereich der Energieeffizienz und Rohstoffeffizienz. Die von Helmut Fischer gegründete Zuger Stiftung für Wirtschaft und Wissenschaft möchte junge Menschen mit technischem Interesse fördern und dazu motivieren, ressourceneffiziente Produkte, Verfahren und Anlagen zu entwickeln. Schlagwörter: Ausschreibungen, Nachwuchsförderung, Stiftungen


SNF 300x100

Mobilitätsstipendien und Doc.CH: Ausschreibungen 2014

Die Mobilitätsstipendien des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) ermöglichen jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einen Forschungsaufenthalt im Ausland, wo sie ihre Kenntnisse vertiefen und ihr wissenschaftliches Profil verbessern können. Das übergeordnete Ziel ist die Förderung des wissenschaftlichen und akademischen Nachwuchses in der Schweiz. Schlagwörter: Nachwuchsförderung, SNF


UNI Bern

Infoveranstaltungen zu den neuen EU-Fördermöglichkeiten ab 2014

Anlässlich des Starts des neuen europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizon 2020“ im Januar 2014 organisiert die Universität Bern eine Europawoche vom 11.-15. November 2013. Die Veranstaltungen wenden sich an Forschende, angewandte WissenschaftlerInnen und Firmen. Programm: Dienstag, 12. Nov, 12:30-13:45 HORIZON 2020 FOR THE LIFE SCIENCES Mittwoch, 13. Nov, 12:30-13:45 HORIZON 2020 FOR THE SOCIAL SCIENCES […]


EU GrantsAccess

Informationsevent: «Health in Horizon 2020 (2014-2020)»

Montag, 25. November 2013, 17:00 bis 19:00 Uhr Ort: Raum KO2-F-152, Universität Zürich, Karl Schmid-Strasse 4, 8006 Zürich Das nächste Europäische Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon 2020, wird am 1. Januar 2014 starten. Der Informationsevent gibt einen Überblick von „Health, demographic change and wellbeing“, einem der sieben“Societal Challenges“ innerhalb von Horizon 2020. Details zu […]



SNF 300x100

Tag der Forschung am 8. November 2013

Am 8. November 2013 wird der Schweizerische Nationalfonds (SNF) an der Universität Basel im Rahmen des Tags der Forschung seine Förderungsinstrumente mit Infoständen und Vorträgen vorstellen. Die Veranstaltung (kostenlos und ohne Anmeldung) ist für Forschende aller Schweizer Hochschulen offen. Weitere Informationen Website Tag der Forschung Schlagwörter: SNF, Veranstaltungen extern


SNF 300x100

Start der Online-Umfrage zum SNF bei Forschenden

Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) möchte mehr über die Erwartungen der Forschenden erfahren, die Zufriedenheit seiner Beitragsempfangenden prüfen und Änderungsvorhaben für die Projektförderung und Sinergia testen. Daher hat er das Nordic Institute for Studies in Innovation, Research and Education (NIFU) mit einer Online-Befragung beauftragt, die ab 7. Oktober erfolgt. Schlagwörter: Online-Umfrage zum SNF



KTI Energy (Bildmaterial der KTI)

KTI – Energie-Kompetenzzentren (SCCER): grünes Licht für zwei Gesuche

Mit dem Aktionsplan «Koordinierte Energieforschung Schweiz» stärkt der Bundesrat in den Jahren 2013-2016 die Energieforschung. Zentraler Bestandteil des Aktionsplans ist der Aufbau interuniversitär vernetzter Forschungskompetenzzentren, der Swiss Competence Centers for Energy Research (SCCER). Diese sollen in insgesamt sieben Aktionsfeldern tätig werden. Zwei Gesuchen aus den Aktionsfeldern Speicherung und Strombereitstellung hat das eingesetzte Steuerungskomitee die Bewilligung […]