FCH2 JU Call for Proposals 2017 Now Open

The FCH2 JU (Fuel Cells and Hydrogen Joint Undertaking) Annual Work Plan 2017 has been published on 17 January 2017. The call for proposals (H2020-JTI-FCH-2017-1) ist now open with 24 topics covering different areas of research and innovation: transport, energy production, hydrogen production, integration in energy systems, cross-cutting activities. The deadline for proposals is the […]


Partner Offer for Horizon 2020 Health Topics

A Spanish Public Insitute offers its expertise to become partner of a consortium preparing a proposal for Horizon 2020 Health, Demographic Change and Wellbeing. Polibienestar is part of the University of Valencia (Spain) and has vast experience in cooperating with public administration and private institutions promoting health, lifelong learning, and quality of life through the […]


Hirschmann Stipendien

Das Hirschmann-Stipendium für Masterstudierende an Schweizer Fachhochschulen Immer wieder meistern junge Menschen viele Herausforderungen auf einmal. Sie erbringen herausragende Resultate während des Studiums und engagieren sich gleichzeitig für die Gesellschaft. Das Hirschmann-Stipendium setzt sich genau für diese Studierenden ein und ermöglicht es ihnen, sich auf ihr Studium zu fokussieren. Weitere Informationen: Schlagwörter: Hirschmann Stiftung, Stipendium


FreeNovation: Ausschreibung 2017

Eine Chance für Personen und Ideen Eingabefrist: 15. April 2017 In der Ausschreibungsrunde 2017 stellt die Novartis Forschungsstiftung insgesamt 2.7 Millionen Franken bereit. Bis zu 15 Projekte in drei neu definierten Fachgebieten werden ausgewählt (siehe unten) und mit maximal 180’000 Franken pro Projekt unterstützt. Damit können die Geförderten während 18 Monaten forschen und ihre selbst […]


Call for Innovative Therapeutic Approaches for Rare Diseases

The ERA-Net for Research Programmes on Rare Diseases (E-Rare) launches its 9th transnational call for funding multilateral research projects in the field „of Innovative Therapeutic Approaches for Rare Diseases“. E-Rare aims at maximising the efficiency and impact of research on rare diseases on a European scale. More Informations: Schlagwörter: ERA-NET, Innovative Therapeutic Approaches


Japan Society for the Promotion of Science: Postdoctoral Fellowships for Overseas Researchers

Eingabefrist:  31.03.2017 Japan Society for the Promotion of Science: Postdoctoral Fellowships for Overseas Researchers  Seit einigen Jahren agiert der SNF als Nominationsbehörde für die „Postdoctoral Fellowship“ der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS). Der SNF kann der JSPS für das Jahr 2017 maximal zwei Forscher/-innen vorschlagen. Weitere Informationen:   Schlagwörter: Japan Society, JSPS, […]


NEURON JTC 2017 – Network of European Funding for Neuroscience Research

Eingabefrist: 14.03.2017 Das NEURON-Netzwerk lanciert einen „Joint Transnational Call“ für Forschungsprojekte im Bereich „Synaptic Dysfunctions in Disorders of the Central Nervous System“. Das „Network of European Funding for Neuroscience Research“ (NEURON) verfolgt das Ziel, die translationale Zusammenarbeit im Forschungsbereich neurodegenerative Krankheiten zu fördern. Weitere Informationen: Schlagwörter: Neuron JTC 2017, Synaptic Dysfunctions


JPND – Multinational Research Projects for Pathway Analysis across Neurodegenerative Diseases

Eingabefrist: 06.03.2017 Das EU Joint Programme on Neurodegenerative Disease Research (JPND) lanciert 2017 eine Ausschreibung zum Thema „Multinational Research Projects for Pathway Analysis across Neurodegenerative Diseases“. Das Ziel der Ausschreibung ist die Durchführung von Analysen zu den folgenden Krankheiten und die Identifikation von gemeinsamen, grundlegenden Mechanismen. Weitere Informationen: Schlagwörter: JPND, Multinational Research Projects


QuantERA – ERA-Net in Quantum Sciences and Technologies

Eingabefrist: 15.03.2017 QuantERA hat einen Joint Transnational Call in Quantum Information and Communication Sciences and Technologies ausgeschrieben. Das ERA-NET QuantERA ist ein Konsortium aus nationalen und regionalen Förderungsorganisationen zur Förderung der Quanteninformatik und Kommunikationswissenschaften (Q-ICST). Die Ausschreibung betrifft folgende Themenbereiche: Quantenkommunikation, Quantensimulation, Quantenrechnung, Quanteninformatik, Quantenmetrologie basierte Detektionsverfahren und Bildgebung, neue Ideen und Anwendungen im Bereich […]


Förderungsprogramm BRIDGE: Zweite Ausschreibung von Proof of Concept

Eingabefrist: 13.03.2017 Die Kommission für Technologie und Innovation (KTI) und der SNF öffnen die zweite Ausschreibung des Förderungsangebots BRIDGE Proof of Concept. Ziel des Förderungsangebots ist es, junge Forschende (ab Bachelorabschluss) zu unterstützen, die mit ihren eigenen Forschungsresultaten eine innovative Anwendung umsetzen wollen. Proof of Concept ist offen für Innovationen jeglicher Art und Forschende aus […]