Call: First two modules of r4d.ch are launched

The calls of the „Thematically Open research“ module and the thematic research module „Causes of and Solutions to Social Conflicts in Contexts of Weak Public Institutions or State Fragility“ are launched. Interested researchers are invited to submit their pre-proposals via the mySNF platform by October 8, 2012. Further information: Call for proposals: First two modules of […]


Science and Technology Cooperation Program with Russia – CALL 7

The call for proposals between Switzerland and Russia is open. Deadline: 30th of June 2012   The call is open for all disciplines: • Call for faculty exchange projects – Link • Call for Students exchange projects – Link • Call for utilization of specific infrastructure projects – Link Further Information: http://www.unige.ch/STCP-CH-RU Should you have […]




ZHAW erstellt interdisziplinäre Studie über Roboter im Sozial- und Gesundheitswesen

Die ZHAW hat eine interdisziplinäre Studie der TA Swiss zum Thema «Robotik und autonome Systeme im Sozialen Bereich» erstellt. Die ZHAW konnte hier ihre interdisziplinäre Stärke ausspielen. Beteiligt waren unter der Leitung der Ergotherapie Physiotherapieforschung, das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie (WIG) der School of Management and Law und das Institut für Mechatronische Systeme (IMS) der School […]


Falling Walls 2012 – Share Your Breakthrough: Präsentieren Sie Ihre Durchbrüche

Falling Walls Labs ist eine innovative Plattform für den wissenschaftlichen und unternehmerischen Nachwuchs, die sich dem interdisziplinären Austausch von Durchbrüchen widmet. Durchbrüche können dem Studium, der Forschungsarbeit oder dem unternehmerischen Umfeld entstammen. Gesucht werden innovative Ideen, die von sozialem Engagement über Grundlagenforschung bis hin zu Geschäftsmodellen reichen. Schlagwörter: Nachwuchsförderung


SNF – Ausschreibung AGORA: Wissen an die Öffentlichkeit weitergeben

Das Förderungsinstrument Agora des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt Forschende darin, ihr Wissen der Öffentlichkeit weiterzugeben und mit ihr in einen Dialog zu treten. Agora richtet sich an Forschende aus allen Disziplinen, die ein Gesuch stellen können für Projekte der Wissenschaftskommunikation mit der Öffentlichkeit. Die Stiftung Mercator Schweiz beteiligt sich an dieser zweiten Ausschreibung. Schlagwörter: Ausschreibung, […]




Öffentliche Ausschreibung von Trainings für JungunternehmerInnen durch die KTI

Die Kommission für Technologie und Innovation KTI schreibt einen Teil der Trainingsmodule für potentielle Unternehmensgründer und -gründerinnen neu aus. Die KTI engagiert sich seit 16 Jahren für das unternehmerische Denken in Wissenschaft und Wirtschaft. So hat sie unter anderem mit der Initiative „venturelab“ seit 2003 jährlich rund 2‘700 Personen für das Unternehmertum sensibilisiert oder in […]