Euresearch: Leistungsauftrag wird erneuert

Der Leistungsauftrag für Euresearch wird erneuert: Das Staatssekretariat für Bildung und Forschung finanziert Euresearch mit 13,3 Mio. CHF für die Jahre 2011-2013. Euresearch ist das vom Staatsekretariat für Bildung und Forschung (SBF) beauftragte Schweizer Informations- und Beratungsnetzwerk zur europäischen Forschung. Es besteht aus einem Head Office in Bern und regionalen Büros an allen Universitäten und […]



BREF: 5 von 56 Projekteingaben bewilligt

Die Entscheidung ist gefallen. Von den insgesamt 56 Projekteingaben, die ein hohes Niveau hatten, wurden folgende 5 Projekte, eines davon aus der ZHAW, bewilligt: Inno_Kick; Plateforme transdisciplinaire dédiée é l’innovation pour les start-up et PME/PMI, Prof. Nathalie Nyffeler, Haute Ecole Spécialisée de la Suisse Occidentale, HEIG-VD, CHF 285’000 Kompetenzzentrum für Künstliche Gewebe zur Wirkstoffprüfung und […]



EU Projekt-Administration leicht gemacht mit neuer Checkliste

Endlich ist es soweit: Die neue ZHAW Checkliste zur Administrationvon EU Projekten ist aufgeschaltet. Die Checkliste wurde vollständig überarbeitet und mit einer Excelauswertung ergänzt. Diese Excelauswertung enthält eine Beispielrechnung. Sie kann sowohl für die Budgetierung als auch nachher für die Abrechnung verwendet werden. Die Idee ist, dass Sie „nur“ die Ausgaben (Stunden pro Workpackage, Spesen, […]


AAL Abkommen vom Bundesrat genehmigt

Der Bundesrat hat ein Abkommen genehmigt, das der Schweiz die Teilnahme am Programm „Ambient Assisted Living“ (AAL) ermöglicht. AAL ist ein europäisches Forschungs- und Entwicklungsprogramm, das auf den demografischen Wandel in Europa reagiert. Im Hinblick auf den wachsenden Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung unterstützt es Forschungsvorhaben, die die Gesundheit und Lebensqualität im Alter verbessern. […]


Südafrika Austauschprogramm hat noch Mittel für 2010

Funding for exchanges with South Africa is still available for 2010 under the Swiss-South African Joint Research Programme (SSAJRP). Both student and faculty exchange grants for visits to South Africa or to invite South African scholars to Switzerland are on offer. Grants can be applied for immediately and are dispersed on short notice (two weeks […]


SNF Informationsveranstaltung über DORE

Der Nationalfonds SNF lädt zu einer Informationsveranstaltung üder die „Integration von DORE“ in die allgemeine Projektförderung“ ein. So jedenfalls lautet die offizielle Bezeichnung für das Auslaufen von DORE. DORE Informationsveranstaltung Zeit: Montag, 29.11.2010, 13h30-17h Ort: Burgerratssaal Kultur-Casino, Bern Das Ressort F&E wird bei dieser Informationsveranstaltung dabei sein und hier im Blog über die Ergebnisse berichten. […]


IBH: Aufruf zur Projekteingabe

Eingabetermin: 6. Dezember 2010 Die IBH ruft zur Eingabe von Projektanträgen zu folgenden Themen auf: Projekte zum IBH-Schwerpunktthemen: Energie, Umwelt, Mobilität sowie Regional- und Standortentwicklung im Bereich Bildung, Soziales und Gesundheit in der Bodenseeregion Errichtung Grenz- und hochschulübergreifenden Graduiertenkollegs Grenzüberschreitende Studienprogramme wichtige Abrechnungs- und Finanzierungsfrage konnte geklärt werden: Schlagwörter: IBH


Neu: ZHAW-Leitfaden zur internationalen Forschung

Die ZHAW Ressorts Internationales und Forschung & Entwicklung haben einen Leitfaden zur internationalen Forschung herausgegeben mit dem Titel: Internationale Forschung Zusammenarbeit oder Wettbewerb? In diesem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen über internationale Förderprogramme aktuell und übersichtlich zusammengestellt. Der Leitfaden ist angereichert mit Best-Practice-Beispielen aus der ZHAW. Wir wünschen Ihnen viel Spass bei der Lektüre […]