SNF erhöht Saläransätze für FH-Forschende

Die Saläransätze für wissenschaftliche Mitarbeitende (WiMA) von Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen werden ab 01.10.2011 um etwa 10% gegenüber den bis anhin geltenden Ansätzen für Projektmitarbeitende von Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen erhöht. Der SNF reagiert damit auf die Problematik der unterschiedlichen Finanzierungsmodelle zwischen Fachhochschulen und Universitäten. Alle Beteiligten sind sich bewusst, dass damit das Grundproblem der […]


European Code of Conduct for Research Integrity veröffentlicht

Die European Science Foundation (ESF) hat zusammen mit ALLWA (All European Academies) einen Verhaltenskodex (code of conduct) zum Thema Wissenschaftliche Integrität publiziert. Da an der ZHAW dieses Thema auch diskutiert wird, werden wir prüfen, inwieweit Elemente aus diesem Verhaltenskodex übernommen werden können. weitere Informationen: ESF Research Integrity Schlagwörter: Nachwuchsförderung



SCIEX: ZHAW erstmalig erfolgreich

Die dritte Runde im Programm für den wissenschaftlichen Austausch zwischen der Schweiz und den neuen EU-Mitgliedstaaten (Sciex-NMSch) zeigt erneut das wachsende Interesse am Programm. Anlässlich der aktuellen Ausschreibung in den 6 Partnerstaaten Tschechische Republik, Estland, Ungarn, Lettland, Polen und Slowakische Republik wurden 157 teilnahmeberechtigte Projekte aufgrund ihrer wissenschaftlichen Exzellenz beurteilt. Für Lettland und die Slowakische […]


ZHAW F&E Newsletter in neuem Gewand

Der F&E Newsletter der ZHAW präsentiert sich in neuem Gewand. Er richtet sich an Forschende der ZHAW und weitere Interessierte. Im Newsletter sind die wichtigsten Blogbeiträge thematisch geordnet zusammengefasst, so dass Ihnen nichts entgeht, auch wenn Sie nicht regelmässig diesen Blog besuchen. Der Newsletter kann nun eigenständig abonniert und abbestellt werden. Erstellt wurde der Newsletter […]


Neue Medien für die Hochschulen: Anschauliches Info der Rektorenkonferenz

Die Deutsche Hochschulrektorenkonferenz hat sich dem Thema web 2.0 angenommen: Die HRK-Kommission „Neue Medien und Wissenstransfer“ hat Handreichungen zum Web 2.0 erarbeitet. Titel: Herausforderung Web 2.0 Diese Handreichungen liefern Hochschulen Anregungen für den Umgang mit dem Web 2.0, identifizieren Einsatzbeispiele und geben Einschätzungen wieder. Diese Informationen sind meines Erachtens sehr anschaulich und gut gemacht und […]



ZHAW für Open Access Publikationen

Das Ressort F&E der ZHAW und die Hochschulbibliothek wollen die Publikation bei hochwertigen Open Access Organen unterstützen. Es laufen Abklärungen über die Möglichkeiten, sich mit Rahmenvereinbarungen an Publikationsverbünde anzuschliessen. Wir werden Sie hier über den aktuellen Stand informiert halten. Link zu Informationsplatform: www.open-access.net Schlagwörter: open access



The Human Resources Strategy 4 Researchers

Im Zuge des Lissabon-Prozesses wurde der Europäische Forschungsraum gegründet. Im Rahmen der neuen Europa 2020 Strategie erhält dieser Raum eine noch prominentere Rolle. Gemeinsam mit vier anderen prioritären Handlungsfelder kommen Forschung, Entwicklung und Innovation eine hohe Bedeutung zu. Die ZHAW ist mit dabei und verpflichtet sich zur Umsetzung der Europäischen Charta für Forscher. Um das […]