Neu in den ZHAW Blogs
Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Veröffentlicht am 4. Februar 2021 von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Quelle: Colourbox.de
Von Sarah Schmelzer
Überlastung, Pflegenotstand, Fachkräftemangel. Das sind nur einige Stichworte, welche uns täglich in den Medien begegnen. Durch die aktuelle Corona-Pandemie ist die Thematik wieder stärker ins Bewusstsein gerückt. Jedoch ist das Problem nicht neu, sondern begleitet das Gesundheitswesen schon seit vielen Jahren, wie auch ein vergangener Blogbeitrag zeigt.
Was dabei oft vergessen wird ist, ...

SML International Blog - Veröffentlicht am 3. Februar 2021 von reba-
The Board invited members to its SCCC talks. Dr. Markus Braun was asked to discuss the two questions:
Can the Chinese Currency RMB develop into a global currency in the future?Why is the development of Fintech in China advancing faster than ...

MobINE - Veröffentlicht am 3. Februar 2021 von stbc-
Unser Artikel zu #Coopetition (Kooperation von Wettbewerber) wird in der Januar-Ausgabe der Zeitschrift für Führung und Organisation (ZFO) als Highlight bezeichnet. Der Artikel (hier erhältlich) ist das Resultat einer erfolgreichen Kooperation zwischen der School of Management and Law, dem Life Sciences and Facility Management und der School of Engineering der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ...

ZHAW sustainable - Veröffentlicht am 2. Februar 2021 von borz-
Frauke Watzek hat letztes Jahr ihr Studium im Umweltingenieurwesen an der ZHAW in Wädenswil begonnen. Schon vor dem Studium engagierte sich die 21-Jährige in nachhaltigen Bereichen. So arbeitete sie beispielsweise bei der Schutzstation Wattenmeer in Sylt (DE) oder auch als Imkerin. Nun ist sie aktiv im Vorstand des Vereins delikatrestessen, welcher von Studierenden des Instituts ...

Psychologie im Alltag nutzen - Veröffentlicht am 29. Januar 2021 von Redaktion-
An der ZHAW mussten tausende von Prüfungen verschoben werden. Zuerst konnte die Hochschule wegen den verschärften Covid-Richtlinien die Präsenz-Prüfungen nicht mehr verantworten, anschliessend fehlte die Zeit auf online umzustellen. Das Psychologische Institut der ZHAW hat in dieser Hinsicht Glück: Erstens arbeiten die Prüfenden mit einer überschaubaren Anzahl Studierender, zweitens hat das Institut schon ziemlich viel ...

Psychologie im Alltag nutzen - Veröffentlicht am 5. Oktober 2020 von Redaktion-
Gesundheit fördern, Krankheiten vorbeugen und Mitarbeitende in herausfordernden Zeiten unterstützen – das sind die Aufgabengebiete von Beatrice Mühlberg. In unserer Rubrik «Persönlich» stellen wir Menschen und ihre Tätigkeiten an unserem Departement vor.
Interview: Gabriela Steinmann
Beatrice, du bist seit dem 1. August 2019 als «Verantwortliche für das betriebliche Gesundheitsmanagement und Diversity» am Departement Angewandte Psychologie der ZHAW ...

Digital Futures Lab - Community Blog - Veröffentlicht am 2. Februar 2021 von Bettina Mack-
Das Team von ZHAW digital freut sich sehr, dass 14 neue Fellows im Rahmen der DIZH Fellowships neu gefördert werden.
Die DIZH Fellowships werden an hervorragende ZHAW-Forschende vergeben, die in einem Forschungscluster hochschulübergreifend und interdisziplinär an Projekten zur digitalen Transformation arbeiten möchten. Bereits letztes Jahr hat ZHAW digital erfolgreich 13 Fellows das interdisziplinäre Forschen ermöglicht.
Die Fellows ...

Service Prototyping Lab - Veröffentlicht am 1. Februar 2021 von Josef Spillner-
With the ongoing pandemic and the resulting home office / home study regulations, little is known about how people go online, especially with emphasis on local conditions. Based on recent student interactions, we give an estimation of the market shares of network providers, operating systems and web browsers.
This empirical mini-study analysis is based on n=495 ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Veröffentlicht am 4. Februar 2021 von haln-
Bachelorstudentin Aurelia berichtet von ihrem Auslandsemester in Berlin.
Es fühlte sich für mich an, wie Liebe auf den (beinahe) ersten Blick. In den ersten Monaten meines Aufenthalts in Berlin durfte ich diese Stadt bei wunderschönem Herbstwetter kennenlernen. Von Anfang an liebte ich ihre Vielfalt, ihre Andersartigkeit, ständig Neues zu entdecken und zu fühlen, dass ich hier ...

Data Science made in Switzerland - Veröffentlicht am 1. Februar 2021 von mild-
By Nico Ebert (ZHAW)
translated from the original German language version published at Inside IT
A common narrative in practice sounds something like this: "people claim data protection is important to them, but in reality they give away everything on the internet anyway". There are also some science studies that seem to prove this again and again: that we are ...

Digital Futures Lab - Community Blog - Veröffentlicht am 1. Februar 2021 von Bettina Mack-
Mit dem «Digital Futures Fund» unterstützt die strategische Initiative ZHAW digital innovative Ideen im Bereich der digitalen Transformation, die einen übergeordneten Nutzen für die ZHAW oder darüber hinaus bieten. 13 Projekte wurden in der aktuellen Ausschreibung ausgewählt und werden jeweils mit bis zu 20'000 Franken gefördert.
Zum ersten Mal hat die Community des Digital Futures Lab ...

Psychologie im Alltag nutzen - Veröffentlicht am 9. Dezember 2020 von Redaktion-
Als die Massnahmen zur Eindämmung von Covid-19 immer restriktiver wurden, musste man sich auch im Bereich der Management-Diagnostik umstellen. So bekamen sogenannte Remote-Assessments eine ganz andere Bedeutung.
Text: Kathrin FinkBild: Pixabay
Assessments sind seit einigen Jahrzehnten fester Bestandteil der Personalselektion, vor allem auf Kaderebene. Durch Interviews, Intelligenz- und Persönlichkeitstests, Fallstudien und Rollenspiele möchten die Assessoren/-innen herausfinden, wie ...

Psychologie im Alltag nutzen - Veröffentlicht am 16. November 2020 von Redaktion-
Nachdem sich die meisten Menschen an Homeoffice und digitales Lernen gewöhnt haben, hat nun eine Generation Studierende den ersten, komplett digitalen Start ins Studium erlebt. Eine Neu-Studentin berichtet vom speziellen Einstieg in die Welt der Psychologie.
Text: Anja FurrerBild: Pixabay
Der digitale Studienstart im September 2020 für den Vollzeit-Bachelor-Studiengang der Angewandten Psychologie hat uns Studierende auf verschiedene ...

SML Student Life - Veröffentlicht am 1. Februar 2021 von badh-
Autor: Fabio Zappa, Student der ZHAW School of Management and Law
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem ZHAW-Ambassadoren-Programm entstanden. @zhaw_sml
Ich bin kaufmännischer Angestellter. Ich bin aber auch Student der Betriebsökonomie an der ZHAW School of Management and Law (SML). Ein Beitrag über das Teilzeitstudium und darüber, wieso es spannend ist, auf zwei Hochzeiten zu tanzen.
Studieren? ...

SML Student Life - Veröffentlicht am 29. Januar 2021 von badh-
Autorin: Annija Orinska, Studentin der ZHAW School of Management and Law
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit dem ZHAW-Ambassadoren-Programm entstanden. @zhaw_sml
Stop. Breathe. Be.
Wie behalte ich einen klaren Kopf und den Fokus auf das Wesentliche? Im 21. Jahrhundert werden unsere Umgebung und Arbeitswelt sowie unsere Herausforderungen immer komplexer.
Innere Ruhe ist die Grundlage von Erfolg.
Jedoch im Stau, wenn ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Veröffentlicht am 28. Januar 2021 von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Quelle: Colourbox.de / Motortion
Von Christina Tzogiou und Renato Mattli
Das Thema «Vitamin D» kann teils zu hitzigen Diskussionen führen. Solche Diskussionen reichen von Referenzwerten für den Behandlungsfall und den Nutzen der Vitamin-D-Supplementierung bei verschiedenen Personengruppen bis hin zum Nutzen von Vitamin-D-Tests. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf das Thema Vitamin-D-Tests und deren wissenschaftliche Evidenz.
Vitamin ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Veröffentlicht am 28. Januar 2021 von stoc-
Christina Mäder mag keine Chefs. Das hat sie dazu veranlasst, Übersetzen und Dolmetschen zu studieren. Heute verdolmetscht die Alumna des IUED am Schweizer Fernsehen die Medienkonferenzen des Bundesrats und sorgt in der mehrsprachigen Schweiz dafür, dass unsere BundesrätInnen unabhängig von ihrer Muttersprache verstanden werden. Ausserdem leitet sie an der ZHAW im Master Angewandte Linguistik die ...

Marketing Management-Blog - Veröffentlicht am 4. Januar 2021 von wysk-
Von Saskia Wyss und Claudia Gabler
Über 6.5 Millionen Menschen jeden Alters in der Schweiz benutzen WhatsApp. Eine einzige Person verschickt pro Tag im Durchschnitt 34 Nachrichten. Aber warum ist WhatsApp so beliebt? “Messaging is one of the few things that people do more than social networking”, sagt Mark Zuckerberg. Dieses Potenzial von WhatsApp haben nun ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Veröffentlicht am 26. Januar 2021 von haln-
Bachelorstudentin Chiara berichtet von ihrem Auslandsemester in Hamburg.
Als ich mich entscheiden musste, ob ich trotz der aktuellen Coronasituation mein Auslandsemster in Hamburg absolvieren möchte, war es für mich von Anfang an klar, dass ich es trotzdem machen möchte. Ich habe mir gedacht, ob ich jetzt in der Schweiz Online-Unterricht habe oder in Hamburg spielt keine ...

ZHAW sustainable - Veröffentlicht am 21. Januar 2021 von remn-
Auslandaufenthalte haben Cathérine Hartmann zur Umweltpsychologie gebracht. Heute lehrt sie in diesem Bereich und forscht an der ZHAW, wie man das «Faultier» Mensch für nachhaltigeres Handeln motiviert. Zudem vertritt sie das Departement Angewandte Psychologie seit letztem Jahr im Sustainable Development Committee, dem Nachhaltigkeitsausschuss der ZHAW.
Was bitte soll denn Umweltpsychologie sein? Wer hat diesen seltsamen Beruf ...
