Schweizer Wissenschaftspreis Marcel Benoist 2018: Jetzt Vorschläge einreichen

Jedes Jahr vergibt die Marcel Benoist Stiftung den Schweizer Wissenschaftspreis für herausragende, originelle und innovative Forschung, die für das menschliche Leben von Bedeutung ist. Ab 2018 ist der SNF für die Wahl der Preisträgerin oder des Preisträgers zuständig. Neu steht die Nomination der erweiterten Forschungsgemeinschaft offen. Weitere Informationen: Schlagwörter: Marcel Benoist Stiftung, Schweizer Wissenschaftspreis


Universal Biotech Innovation Prize

3 prizes are awarded: Biotech Prize 2018 Medtech Prize 2018 Digitech Prize 2018 Submit your application from February 5th on our platform: Open Innovation Access For 8 years, the Innovation Prize rewards project holders in the field of Healthcare (Biotech, Medtech, Digitech). Open to young start-ups (< 8 years old) and academic laboratories, this competition […]


MICROBIALS – Direct Use of Micro-Organisms

Submission deadline: 20 July 2018 With its initiative, Gebert Rüf Stiftung seeks to generate a significant impact by exploiting the potential and widespread use microbial resources in health and technology. The program supports with CHF 2 Mio. p.a. innovative and applied projects dealing with the direct use of modified or domesticated micro-organisms. The focus is […]


European Funding and Innovation Programs – Chances for SMEs

Welche Möglichkeiten haben KMU an europäischen Förder- und Innovationsprogrammen teilzunehmen? Am 27. Februar 2018,              16.00 – 18.00 Uhr findet im Technopark Zürich ein Informationsanlass zum Europäischen Forschungsförder-programm Horizon 2020 statt. Experten von Euresearch, Enterprise Europe Netzwerk und Eurelations AG präsentieren die neuesten Entwicklungen und zeigen wie KMU mit eigenen Innovationsprojekten teilnehmen können.   Weitere Informationen […]


Sechs neue Mitglieder für den Forschungsrat gesucht

Der Nationale Forschungsrat evaluiert Gesuche von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und entscheidet darüber, welche Vorhaben gefördert werden. Für die Abteilung Programme sucht der SNF sechs neue Forschungsratsmitglieder. Jährlich beurteilt der Forschungsrat mehrere tausend Gesuche. 100 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus allen Fachgebieten arbeiten nebenamtlich in diesem Expertengremium der Schweizer Forschung mit. Sie leisten mit ihrer Arbeit […]


Internationale Vernetzung: 13 neue COST-Projekte

Der SNF unterstützt 13 Projekte, die im Rahmen des europäischen COST-Programms Ländergrenzen überwinden. Er spricht dafür 3,9 Mio. Franken. ​Das COST-Programm fördert die europaweite Zusammenarbeit von Forschenden. Es bindet national finanzierte Forschungsprojekte in Netzwerke ein, sogenannte Aktionen, an denen jeweils mindestens sieben Länder beteiligt sind. Zu diesem Zweck finanziert COST Konferenzen, Sitzungen, Workshops, Schulungen und […]


BRIDGE – Proof of Concept

Eingabefrist: 19.03.2018 BRIDGE Proof of Concept richtet sich an junge Forschende, die basierend auf ihren Forschungsresultaten Anwendungen oder Dienstleistungen entwickeln wollen. Die Projekte können sich mit allen Innovationstypen aus allen Forschungsgebieten befassen. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen:   Schlagwörter: BRIDGE, Proof of Concept


Für erfahrene Forschende: Discovery

Sie zeichnen sich durch Ihre Forschungserfahrung aus und haben eine klare Vision für eine Innovation? Sie möchten die wissenschaftlichen Grundlagen für eine Umsetzung erarbeiten? BRIDGE Discovery kann Sie dabei unterstützen. Das Förderungsangebot BRIDGE Discovery vergibt Beiträge an erfahrene Forschende, die gleichzeitig an Grundlagenforschung und angewandter Forschung arbeiten, um das Innovationspotenzial von Forschungsresultaten umzusetzen. In der […]


Hirschmann Stipendien – Das Hirschmann-Stipendium für Masterstudierende an Schweizer Fachhochschulen

Bildung fördern ist das grosse Thema der Hirschmann Stiftung. Sie richtet deshalb einmalige Stipendien für Studierende aus, die an einer Schweizer Fachhochschule ein konsekutives Masterstudium absolvieren. Stipendiatinnen und Stipendiaten leisten in ihrem Fach Überdurchschnittliches und zeigen auch gesellschaftliches Engagement. Studierende werden maximal mit einem Stipendium von CHF 10’000 unterstützt. In der Regel beträgt die Stipendienhöhe […]


FreeNovation: Ausschreibung 2018 – Deadline: 14. April 2018

Die Novartis Forschungsstiftung stellt in der Ausschreibungsrunde 2018 insgesamt bis zu 2.7 Millionen Franken für maximal 15 Projekte im Fachgebiet Künstliche Intelligenz bereit. Pro Projekt stehen 180’000 Franken zur Verfügung. Damit können die Forschenden während 18 Monaten ihre selbst bestimmten Ziele verfolgen: Künstliche Intelligenz in Drug Discovery Künstliche Intelligenz in der klinischen Entwicklung und medizinischen […]