Nachwuchsforschende mit revolutionären Ideen gesucht

Eingabefrist: 30.01.2018 Für seine Jahrestagung am 17. April 2018 in Brüssel sucht SwissCore vier Nachwuchsforschende (Doktorierende oder Forschende bis maximal 3 Jahre nach der Promotion, alle Disziplinen), deren Forschung das Potential hat, die Welt zu verbessern. SwissCore ist das Schweizer Kontaktbüro für europäische Forschung, Innovation und Bildung in Brüssel und wird vom Schweizerischen Nationalfonds, vom […]


Croatian-Swiss Research Programme: thematisch offene Ausschreibung lanciert

Eingabefrist: 19.01.2018 Der Schweizerische Nationalfonds (SNF) lanciert gemeinsam mit seinem kroatischen Pendant das Croatian-Swiss Research Programme. Die Ausschreibung ist thematisch offen: Das Ziel besteht darin, zehn bis zwölf Projekte zu fördern, sofern genügend Projekte von hoher Qualität eingereicht werden. Weitere Informationen: Schlagwörter: Croatian-Swiss Research Programme (CSRP)


Indo-Swiss Joint Research Programme: Ausschreibung für Joint Research Projects

Eingabefrist: 16.04.2018 Im Rahmen der bilateralen Programme des Bundes führt der SNF gemeinsam mit dem indischen Department of Biotechnology (DBT) eine Ausschreibung durch. Der SNF und sein indischer Partner, das Department of Biotechnology (DBT), führen eine Ausschreibung für Joint Research Projects (JRPs) durch und werden die eingereichten Gesuche gemeinsam evaluieren. JRPs ermöglichen es Forschenden in […]


JPIAMR sucht neue Wirkstoffe und Therapien gegen antbiotikaresistente Mikroben

Eingabefrist: 07.03.2018 Mit der neuen Ausschreibung der Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPIAMR) sollen internationale Projekte für neue Wirkstoffe und Therapien gefördert werden. Das Nationale Forschungsprogramm „Antimikrobielle Resistenz“ (NFP 72) fördert mit 600’000 Euro die Teilnahme an der europäischen Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPIAMR). Schweizer Projektpartner können sich an internationalen Projekten beteiligen, […]


Zweite Ausschreibung BRIDGE Discovery (Full proposal und Letter of Intent)

Eingabefrist (Letter of Intent): 19.02.2018 Eingabefrist (Full proposal): 16.04.2018 Die Kommission für Technologie und Innovation (KTI) und der SNF öffnen die zweite Ausschreibung des Förderungsangebots BRIDGE Discovery. Das Förderungsangebot Discovery richtet sich an erfahrene Forschende, die einzeln oder in einem Konsortium von maximal drei Teilnehmenden eine technologische Innovation mit starken gesellschaftlichen oder wirtschaftlichen Auswirkungen realisieren […]


Japan Society for the Promotion of Science: Postdoctoral Fellowships for Overseas Researchers

Eingabefrist: 30.03.2018 Das Programm „JSPS Postdoctoral Fellowships for Overseas Researchers“ ermöglicht Schweizer Forschenden Aufenthalte von 12 bis 24 Monaten in Japan. Seit einigen Jahren agiert der SNF als Nominationsbehörde für die „Postdoctoral Fellowships“ der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS). Der SNF kann der JSPS für das Jahr 2018 maximal zwei Forscher/-innen vorschlagen. […]


Drei neue SNF-Forschungsrätinnen

Der Ausschuss des SNF-Stiftungsrats hat drei Wissenschaftlerinnen in den Forschungsrat gewählt. Der Nationale Forschungsrat ist zuständig für die Evaluation der Forschungsgesuche und die Finanzierungsentscheidungen. Er setzt sich aus maximal 100 führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zusammen. Die neuen Mitglieder: Abteilung Geistes- und Sozialwissenschaften Claudia Mareis, Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW, für den Bereich Künste (Amtsbeginn am 1. Januar […]


Label der Stiftung Dalle Molle für Lebensqualität –

Bestes Projekt zur Verbesserung der Lebensqualitäte Die Stiftung Dalle Molle für Lebensqualität vergibt ein Label «Lebensqualität» an ein laufendes Forschungsprojekt, das sich mit grundlegenden Problemen der Informationsverarbeitung und neuen Technologien zur Erleichterung des Zugriffs auf diese Informationen befasst und zum Ziel hat, die Lebensqualität im Alltag zu verbessern. Die wissensschaftliche Qualität des Projektes muss von […]


Digital Lives

Eingabetermin: 1. Mai 2018 Die vierte industrielle Revolution im Fokus der Geistes- und Sozialwissenschaften ​Digital Lives richtet sich an Forschende in der Schweiz, deren aktuelle Forschungstätigkeit im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften liegt. Die Ausschreibung adressiert Fragestellungen rund um die digitale Transformation: •Wie verändert die Digitalisierung die Wirtschaft und die Politik? •Wie verändert sie unsere […]


5th edition of STIL – 1st of March, 2018

Located at the SwissTech Convention Center recently inaugurated on the EPFL campus, the salon offers 3700 m2 of space for its exhibitors and desires to be accessible to broad public. It is an opportunity for exchanges and horizons between exhibitors, speakers and visitors on the theme of new technologies. The 10’536 students on campus constitute […]