Neu in den ZHAW Blogs
Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung- Die Hochschule München veranstaltet die INUAS-Tagung „Urbane Transformationen: Ressourcen“. Die zweite internationale Tagung dieser Konferenzreihe findet im September des kommenden Jahres an der Hochschule München statt. Sie widmet sich dem Thema Ressourcen, welches in vier Sektionen – ZEIT, RAUM, ENERGIE, MATERIAL – technische, ökologische, politische und soziale Schwerpunkte behandelt wird.
Der „Call for Papers, Projects and ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Von Laura Meierhof
Der Behandlungspfad
eines Patienten zeichnet sich durch die hohe Komplexität aufgrund der
interorganisationalen Zusammenarbeit aus. In diesem Prozess verläuft die
Datenübertragung unstrukturiert und verursacht somit grosse Herausforderungen
für den Patienten und die einzelnen Leistungserbringer.
Der Behandlungspfad
ist geprägt durch eine Vielzahl von Leistungserbringern, welche vom ambulanten
medizinischen Personal bis zur Spital-internen Behandlung reichen. Grundlage
der Diagnostik und Therapie bildet die Erhebung ...

Human Capital @ZHAW - Published von Human Capital @ZHAW-
von Dr. Nicoline Scheidegger
Welche Berufsprofile sind im Moment am gefragtesten? Antworten auf solche Fragen liefert eine neue Untersuchung der ZHAW School of Management and Law.Gemäss den aktuellen Resultaten der jährlich durchgeführten Studie «JobCloud Market Insights» werden auf dem Schweizer Arbeitsmarkt am häufigsten Fachleute im Anlagen- und Maschinenbau, in der Informatik und Telekommunikation gesucht. In der ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung- Die ZHAW bleibt im herausfordernden Wettbewerb um europäische Forschungsgelder erfolgreich. Bereits im Juni konnten wir über drei neue Horizon 2020 Projekte berichten und heute können wir die Liste um drei weitere Projekte ergänzen. Damit sind die Forschenden der ZHAW bisher an 27 Projekten im Rahmen von Horizon 2020 beteiligt.
Die jüngsten Erfolge verdanken sich Gürkan Gür ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung-
The Research and Innovation Staff Exchange (RISE) scheme promotes international and inter-sector collaboration through research and innovation staff exchanges.
The Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE) offers exchanges of staff members involved in research and innovation to develop sustainable collaborative projects and transfer of knowledge. The RISE funding scheme is bottom-up, meaning there are ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung-
This event will take place on 16 January 2020 in Brussels and will provide information and networking opportunities to stakeholders interested in the Horizon 2020 Science with and for Society programme.
Participants will be informed about upcoming Science with and for Society (SwafS) topics with deadline on 15 April 2020. Potential coordinators may present their project ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung- Die Stiftung Dalle Molle für Lebensqualität vergibt ein Label «Lebensqualität» an ein laufendes Forschungsprojekt, das sich mit grundlegenden Problemen der Informationsverarbeitung und neuen Technologien zur Erleichterung des Zugriffs auf diese Informationen befasst und zum Ziel hat, die Lebensqualität im Alltag zu verbessern. Die wissensschaftliche Qualität des Projektes muss von Organisationen im Bereich der Forschungsförderung, öffentlichen ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Blogautor: Jürg Meierhofer
Das Schlagwort «Digitalisierung» ist zum Alltagsbegriff geworden. Sie hat sich über die letzten Jahre in weite Bereiche von Gesellschaft und Wirtschaft ausgedehnt. Als Folge der Digitalisierung haben sich grosse Datenmengen angehäuft: z.B. aus Prozessen, aus Systemen für die Verwaltung von Kunden (CRM) und Ressourcen (ERP) oder auch aus dem Kundenverhalten im Web oder ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Von Prof. Dr. Simon Wieser
Zu welchem Preis soll ein neues Medikament von der
obligatorischen Krankenversicherung übernommen werden? Angesichts der extrem
hohen Preise vieler neuer Medikamente stellt sich diese Frage immer öfter.
Verschiedene europäische Länder wie England, Schweden oder die Niederlande haben relativ klare Regeln für diese Entscheidung: Sie legen einen Höchstpreis fest, den ein Medikament ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung- Der Forschungsschwerpunkt Energie hat an der ZHAW von 2014 bis 2017 zu einem wertvollen Kompetenzausbau in verschiedenen Themengebieten und Fachdisziplinen geführt, der wiederum spannende Forschungsprojekte und Mitgliedschaften in Netzwerken mit sich brachte. Im Sommer 2019 wurde nun die 2. Phase dieses Forschungsschwerpunkts lanciert, in der vor allem die Sichtbarkeit von Forschungsleistungen sowie die Vernetzung mit ...

Service Prototyping Lab - Published von boru-
For rapid development, deployment and testing of applications based on many cloud functions, code transformation tools are on the rise. With a process called "FaaSification", they turn code into cloud functions by following annotations or decorators specified for developers. Termite for Java, Node2FaaS for JavaScript, and Lambada for Python are representative examples of this new ...

Human Capital @ZHAW - Published von pold-
Jedes Jahr werden in den CAS am Zentrum für Human Capital Management zahlreiche Arbeiten von Weiterbildungsstudierenden verfasst. Sie nähern sich einem Thema auf theoretischer oder empirischer Weise. Dieses Jahr veröffentlichen wir zwei Arbeiten aus dem CAS Compensation und Performance Management, die unser besonderes Interesse geweckt haben.
O. Perren untersuchte die Rolle von Feedback in Selbstorganisationen. ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von rien-
Im Jahr 2016 schloss Alessandro Iacono den Bachelor Angewandte Sprachen ab und trat danach diverse Praktika an, zum Beispiel auch bei einer grossen Schweizer Partei. Er betreute dabei deren Online-Kampagnen so erfolgreich, dass er nun in seinem eigenen Unternehmen politische Parteien und Organisationen bei ihren Kampagnen im Online-Bereich berät. Wie es dazu kam, erzählte Alessandro ...

WINsights - Published von winsights-
Yannik Schweizer hat in seiner Bachelor-Arbeit an der ZHAW im Mai 2019 die Webseiten der Mitglieder des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV) und von SwissBanking auf Tracking untersucht. Die detaillierten Ergebnisse können am Ende des Beitrags heruntergeladen werden. Die Webseiten wurden automatisiert mit dem Privacy Tool «OpenWPM Crawler» aufgerufen. Dabei wurden alle Tracking-Aktivitäten aufgezeichnet. Mittels einer Tracker-Datenbank ...

WINsights - Published von bude-
Vollständiger Artikel zum Thema: Nico Ebert, Michael Schmid, Yannik Böni: Verbreitung von App-Tracking in der Schweiz, digma – Zeitschrift für Datenrecht und Informationssicherheit, Ausgabe Dezember / 2019.
Benutzer werden nicht nur auf Webseiten, sondern auch in Apps getrackt. Das App-Tracking dient primär der Optimierung von Apps und der Personalisierung von Werbung. In aller Regel nutzen Anbieter einer ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung-
03-02-2020, 09:00–17:00 in Zürich
Focus on pathogens, nutrition, healthy aging, AI for lifesciences and novel therapies
Participants from academia, clinics, pharma, biotech, medtech, digital health, and IT companies (research, business development, in-licensing), corporate funds and venture capitalists are invited to participate in a brokerage event that will be run in conjunction with this conference and jointly organised ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung-
19-12-2019, 10:00–11:00 in Bern
This webinar discusses opportunities for researchers and companies in the field of mobility and transport. The focus is on collaborative research projects in the Horizon 2020 Work Programme “Smart, green and integrated transport” with deadline on 21 April 2020.
Agenda
Additional information on the open calls can be found here.
Please register: Link to the ...

Service Prototyping Lab - Published von Josef Spillner-
Auckland, New Zealand, had invited the global research and innovation community around broadly defined cloud computing topics to an established four-day double conference. The 12th IEEE/ACM International Conference on Utility and Cloud Computing (UCC 2019) and the 6th IEEE/ACM International Conference on Big Data Computing, Applications and Technologies (BDCAT 2019) happened with their respective main ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung-
05-03-2020, 10:00–17:00 in Bern
Are you in the process of writing a Health Horizon proposal? Then join this training in Bern on 5 March 2020.
The event addresses applicants of Health Horizon 2020 proposals. At the time of the event, participants should already be familiar with the Proposal Template and the topic text in the work programme ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von magt-
Ursula Stadler ist Co-Leiterin des ILC Institute of Language Competence der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Bevor sie an der Universität Zürich Sinologie und Germanistik studierte, machte sie eine Ausbildung zur Primarlehrerin, arbeitete im Kanton Zürich und danach mehrere Jahre in Unterrichtsprojekten in Asien. In ihrer heutigen Tätigkeit werden viele der in verschiedenen Ausbildungen und ...

Blog für Forschung und Entwicklung - Published von Ressort Forschung & Entwicklung / Dienstleistung-
Follow the next upcoming European IP Helpdesk webinars for you to learn about IP management in H2020.
You can find here dates and topics of the IP Helpdesk webinars:
4 December 2019 - IP Management in H2020 in MSCA
6 December 2019 - Impact & Innovation in Horizon 2020 (Proposal stage)
11 December 2019 - Maximising the Impact of ...

SML Student Life - Published von reba- Du willst die unzensierte Version von dem Studentenleben an der ZHAW School of Management and Law? Du suchst Informationen rund um das Studium? Hier berichten dir aktuelle Studierenden ihre Erlebnisse und Erfahrungen zum Thema Studium. Im Blog «Student Life» erzählen sie dir was bei uns so ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Nach einer langen und intensiven Zeit, mit einem spannenden Start in die Welt der Marketingkommunikation, durften die Teilnehmenden des CAS Marketing- & Corporate Communications ihre Abschlussarbeiten präsentieren und zeigten damit, was sie alles gelernt haben.
Auf strategischer Ebene hat sich die Kommunikation mittlerweile auch in der Führungsetage ihre Wichtigkeit erarbeitet. Der CAS Marketing- & Corporate Communications ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Quelle: Colourbox
Von Michael Stucki
In letzter Zeit war in den
Medien vermehrt über Lieferengpässe und eingeschränkte Verfügbarkeit von
teilweise sehr weit verbreiteten und unverzichtbaren Medikamenten die Rede.
Medikamenten-Knappheit in einem reichen Land wie der Schweiz? In einem Land,
das weltweit bekannt ist für seine Pharmaindustrie? Was auf den ersten Blick
überrascht, hat teilweise sehr einfache Gründe.
Kein rein
schweizerisches Problem
«Knappe Medikamente lassen ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von spoi-
Können Roboter Aufgaben von PR-Profis übernehmen? Im Rahmen meiner Masterarbeit an der ZHAW habe ich untersucht, wie Fachleute aus der Unternehmenskommunikation und PR mit dem Thema Automatisierung umgehen. In der Arbeit habe ich spezifisch die Situation von Banken untersucht. Grundlage der Arbeit war eine Befragung von acht Kommunikations-Profis aus dem Bankensektor in der Schweiz. Die ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
Mein Name ist Daniel Wyder und ich studiere Systemtechnik im fünften Semester. Letzten Sommer hatte ich die Chance, ein achtwöchiges Praktikum am Novel Device Lab der Universität von Cincinnati zu verbringen.
Mein Dozent, Dr. Mathias Bonmarin, war zuvor für ein Jahr dort angestellt. Dank ihm kam dieses Praktikum zustande. Da ich das Praktikum selbst organisiert ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Der Umgang mit Daten und die Analyse dieser Daten ist ein zentrales Element im Marketing. Gleichzeitig steigt aber auch die Komplexität. Der CAS Marketing Analytics betrachtet verschiedene Aspekte des "Data-Driven Marketings" und verhilft so zu einem sinnvollen Einsatz von Marketing Analytics im Unternehmen. Wir haben mit Ilari Dammert, Head of Avalanche Safety bei der Mammut ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Quelle: Colourbox
Von Maria Carlander
Die nordischen Länder Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark
und Island werden oft als Vorbilder im Gesundheitswesen gesehen. «Die Kosten
sind unter Kontrolle, die Qualität ist hochwertig und das Personal und die Patienten
sind zufrieden». Auf dem Papier sieht das alles sehr schön aus, und im
internationalen Vergleich werden diese Länder wohl auch weiterhin an ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Quelle @ Colourbox
Von Maria Carlander und Christina Tzogiou
Nicht alle gesundheitlichen Ungleichheiten sind per se ungerecht (Fleurbaey und Schokkaert 2012). Die Messung und Auswertung der Ungleichheiten, die in gegebenen Situationen ungerecht sind, ist eine normative Frage. Zum Beispiel spricht man von ungerechten Ungleichheiten oder so genannter Chancenungleichheit, wenn Personen mit denselben Voraussetzungen gesundheitliche Ungleichheiten aufweisen.
Wie ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von Lukasz Janasz-
On Wednesday’s evening, 16th of October we attended a 4th Robotics and ROS in Zurich meetup. I was our first meetup after the summer break. This time, it was co-organized by ICCLab and ANYbotics. ANYbotics provided their office space for the meeting and demo. We managed to gather together around 50 interested attendees.
Everything started ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von magt-
Welche Lese- und Schreibkompetenzen braucht es, um ein kleines Unternehmen zu gründen und zu führen? Welche Textsorten und -muster werden in diesem Zusammenhang verwendet? Was zeichnet in diesem Kontext einen «guten» Text aus? Das Projekt «Literacy for Entrepreneurship» hat am Institute of Language Competence diese bisher noch wenig erforschten Fragen untersucht und Empfehlungen für die ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Am WIG-Herbstanlass vom 7. November ging es um die Chancen
und Risiken der Einführung von Zielvorgaben für das Wachstum der
Gesundheitskosten in der obligatorischen Krankenversicherung (OKP). Das Thema
ist hoch aktuell, da ein entsprechender Vorschlag des Bundesrates Anfang 2020
in die Vernehmlassung geht.
Für alle die nicht dabei sein konnten – und natürlich auch
für die vielen interessierten Teilenehmenden – ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Quelle: SBB
Gastbeitrag von Jaqueline Keller
Nach der Prüfungsphase im Juni 2018 begann mein ersehntes Praktikumsjahr bei den SBB. Bereits im Voraus haben Abklärungen bezüglich meinem Arbeitsort und meiner Arbeitstätigkeit stattgefunden. Daraus haben sich zuerst fünf Wochen in Bern und dann ein ganzes Jahr in Zürich Altstetten ergeben. In Bern war ich eigentlich dazu da, meinem Nachfolger ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Etwas Wein zum guten Essen, anstossen an der Weihnachtsfeier? Während der Schwangerschaft sollten Frauen auch auf kleine Mengen Alkohol verzichten. Die Wissenschaft konnte bislang zwar keine eindeutig negativen Auswirkungen eines geringen Konsums nachweisen. Genauso wenig kann sie aber eine Obergrenze für einen «sicheren Alkoholkonsum» liefern, weiss Jessica Pehlke*.
Die Informationen, die Frauen in Broschüren, auf Internetseiten ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von weru-
Am Departement Angewandte Linguistik wird seit 2017 das Wort des Jahres der Schweiz ermittelt. Dieses Jahr kommt mit Rätoromanisch die vierte Landessprache dazu. Ein Bestandteil des Wahlverfahrens ist die Auswahl der Wortkandidaten mit korpuslinguistischen Methoden. Worum geht es dabei genau?
von Christian Kriele, Fachstelle Terminologie, Forschungs- und Arbeitsbereich Fachkommunikation und Wissenstransfer
Die Korpuslinguistik wertet Korpora ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von haln-
Bina Taverna, Bachelorstudentin, berichtet von ihrem Praktikum bei einem Social Circus in Stellenbosch, Südafrika.
Kurz nachdem ich mein Auslandpraktikum startete, fragte mich mein Chef, ob ich mit ihm in einem Township ein Zirkusprojekt starten wolle. Das Wort «Township» hat in Südafrika dieselbe Bedeutung wie Slum, Ghetto oder Favela. Ich war mir noch nicht sicher, was mich ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von stoc-
Theresa Koim ist 28 Jahre alt, hat 2018 an der ZHAW den Master in Fachübersetzen abgeschlossen und bereits eine Sprachdienstleistungsgenossenschaft mitgegründet. Wie es dazu kam und welchen Rat sie BerufseinsteigerInnen mitgeben würde, erzählt sie uns im Interview.
von Mauro Werlen, Redaktion Language matters
«Im Studium habe ich die richtigen Leute kennengelernt, wir haben uns zu acht ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von weru-
Die Kombination von Bewegtbild und Ton ist ihre grosse Leidenschaft: Melissa Schumacher, 22 Jahre alt, ist begeisterte Videoproduzentin und studiert im 5. Semester des Bachelorstudiengangs Kommunikation. Die Zürcherin erzählt uns, warum sie sich für das Studium entschieden hat und was ihr daran am besten gefällt.
von Mauro Werlen, Redaktion Language matters, und Susanna Spörri,Kommunikationsverantwortliche IAM ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
Das Team "FitCap" stellt sich vor und erzählt, wie es für sie nach ihrem Sieg bei der diesjährigen ZHAW Startup Challenge weitergeht.
Was macht Fit Cap?
Die von
uns entwickelte Kapsel ist die Nespresso-Lösung für die
Nahrungsergänzungsmittelindustrie. Alles was du brauchst ist eine FitCap und eine
mit ihrer kompatiblen Flasche (herkömmliche PET oder momentan im Trend liegende
Aluminiumflaschen), die mit ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
Wir suchen aktuell eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für das Team Entrepreneurship! Wir sind ein junges, dynamisches und diverses Team. Unser Herz brennt für Unternehmertum - auf Seiten der Praxis wie auf Seiten der Wissenschaft! Mit schönstem Blick über Winterthur erwartet dich ein aufregendes Artbeitsumfeld und spannende Themen. Erfahre hier, was und wen wir suchen: https://www.zhaw.ch/de/jobs/offene-stellen/stelleninserat/job/detail/CAEB6846.1/
Hie gibt ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
Interview mit Caressoma, Runway Startup und Gewinner bei der Global Entrepreneur Challenge der Virginia Tech im August 2019
Caressoma hat im
August 2019 die Schweiz an der Global Entrepreneur Challenge der Virginia Tech
in den USA vertreten. Nach intensiver Vorbereitung sowohl in Winterthur als
auch vor Ort in Virginia, nahm Caressoma neben 13 weiteren Teams aus der ganzen
Welt an ...

Service Prototyping Lab - Published von Josef Spillner-
Docker images have become the valuta franca in the cloud and container platform world. Although on the path to vendor-neutral standardisation (e.g. with OCI also being in Docker Hub for a year now), developers for now have settled on plain Docker as de-facto standard due to the vast ecosystem of base images and dependency images ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Laura Setz ist gehörlos. Dies hält die 27-Jährige allerdings nicht davon ab, eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Sie studiert im dritten Semester Physiotherapie. «Es ist für mich und für die Hochschule eine grosse Herausforderung», sagt sie.
Der Praxisunterricht der Physiotherapiestudierenden im dritten Semester ist in vollem Gange. Auf dem Stundenplan steht die urogenitale Inkontinenz, das heisst ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Soll eine Gesundheitskampagne bei den Menschen ankommen, gelte es, komplexe Themen auf einfache Tipps herunterzubrechen, sagt Kerstin Jüngling, Dozentin im Studiengang Gesundheitsförderung und Prävention. Doch für eine erfolgreiche Kampagne braucht es noch diverse andere Massnahmen.
VON ANDREA SÖLDI
Es ist das Sinnbild für Entspannung schlechthin: eine Hängematte im Grünen. Die Sonne scheint und zwei Frauen ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
Roger Linder stayed in Ireland for a semester. Students and lecturers there seem to be quite similar in one aspect.
My name is Roger Linder, I am from Switzerland and I study Aviation. My hobbies are travelling, playing squash as well as playing guitar. In winter I like snowboarding.
I chose Ireland because it was one ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von weru-
Studierende aus dem zweiten Semester der Mastervertiefung Konferenzdolmetschen berichten von ihrem Besuch der zweitägigen Konferenz «100 Years of Conference Interpreting» an der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) der UN in Genf. Zudem nahmen sie an einer «Masterclass», einer Konferenzsimulation mit Konferenzdolmetsch-Studierenden, der Universität Genf teil. Hier einige Einblicke in eine praxisnahe Ausbildung.
Der Erlebnisbericht steht als PDF zum ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von stoc-
“Why do you bother teaching students how to translate? Just tell them to
use Google and DeepL!” This is what I often hear from people who have
recently discovered these online tools.
by Maureen Ehrensberger-Dow, Professor of Translation Studies at the IUED Institute of Translation and Interpreting
Easy access to apparently free translation has convinced ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Der Austausch zwischen Gesundheitsfachpersonen und Patienten ist ein zentraler Teil der Behandlung, sagt Sara Rubinelli, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Luzern. Ein Gespräch über aktives Zuhören, gemeinsame Entscheidungsfindung und darüber, wie Health Professionals den Einfluss von Dr. Google in Schach halten können.
VON TOBIAS HÄNNI
Sara Rubinelli, Sie sind Präsidentin des Internationalen Verbands für Kommunikation im ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Von PROF. DR. JULIA DRATVA Leiterin der Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften
«Rauchen ist ungesund» – diese Aussage erschrickt heutzutage niemanden mehr. Vielleicht tun es die Fakten: Jährlich sterben in der Schweiz etwa 9500 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums – das sind rund 14 Prozent aller Todesfälle. Trotzdem ist die Schweiz das einzige europäische Land, das die internationale ...

Human Capital @ZHAW - Published von Human Capital @ZHAW-
Daniela Frau
Mit diesem Titel möchte ich die Diskussion vom Beitrag zur Arbeitsmarktfähigkeit (30.10.2019) weiterführen. Ja, dieser Aussage kann ich nur zustimmen: Es sind sowohl Unternehmen als auch Mitarbeitende in der Pflicht ihr Human Capital und damit ihre Arbeitsmarktfähigkeit zu mehren.
In
diesem Blogbeitrag möchte ich auf die Rolle der Unternehmen und die Rolle des
Mitarbeitenden eingehen und ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Quelle: Shutterstock
Von Olivia Malek
Wir alle spielen unsere Rollen! Wir spüren tagtäglich und in
kurzen Zeitsequenzen, wie wir uns in unterschiedlichen Situationen und sozialen
Interaktionen angepasst verhalten und verschiedene Rollen einnehmen. Als
Mitarbeiterin begrüsse ich im Büro freundlich meine Arbeitskollegen, als Kundin
habe ich mit dem Automechaniker eine Auseinandersetzung über seine
Dienstleitung, als Schülerin befolge ich beim Yoga die Anweisungen der ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Von Tania Kaya
ewz hat die agile Arbeitsmethodik in einem Projekt namens CUSOLL (Customer Solutions), ein Programm zur Förderung der Kundenzufriedenheit, eingeführt und umgesetzt. Drei Monate lang durfte Tania Kaya, Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Marketing Management der ZHAW, ewz-Luft schnuppern und als externe Mitarbeiterin in einem Zyklus von drei Monaten mitwirken.
ewz hat sich ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von haln-
Bachelorstudent Matthieu aus Berlin berichtet von seinem Auslandpraktikum in der offenen Kinder- und Jugendhilfe in Zürich und von seinem Auslandssemester an der ZHAW.
Wie bereits der Titel dieses Blogs verrät, geht es um die Ankunft in der Schweiz, in Zürich und in meinem Praktikum. Wie das nun mal so ist, startet man ein solche Reise mit ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild-
by Fernando Benites (ZHAW and SpinningBytes)
cross-posted from github
We explain here, step by step, how to reproduce results of the approach and discuss parts of the paper. The approach was aimed at building a strong baseline for the task, which should be beaten by deep learning approaches, but we did not ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Von Tanja Hasler
Der Fokus der Digitalisierung im modernen Marketing liegt auf dem individuellen Kauferlebnis, welches einen höheren Stellenwert erlangt hat als der reine Besitz des Produkts. Für das Marketing 4.0 bedeutet das, vom Sender in die Empfänger-orientierte Kommunikation und damit von der Verkaufsorientierung hin zu PR- und Image-Management zu wechseln.
Verbraucher möchten sich mit den Marken ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild-
By Nico Ebert (ZHAW)
The original version of this post was published in German on Privacy Bits and English on vetri.global
In a lecture for the Fair Data Forum, I dealt with the question “What value does data protection have for individuals and what are they willing to pay for it?”
The three data privacy types
As ...

SML International Blog - Published von remscste-
We already started to get nervous during breakfast and discussed intensively about the upcoming group presentation. During the whole week we worked on a business case with field research, which we had to present today. As expected, we all found each other in the hotel facilities finalizing our presentations.
At 14:00 all groups met in a ...

WINsights - Published von winsights-
Hochaktuelle Themen rund um die Digitalisierung sorgen am WINsights Symposium 2020 für Hochspannung. Neben aktuellen Entwicklungen, Trends und Herausforderungen werden konkrete Fallbeispiele gezeigt, wie Unternehmen die digitalen Trends angehen.
Diskutieren Sie mit uns am WINsights Symposium am 12. März 2020 in Winterthur.
Eröffnungskeynote von KI-Koryphäe Prof. Dr. Jürgen Schmidhuber
Es ist uns gelungen, KI-Experte Prof. Dr. ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Ein Gastbeitrag von Max Brägger, Raphael Graber, Fabian Oberlin und Severin Stiner
Autoneum ist heute einer der weltweit grössten Zulieferer der Automobilindustrie mit Schwerpunkt auf Schall- und Wärmeisolationen des Motors. Doch was passiert, wenn immer mehr elektrisch oder gar autonom gefahren wird und weniger Wärme und Lärm durch das Fahren produziert werden? Was, wenn die bessere ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von milt-
In June we could participe to the 28th edition of EuCNC, an international conference sponsored by the IEEE Communications Society, the European Association for Signal Processing, and supported by the European Commission. EuCNC is one of the most prominent communications and networking conferences in Europe, which efficiently brings together cutting-edge research and world-renown industries and ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Von Ivona Linder
In vielen Unternehmen wird die interne Kommunikation oft als schlecht wahrgenommen. Besonders die mangelnde Transparenz wird oft als Kritikpunkt genannt. Nachfolgend ein kurzer Leitfaden, der die Bedeutung der internen Kommunikation vor Augen führen will.
1. Alles Gute kommt von oben, und das Schlechte erst recht
Der klassische Sinn und Zweck der internen Kommunikation ist es, ...

Language matters – Blog für Sprache und Kommunikation - Published von weru-
Eventbesuche, Sponsoring und Chefredaktion: Die Aufgaben in meinem Kommunikationspraktikum beim Winterthurer Startup eduwo hätten kaum vielfältiger sein können. Diese Vielfalt, die flexiblen Arbeitsmodelle und die flachen Hierarchien machten das Praktikum im Jungunternehmen für mich einmalig und lohnenswert.
von Melina Stavrinos, Studentin Bachelorstudiengang Kommunikation, 5. Semester, Vertiefung Organisationskommunikation
Menschen mit Schlüsselbändern um den Hals und Donuts ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Geplantes «Superspital» in Dänemark Quelle: Bjarke Ingels Group (BIG), 2013
Von Tobias Müller
Mit mehr als 300 Spitälern, Reha- und Psychiatriekliniken hat die Schweiz eine der höchsten Spitaldichten der Welt. Die hohe Dichte bringt offenkundige Vorteile bei der Erreichbarkeit: So erreichen trotz der teilweise schwierigen Topografie 94% der Bevölkerung ein Allgemeinspital innerhalb von ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Von Dr. Jesse Bächler
Während beim Stichwort "Digitalisierung" die einen feuchte Hände bekommen, weil ihnen noch so viel Arbeit bevorsteht, werden die anderen kribbelig, weil sich so viele tolle neue Möglichkeiten auftun. Wir haben mit Urs Langenegger gesprochen, der mit seinem Start-Up Bandara schon zahlreiche Kampagnen in der "erweiterten Realität" umgesetzt hat.
Heute haben die meisten schon ...

SML International Blog - Published von remscste-
The fourth day of our study trip was very intense. After a delicious breakfast from the wide range of options of the buffet - as usual - we had time for individual fieldwork and research.
Our subject is "Ease of doing business for SMEs and micro-businesses in Singapore". The difficulty of this topic lies in ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Verkehrswachstum und Klimakrise stellen das Transportsystem vor enorme Herausforderungen. Die Mobilitäts- und Logistikbranche sucht dringend junge Verkehrsingenieure, um das zukünftige Transportsystem leistungsfähig und nachhaltig zu entwickeln. Der Studiengang Verkehrssysteme bildet Sie praxisnah den Anforderungen der Wirtschaft entsprechend zum Bacheloringenieur Verkehrssysteme aus. Beweg was – werde VerkehrsingenieurIn!
Mit dem im Herbst 2018 umgesetzten neuen Studienmodell gibt Ihnen ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Sie wollen die Zukunft der Mobilität & Logistik aktiv mitgestalten? Sie möchten neben dem Studium weiter bis zu 60% arbeiten? Dann gibt es jetzt ein ideales Studienangebot für Sie.
Die ZHAW School of Engineering wird ab dem Herbstsemester 2020 den Studiengang Verkehrssysteme auch als Teilzeitstudium (Curriculum/Modultafel) anbieten. Das Ende 2018 gestartete neue Studienmodell bietet die Möglichkeit, ...

SML International Blog - Published von fischser-
This morning we were able to meet Ms. Bui Ly, a Vietnamese entrepreneur, who opened a coffee store with high quality coffee from Vietnam (Robusta beans) and Vietnamese food and culture, here in Singapore. After her academic studies she taught herself the art of coffee roasting. Through the help of investors, she was able to ...

SML International Blog - Published von xaajibil-
Our day started with a company visit at Standard Chartered Bank. The bank focuses on the Asian and African market. The Presentation was opened by Dr. Michael Gorriz, Chief Information Officer, who explained more about the concept of Open Banking. Followed by Nitin Bhandari, Managing Director & Global Head - APIs, Blockchain & Platform Partnerships ...

SML International Blog - Published von balmeluc-
This morning at 6am the participants of “Outlook on Future Industries- A Study Trip to Singapore” landed at the Changi airport in Singapore. After the transfer to the Hotel Four Points by Sheraton, the students were given time to work individually on their group presentations about Singapore. This helped to understand more about Singapore's economy, ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Von den ZHAW Studierenden Jérôme Bättig, Stephan Fuchs, Roman Helg und Urs Giger
Im Jahr 2017 besassen drei Milliarden Menschen Smartphones und die Tendenz ist steigend. In der neuen «Digital User Journey» bildet das mobile Endgerät den ersten und letzten Touchpoint im Tagesverlauf eines Nutzers. Die vernetzte Welt und die vernetzten Konsumenten bieten ganz neue Möglichkeiten, ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Von Regula Freuler
Eigentlich wollte die Ostschweizer Firma Züger nur ein kalorienarmes Milchprodukt verkaufen. Doch dann wurde eine lokale politische Aktion daraus.
Wir verkaufen einen Traum und haben einen Sinn für Humor: So könnte man die Botschaft der Züger Frischkäse AG zusammenfassen, mit dem das Ostschweizer Familienunternehmen kürzlich seinen Hüttenkäse beworben hat. Der Traum, das ist der ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Von Tina Zanotta
Die fortschreitende Digitalisierung prägt alle Branchen und Märkte. In den letzten Jahren beeinflusst sie auch die Immobilienbranche, welche im Vergleich zu anderen Bereichen eher spät auf den Zug der Digitalisierung aufgesprungen ist. Mit dem digitalen Wandel verändern sich nicht nur Märkte, Angebot und Nachfrage, sondern auch die Ansprüche und Bedürfnisse der Kunden sowie ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
Beim ersten SML Nachhaltigkeitstag am 21.November 2019 (12-21 Uhr, SW-Gebäude) wird die Grundsatzfrage, ob Ökonomie und Ökologie im Einklang miteinander stehen können diskutiert und auf viele wichtige und spannende Themen rund um Nachhaltigkeit und nachhaltiges Leben aufmerksam gemacht.
Ein buntes und vielfältiges Programm - zusammengestellt von 6 Studierenden, die den ersten SML Nachhaltigkeitstag organisieren - ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von haln- The 31st Annual EAIE Conference and Exhibition in Helsinki was the largest conference to date with 6200 higher education professional from 95 countries. Please take a look at the EAIE Helsinki 2019: event highlights” video.
The title of this year`s event is «encompassing all voices» and this was also what the Opening Plenary was about. The ...

WINsights - Published von winsights-
Das ZHAW Digital Health Lab bündelt Expertise aus den Bereichen Ökonomie, Gesundheit, Technik und Psychologie und hat zum Ziel, praxistaugliche, den Menschen ins Zentrum stellende Innovationen für den Gesundheitssektor zu schaffen. Der erstmalig durchgeführte Digital Health Lab Day hat zahlreiche Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen im Bereich Digital Health zu einem intensiven Austausch zusammengebracht. ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
I am Cyril Hottinger, a Computer Science student at ZHAW School of Engineering. I spend a semester abroad at San Jose State University.
The primary reasons of why I decided to study at San Jose State were Language and climate, but San Jose State also appealed to me because of its location in the center of ...

Human Capital @ZHAW - Published von Human Capital @ZHAW-
Mindfulness (dt. Achtsamkeit) ist in aller Munde. Warum sich immer mehr Organisationen auch dank wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen und konkreten Praxis erfahrungen dem ThemaAchtsamkeit widmen.
Elias Jehle
"Achtsamkeit als das neue Joggen — nur diesmal für den Kopf"Herunterladen
Dieser Artikel erschien ebenfalls in der Oktober 2019 Ausgabe des Magazins ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Essen verbindet, Mahlzeiten sind ein soziales Happening. Doch immer häufiger essen wir über den Hunger hinaus, gönnen uns täglich ein kleines "Zückerli" und quälen uns dann durch die nächste Diät. Das muss nicht sein, meinen Ester Reijnen und ihr Team der Fachgruppe Angewandte Kognitionspsychologie.
Text: Ester Reijnen, Swen Kühne, Lea Laasner Vogt und das Team ...

Marketing Management-Blog - Published von suva-
Von Dr. Jesse Bächler
Die diesjährige Connecta hatte vor allem die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Gesellschaft und auf die Geschäftsmodelle zum Thema. Die Appelle verschiedener Keynotes und Workshops betonten wiederholt die Bedeutung der menschlichen Komponente in diesem technisch getriebenen Umbruch.
Drei grosse Aufgaben für Unternehmen
In der digitalen Transformation sind Unternehmen darum gezwungen, ihre internen Silos aufzubrechen, ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Quelle @ Colourbox
Von Alfred Angerer und Laura Meierhof
Aus der Literatur wissen wir, dass Digital Health Startups
der Einstieg in den Gesundheitsmarkt nicht immer leichtgemacht wird. Die
Innovatoren entwickeln die neuen Technologien meist aufgrund der aktuellen
Forschungslage oder persönlicher Erfahrungen (Hagen et al., 2018). Jedoch
stellt der Gesundheitsmarkt dem Einstieg einige Hürden in den Weg. Sei es die Kompatibilität
mit den ...

Human Capital @ZHAW - Published von Human Capital @ZHAW-
Pressemeldungen über einen geplanten Stellenabbau, wie im Anfang
dieses Jahrs bei Novartis oder Rieter, führen jeweils zu einem kurzen
Aufschrei. Derartige Meldungen machen eins deutlich: Mitarbeitende sind für
Unternehmen in erster Linie ein Kostenfaktor. Der finanzielle Erfolg des
Unternehmens steht im Vordergrund. Dass die Mitarbeitenden jedoch einer der
wichtigsten Faktoren in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens sind, wird
dann häufig ignoriert. Das ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Stress und Burnout sind Begriffe, welche uns täglich begegnen. Die meisten Menschen wissen heute, welche Symptome bei Überlastung zu erwarten sind und woher die verschiedenen Ursachen rühren. Und dennoch scheint sich trotz diesem Bewusstsein wenig in unserem Verhalten zu verändern. Umso wichtiger ist es also, sich mit den Faktoren zu befassen, die unsere Resilienz fördern. ...

WINsights - Published von bude-
Erfahren Sie in unserem Online Webinar am 28.11.2019 wie Sie sich mit dem MAS «IT-Leadership und TechManagement» im Bereich Digitalisierung, Agilität, TechManagement und Mitarbeiterführung auf den neuesten Stand bringen.
Zeitgerechte IT Führungs- und Managementansätze sowie begeisterte Mitarbeiter machen den Erfolg der Zukunft aus! Genau bei diesen Themen liegt der Fokus unseres neu konzipierten MAS ...

Service Prototyping Lab - Published von Josef Spillner-
With the proliferation of hybrid cloud, cross-cloud and post-cloud environments, finding the right concepts and tools to produce mixed-technology applications and services remains challenging. At Zurich University of Applied Sciences, a course on Serverless and Cloud-native Application Development (SCAD) prepares bachelor students in computer science for facing these challenges. We argue that this is the ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Blogautor: Jürg Meierhofer
Das Proceedings des zweiten Smart Services Summits ist als eBook erschienen und kann hier von der Webseite der Swiss Alliance for Data-Intensive Services runtergeladen werden.
Die Swiss Alliance for Data-Intensive Services (Expert Group "Smart Services") veranstaltete am 13. September 2019 in Zürich ihren zweiten Smart Services Summit am Business Campus von Swisscom in ...

Service Prototyping Lab - Published von Josef Spillner-
SPLab has been participating in two major events recently: DINAcon in Bern, the conference for digital sustainability, and the Software QS Day in Frankfurt - expanding horizons on software quality and testing. As we participated as attendee in the first and speaker in the second, this blog post summarises interesting technology trends from both.
DINAcon was ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
My name is David Dysli, I live in the German speaking part of Switzerland. I am currently in my last year of my Mechanical Engineering bachelor studies. I am interested in lots of different sports. I went to INHA University in Incheon, south Korea.
I wanted to go to Korea as the school was recomended ...

Gesundheitsökonomie @ ZHAW - Published von Gesundheitsökonomie @ ZHAW-
Quelle: @ Colourbox
Von Matthias Maurer
«Denkbar wäre, dass der Bundesrat durch die gesetzliche
Grundlage die Kompetenz erhält, die Globalziele für das Gesamtwachstum der
OKP-Gesundheitskosten jeweils nach Anhörung der Kantone und allenfalls der
Tarifpartner festzulegen.»
Dieser Satz stammt aus dem Bericht der Expertengruppe des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) zu Kostendämpfungsmassnahmen zur Entlastung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) vom August 2017.
Aus ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Ein Gastbeitrag von Matteo Rezzonico, Pascal Sager und Roman Sutter
Die Elektromobilität befindet sich schon länger im Aufschwung – und die autonomen Fahrzeuge erobern den Markt schon bald mit maximaler Geschwindigkeit. Damit die Autoneum Holding AG von dieser Technologie nicht überholt wird, befasst sie sich bereits jetzt mit zukunftsorientierten Szenarien und Strategien, weshalb seit 2017 jährlich ...

Service Prototyping Lab - Published von Panagiotis Gkikopoulos-
The MAO-MAO research collaboration aims to provide metrics, analytics and quality control for microservice artefacts of all kinds, including but not limited to, Docker containers, Helm charts and AWS Lambda functions. As such, an integral part of prior research has been the various periodic data collection experiments, gathering metadata and conducting automatic code analysis.
However, the ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
«Wer würde ein Flugzeug besteigen, das nur noch von einem Robopilot geflogen wird?»
Auf die Frage von Peter Lenhart, Leiter der Forschungsgruppe Mensch-Maschine-Systeme vom Zentrum für Aviatik (ZAV) an ZHAW School of Engineering, hebt sich kein einziger Arm im Konferenzsaal der Chung Ang Universität in Seoul. Die rund 100 koreanischen Studierenden, ihre Professoren und die ...

Human Capital @ZHAW - Published von Human Capital @ZHAW-
Einen Nachmittag widmeten wir dem Thema Design Thinking und "Design Your Life". Dabei entstanden spannende Fragen und Diskussionen um das Potenzial des Ansatzes für Unternehmen und Organisationen.
Nachfolgend das Resümee einer Teilnehmerin. Danke Lea!!
In einem ersten Teil führte uns Frau Prof. Dr. Andrea Müller durch die
Grundlagen von Design Thinking und beleuchtete die aktuellen Trends im ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
Hello! Before I write about my semester abroad, I would like to introduce myself. My name is Jérôme von Gunten and I am from Switzerland. I am studying the BSc in Systems Engineering at the ZHAW in Winterthur and have spent one semester at the University of Agder in the south of Norway.
I ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
My name is Naxhije Rexhepi. I live in Zurich in Switzerland where I am studying Industrial Engineering, with a focus on Economics and Finance. In my free time I like to eat and do sport. When I'm not at the gym, I go with my friends out, whether in the cinema, in a bar or ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
Fatemeh und Maryam forschen in ihrer Heimat Iran auf dem Gebiet der Robotik. Für ein Kooperationsprojekt ihrer Hochschule mit der ZHAW School of Engineering haben sie drei Monate in Winterthur verbracht. Wir haben sie zu ihren Erlebnissen und Erfahrungen interviewt.
First, tell me something about yourselves.Maryam: I am Maryam and I am from Iran. I did ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
Fatemeh und Maryam forschen in ihrer Heimat Iran auf dem Gebiet der Robotik. Für ein Kooperationsprojekt ihrer Hochschule mit der ZHAW School of Engineering haben sie drei Monate in Winterthur verbracht. Im zweiten Teil unseres Interviews stellen sie ihre Arbeit vor.
Please describe the project you are working on.Fatemeh: We are working in the field of ...

School of Engineering – International Blog - Published von obst-
Masterstudierende sind im Rahmen des MSE China-Moduls für drei Wochen ins Reich der Mitte gereist. Unter ihnen auch Melanie Muser und Amarin Pfammatter, die uns mit persönlichen Berichten an ihren Eindrücken teilhaben lassen.
Melanie Musers Vorwort macht Lust auf mehr – der vollständige Bericht kann über den untenstehenden Link eingesehen werden:
«When you start reading the recommended ...

Beyond Books - Published von fihi-
Tür auf!
Rechtzeitig zum Weltnormentag am 14. Oktober 2019 lädt die Schweizerische Normen-Vereinigung (SNV) zum Besuch am neuen Standort in Winterthur ein. Interessierte finden das Programm auf der Website der SNV.
Augen auf!
Heisst es, wenn es um den Zugang zu Normen an der ZHAW geht. Wussten Sie, dass Sie einen bequemen online Zugang zu ...

MobINE - Published von Raphael Hörler-
Over 150 professionals working in the field of efficient mobility technologies, vehicle components and mobility behaviour gathered at ETH Zürich to discuss the state-of-the art in sustainable mobility and its future pathways. The MobINE team from ZHAW presented three posters relevant for the sustainable transformation of the Swiss mobility system. One of the key messages ...

Service Prototyping Lab - Published von Josef Spillner-
Adaptivity and adaptability are key characteristics of modern software to cope with sometimes unpredictable changes in the environment including system and user behaviour. Modern cloud-native architectures for instance foresee the case-by-case handling of decisions - e.g. to decide whether using a provider database or hosting one yourself - at the application or workflow level based ...

Service Prototyping Lab - Published von Sean Murphy-
After a lengthy hiatus, the Serverless Zürich Meetup group has restarted regular operations. The group has been led by Murat Celep of Redhat and we have jumped in to help out.
Murat and Seán presenting an overview of the group
The first meeting in the reboot of Serverless Zürich took place in ZHAW, Lagerstrasse in late September ...

Service Prototyping Lab - Published von dagh-
When cloud application developers are working with docker-compose to combine multiple microservices into a single manageable entity, they can make some easy mistakes. To prevent these mistakes, they can rely on internal validation logic, which however does not catch many of the typical issues. Therefore, researchers at the Service Prototyping Lab at Zurich University of ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Anlässlich seines 20‐Jahre‐Jubiläums richtet der Verein Mobilservice in Zusammenarbeit mit interessierten Hochschulen eine Zukunfts‐Challenge aus. Unter Motto «Impulse für die Mobilität der Zukunft» werden Denkanstösse zur Ausrichtung des Vereins in die nächsten 20 Jahre gesucht.
Folgende Fragestellungen sollen beantwortet werden:- Wie soll sich Mobilservice angesichts der bestehenden und absehbaren Herausforderungen entwickeln, um auch in ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Der renommierte Förderpreis Prix Litra geht auch in diesem Jahr wieder an zwei Absolventen des Studiengangs Verkehrssysteme. Patrick Helg und Stefan Angliker konnten mit ihrer Bachelorarbeit „Angebotskonzept für eine tangentiale Bahnverbindung Basel – Winterthur“ die Jury überzeugen und sich gegen zahlreiche Mitbewerberinnen und Mitbewerber anderer Hochschulen durchsetzen. Damit setzt der Studiengang Verkehrssysteme seine ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von gelk-
By Philipp Huber, Hans-Joachim Gelke, Matthias Rosenthal
GPUs with their immense parallelization are best fitted for real-time video and signal processing. However, in a real-time system, the direct high-speed interface to the signal sources, such as cameras or sensors, is often missing. For this task, field programmable gate arrays (FPGA) are ideal for capturing and preprocessing ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Am 12. Juli feierte die ZHAW School of Engineering die Überreichung der Diplomurkunden an die diesjährigen Absolventen. Mit dabei waren 21 Männer und 3 Frauen, die ihr Bachelorstudium Verkehrssysteme erfolgreich abschliessen konnten.
In der Reithalle Winterthur erhielten die neuen Ingenieurinnen und Ingenieure ihre Auszeichnungen. Für vier Absolventen gab es noch eine weitere Anerkennung. Auch in ...

Human Capital @ZHAW - Published von Human Capital @ZHAW-
Im 10vor10 Beitrag vom Dienstag dem 24.09.19 wurde Prof. Dr. Andrea Müller angefragt sich zum derzeit heissen Paradeplatz-Krimi zwischen Iqbal Khan, der Credit Suisse und der UBS zu äussern. Nebst dem vielen geschäftspolitischen Geplänkel stellt sich aber auch grundsätzlich eine Frage. Wie sieht es eigentlich genau aus mit der Abwerbung von Top-Kadern, welche in der ...

Service Prototyping Lab - Published von Panagiotis Gkikopoulos-
View of the chapel at Schloss Dagstuhl
From September 15 to 20, TU Dresden's GRK 1907 hosted the summer-school on "Development, Deployment, and Runtime of Context-Aware Software Systems", with 3 days of invited talks and discussion among professors, students and experts in the field at the world-renown Schloss Dagstuhl, followed by 2 days of on-premises hands-on ...

Human Capital @ZHAW - Published von bltt-
Survey
Arbeitgeberbewertungsplattformen wie kununu.com, glassdoor.com oder auch jobs.ch erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Sie bieten Mitarbeitenden eines Unternehmen die Möglichkeit ehrlich und anonym das Arbeitsumfeld zu beschreiben. Mittlerweile sind mehrere Millionen Berichte und abertausende Kommentare dazu auf den genannten Plattformen ersichtlich. Sie bieten den anderen Jobsuchenden dieMöglichkeit hinter die Kulissen der jeweiligen Firma zu blicken. ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von haln- Larissa Sundermann, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialmanagement der ZHAW Soziale Arbeit, berichtet von ihrer Networking-Reise nach Boston, begleitet durch Swissnex.
Boston ist immer eine Reise wert! Das wird wohl immer das Erste sein, was ich über Boston sagen werde. Eine überschaubare amerikanische Grossstadt, mit viel Geschichte oder vielen Geschichten. Mit vielen Universitäten, besonders bekannten, aber ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Text: Sabine Hoffmann, IAP Institut für Angewandte PsychologieBilder: Olivier Brandenberg
Sanha Nhor hatte einen Traum: In seiner Heimat Kambodscha wollte er jungen Menschen helfen, durch Bildung ein besseres Leben zu erlangen. Kambodscha ist noch immer geprägt von einer langen und belastenden Kriegsvergangenheit. Bis vor einigen Jahren gehörte es zu den ärmsten Ländern der Welt. Mit ...

SML International Blog - Published von kullviv1-
Den Haag is
a city near the Western Sea Side, the seat of Netherlandish Government,
Binnenhof (the Parliament) and the International Court of Justice, home to half
a million citizens and the King himself.
This morning
we had to get up quite early. Nevertheless our group was looking forward to
today’s program: Den Haag is calling! As there have been some ...

SML International Blog - Published von zimmena2-
It's Friday and our study trip is coming to an end. To wrap up the past days, we offer you an overview of our last engagement here in Amsterdam.
With the visit to Amsterdam University on our agenda for the day, we prepare our class for the upcoming presentation. Arriving at The Student Hotel Amsterdam after ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Blogautoren: Thomas Herrmann und Helmut Sedding
Die Produktion von morgen stellt sowohl Unternehmer, Mitarbeiter und Lieferanten, als auch IT-Spezialisten vor viele und komplexe Herausforderungen. Die Planung und Steuerung der Produktionsprozesse ist dabei ein zentrales Element: Wo früher vor allem Auslastung und Kapazität im Vordergrund standen, werden in Zukunft die individuellen Kundenwünsche im Vordergrund stehen. Von den ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Blog-Autor: Jürg Meierhofer
Zum dritten Mal haben dieses Jahr die beiden parallel laufenden "CAS Industrie 4.0 – von der Idee zur Umsetzung" und "CAS Data Product Design" ("Smart Service Engineering") abgeschlossen. An der Diplomfeier vom 10. September haben zahlreiche hoch motivierte und inspirierte Teilnehmende ihr Zertifikat in Empfang genommen. Herzliche Gratulation!
Ein Highlight an der Diplomfeier war ...

SML International Blog - Published von nevilele- The 08:16 intercity train from Amsterdam Centraal took us almost straight to the door of the Utrecht municipality building where an interesting half day with the CFO of Utrecht was awaiting us. The municipality decided to move to this very central location to be more prominent and accessible for the public. The building from 2014 ...

SML International Blog - Published von anderkev-
On a typical autumn day at the beginning of September, about 20 students met in a bright, old-fashioned coffee house. Only a few steps away from Amsterdam Zoo. And this closeness has a truly symbolic character. Because on this day the group is trying to trace an exotic-sounding organism. The Smart City Amsterdam. At this ...

SML International Blog - Published von menzicha-
38% of children worldwide do not complete basic education. Today, Wendy, Livia and Shirin from the NGO Aflatoun gave us an introduction into how their organization fights against that fact and helps children and young adults all over the globe to improve their livelihoods. Aflatoun’s methodology follows the «train the trainer» approach: By providing local ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Blog-Autor: Jürg Meierhofer
Die Digitalisierung wirkt sich auf Organisationsbereiche wie Strategie, Produkte und Dienstleistungen, Investitionsvolumen, Personalqualifizierung, Rekrutierung von Spezialisten und Organisationsstrukturen sowie auf das Unternehmensumfeld wie politische, rechtliche, infrastrukturelle und kompetenzfördernde Rahmenbedingungen aus. Das Projekt "Nutzenbasierter Digitalisieren gsnavigator" (DigiNav) entwickelte ein Verfahren zur systematischen Erfassung, Analyse, Priorisierung und Umsetzung von Digitalisierungspotenzialen in KMU. Im Mittelpunkt stehen ...

WINsights - Published von winsights-
Die IT-Organisation ist ebenso im Umbruch, wie fast alle Unternehmen. Jeder möchte sich transformieren, digitalisieren und agil werden. Daraus resultieren sehr hohe Erwartungen an die interne IT-Abteilung und den IT-Führungskreis. Um auch zukünftig nicht an Bedeutung zu verlieren, gerät die IT also zunehmend unter Druck durch die eigenen Mitarbeitenden, das Management, neue Emerging-Technologien, mögliche Outsourcer ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
18. Sept 2019,
18.00 - 21.00, Innovationspark Zürich/ Dübendorf
«The Secret of Entrepreneurial Passion» – Lerne den Erfolgsunternehmer Christian Rebernik persönlich kennen am 18. September 2019 im Innovationspark Zürich/ Dübendorf.
Unter dem Motto «Life is too short to work in the wrong job» erwartet dich ein inspirierendes und persönliches Get-together mit unternehmerischen Pionieren und Legenden der internationalen ...

Beyond Books - Published von fihi- Im Idealfall nehmt Ihr, als Benutzende der Hochschulbibliothek, uns studentische Mitarbeitende gar nicht wahr, denn das bedeutet, dass wir leise arbeiten und/oder dass Ihr nicht gegen unsere Hausregeln verstösst. Nun befürchte ich aber, dass viele von Euch uns neun Personen schon bemerkt habt, sei es aus dem einen oder anderen Grund. Vor allem auf meinem ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
They rocked it!! Das Medtech Start-up Caressoma AG gewinnt den «Information Technology Award for the most outstanding service» bei der Global Entrepreneur Challenge an der Virgina Tech in den USA. Ein MEGA Erfolg für das Team, die ZHAW und die Schweiz!
Share & celebrate the Caressoma team: https://lnkd.in/gZR59es
Über Caressoma: ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
Einladung zum jährlichen Energy Startup Day mit Fokus auf #mobility und #smartbuilding am Donnerstag, 31.10.2019 in Zürich!
Programm & Tickets: www.energy-startup-day.ch ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von haln- Santino Güntert, Dozent am Institut für Sozialmanagement der ZHAW Soziale Arbeit, berichtet von einem Dozierendenbesuch an der Hochschule München.
Prof. Andreas de Bruin hat in den letzten Jahren an der Hochschule München und an der Ludwig-Maximilian-Universität München ein Curriculum zu Achtsamkeit und Meditation in der Hochschullehre entwickelt, das auf grosse Nachfrage bei Studierenden stösst.
Seine Erfahrungen und ...

Human Capital @ZHAW - Published von Human Capital @ZHAW-
In einem feierlichen Rahmen durfte Prof. Dr. Andrea Müller, Stv. Leiterin des Zentrums für Human Capital Management, zusammen mit der Gastgeberin Julia Hauska, Geschäftsleiterin des career Institut & Verlag, die besten Recruiter in der Schweiz zu küren.
Die diesjährige Stichprobe bestand aus 408 Unternehmen aus 28 Branchen aus der Schweiz und Liechtenstein. Nach Auswertung der ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- Wir sind immer auf der Suche nach Apps, die unsere Studierenden beim Lernen unterstützen können. LiquidText für iOS ist eine solche App, die das Arbeiten mit digitalen Texten revolutionär verändern könnte.
Die App wurde ursprünglich von Mitarbeitenden und Studierenden der Georgia Tech entwickelt, um das aktive Lesen zu unterstützen. Die Pro-Version ist mit CHF 29.- allerdings ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- In der letzten Auswertung der Apps haben wir gesehen, dass einige Studierende mit dem kostenlosen Foxit Reader arbeiten.
Der Foxit Reader ist eine gute Alternative zu den kostenlosen PDF-Readern Adobe Reader und PDF X-Change Editor. Die Vollversion läuft nur auf Windows, es gibt allerdings einen Foxit MobilePDF für Mac, iOS und Android mit weniger Funktionen. Die ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- Im September beginnen zahlreiche Studierende mit einem Studium an der ZHAW in Wädenswil. Für vier der fünf Bachelorstudiengänge ist der Unterricht papierlos. Dieser Beitrag richtet sich an die zukünftigen Studierenden der Studiengänge Biotechnologie, Facility Management, Lebensmitteltechnologie und Umweltingenieurwesen. Studierende des Studiengangs Chemie werden ab dem Frühlingssemester 2020 ebenfalls keine Lehrunterlagen auf Papier mehr erhalten.
Papierlos - ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
Die Luzerner Werbeagentur Rocket ist auf der Suche nach dem geilsten Werbeauftrag der Schweiz. Bereits zum zweiten Mal lädt sie potenzielle Auftraggeber zum Pitch ein. Auch für Start-ups ein interessanter Wettbewerb.
Der erste #RocketPitch im Jahr 2018 war ein voller Erfolg. Und die Kreativen von Rocket haben Lust auf einen weiteren aussergewöhnlichen, spannenden oder herausfordernden Werbeauftrag. ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf-
Beitrag von Daniela Lozza, Daniel von Felten, Christian Coenen
Lernen im virtuellen Raum wird vor allem dann spannend – und herausfordernd - wenn es kollaborative und internationale Komponenten beinhaltet. Collaborative Online International Learning, kurz COIL, ist ein solches Lernformat, das virtuelle, kollaborative und internationale Aspekte verbindet.
COIL wurde ursprünglich von COIL Center der State University New York ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Der Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH begrüsst mehr Zusammenarbeit mit hoch qualifizierten Health Professionals. Dabei müssten die Rahmenbedingungen stimmen, unterstreicht FMH-Vorstandsmitglied und Hausarzt Carlos Quinto.
VON SUSANNE WENGER
Herr Quinto, können Sie sich vorstellen, hier in Ihrer Gemeinschaftspraxis im ländlichen Baselbiet mit einer Pflegeexpertin – einer Advanced Practice Nurse APN – zusammenzuarbeiten?
Grundsätzlich ja, ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza-
Ein Beitrag von Lukas Schaub.
Lernkarteikarten-Systeme sind schon immer ein beliebtes Tool für das Lernen von Definitionen, Formeln oder sonstigen Lerninhalten gewesen. Unser Biotechnologie Student, Lukas Schaub, hat uns kürzlich auf das Lernkarteikartenprogramm ANKI aufmerksam gemacht und seine Empfehlung für uns zusammengefasst.
Intelligenter Lernmodus
Das Lernkarteikartenprogramm ANKI nutzt die Lernmethode der "Spaced Repetition", sog. verteilte Wiederholung, bei der ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Um arbeitsbedingte Beschwerden an der oberen Extremität nachhaltig zu behandeln, haben die Ergotherapeutinnen Barbara Aegler und Jacqueline Bürki ein eigenes Konzept erarbeitet. Sie schliessen damit eine Lücke in der Versorgung und entwickeln die Ergotherapie im Sinne der Advanced Practice weiter.
VON EVELINE RUTZ
Wer viel am Computer arbeitet, dabei eine ungünstige Haltung einnimmt und stark ...

WINsights - Published von winsights-
Die Automobilbrache durchlebt einmal mehr eine Phase gravierender Veränderungen: Während Klima-Ziele, die DSGVO, der steigende Einfluss von Google, Apple und Alibaba oder der Direktvertrieb seitens der Hersteller eher als Bedrohung gesehen werden, geistern Aspekte wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Big Data als Mittel zur Erreichung ambitiöser Zielvorgaben durch die Köpfe der Entscheidungsträger. Um die Potenziale neuer ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
Sind Sie zwischen 18 und
55 Jahre alt und haben in den letzten 3 Monaten...
... ein neues Smartphone, Tablet oder einen neuen Laptop gekauft? ... ein gebrauchtes/Secondhand Smartphone, Tablet oder einen gebrauchten/Secondhand Laptop angeschafft? ... Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop verkauft oder an Bekannte/Freunde/Kinder weitergegeben? ... Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Laptop reparieren lassen? ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von mice- Bachelorstudent Timo berichtet von seinem Auslandpraktikum in Bogota, Kolumbien:
In meinem letzten Beitrag als Praktikant der Fundacion 33 Suenos, erzähle ich euch etwas über die von mir organisierte Aktivität «Sabado de Suiza».
Die Aktivität war wie ein Workshop aufgebaut. Nach einer Einführung meinerseits, in der ich den Kindern mein Leben in der Schweiz, die verschiedenen Sprachen und ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von mice- Anne Schillig, International Coordinator, ZHAW University of Applied Sciences, Department Social Work, reports from the study exchange with the Wright State University (WSU) in Dayton, Ohio.
Since 2013, the department of Social Work has been organising a two-week exchange with Wright State University in Dayton, Ohio which takes place alternately in the USA and in Switzerland. ...

Entrepreneurship@zhaw Blog - Published von Anna-Maria Strässner-
Das ZHAW Institut für Innovation & Entrepreneurship sucht ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (80-100 %) für die Fachstelle Entrepreneurship. Hier geht's zur Jobbeschreibung!
https://twitter.com/ZHAW_IIE/status/1155174982286266369
Mehr News vom Institut für Innovation & Entrepreneurship gibt es auf unserer LinkedIn ...

MobINE - Published von Raphael Hörler-
The current Swiss transportation system is still far from climate neutral. In order to accelerate the transformation to a sustainable and carbon-neutral mobility system, we propose an overview of system agents and their interactions to better understand the current trends and dynamic behavior of policy interventions. As such, we identified five core agents as the ...

Human Capital @ZHAW - Published von Human Capital @ZHAW-
Am 29. August 2019 starten wir mit folgenden vier CAS im Bereich Human Capital Management. Es hat noch wenige freie Plätze!
CAS Excellence in HR-Consulting
Die künftigen unternehmerischen Herausforderungen (digitale Transformation, Industrie 4.0 usw.) und die dadurch bedingten betrieblichen Veränderungen haben weitreichende Folgen für HR-Fachleute: Führungskräfte und ihre Teams fordern Unterstützung bei Prozessen der Organisationsentwicklung und deren Begleiterscheinungen ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von mice- Rahel Strohmeier Navarro Smith, Dozentin am Institut für Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe der ZHAW Soziale Arbeit, berichtet von der 4. Transforming Care Conference in Kopenhagen: Changing Priorities - The Making of Care.
Vom 24. – 26. Juni 2019 haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft, internationaler Organisationen sowie von NGOs zu aktuellen und künftigen Forschungsfeldern in ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild-
by Fernando Benites (ZHAW and SpinningBytes)
cross-posted from the SpinningBytes blog
schwiiz ja*
This year, the SpinningBytes team participated in the VarDial competition, where we achieved second place in the German Dialect Identification shared task. The task’s goal was to identify, which region the speaker of a given sentence is from, based on the dialect he or ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf-
Beitrag von Daniela Harlinghausen und Silla Gröbly
Ein Studierender bei einer Exkursion, Modul Bildungspraxis (Foto: Silla Gröbly)
Das Thema Evaluation ist sowohl von den Studierenden, wie auch von den Dozierenden oft kein geliebtes Thema. Umso zentraler ist es in den Wahlmodulen Didaktik & Kommunikation und Bildungspraxis des Bachelor-Studiengangs Umweltingenieurwesen aufzuzeigen, dass es auch auf eine lustvolle und ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von mice- Bachelorstudentin Melanie berichtet zum letzten Mal von ihrem Auslandsemester in Hamburg.
Die beiden Prüfungswochen an der HAW Hamburg sind vorbei und somit ist das Sommersemester offiziell beendet. Da in Deutschland den Studierenden rechtlich vorgeschrieben wird, wieviel sie maximal neben dem Studium arbeiten dürfen, nutzen nun viele die Semesterferien um zu arbeiten. Einige zieht es aber auch ...

WINsights - Published von bude-
Nützliche Technologien zeichnen sich oft dadurch aus, dass sie uns beim Lösen von Aufgaben und Ausführen von Handlungen unterstützen. Wir können feststellen, dass mit der aktuellen Durchdringung von künstlicher Intelligenz das Spektrum an Aufgaben und Handlungen gewachsen ist, in dem mit Technologien einen Nutzen erzielt werden kann. Wir vermuten deshalb, dass dieses Spektrum weiterwachsen kann, ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Ein Gastbeitrag von S. Baumann, J. Brütsch, E. Dahinden, S. Dangleterre, C. Lobsiger, J. Suter
Die Verkehrsinfrastruktur stösst aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens zunehmend an ihre Grenzen. Bisher hatte die Verkehrszunahme jeweils zu einem Ausbau der Infrastruktur geführt. In Anbetracht der verfügbaren Landressourcen und Kostenfolgen ist dies jedoch keine zukunftsorientierte Lösung mehr. Deshalb sind neue Ideen gefragt, ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Wer
in eine Laufbahnberatung geht, den drückt meist eine aktuelle Frage: Was soll
ich als nächstes tun? Welcher Schritt, welcher Job, welches Arbeitsgebiet ist
das richtige für mich? Bleib ich, wo ich bin, oder soll ich mich verändern –
und wenn ja, in welche Richtung? Da scheint eine Beratung auf den ersten Blick
eine einfache und zielgerichtete Lösung anbieten zu ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Von Gérard Wicht, Psychologe und freischaffender Dozent am IAP Institut für Angewandte Psychologie
Als ich mich
mit dem Gedanken befasste, nach Ruanda zu reisen, fielen mir zu diesem kleinen
Land im Osten Afrikas zwei Dinge ein: Völkermord und Gorillas. Letztere leben
im Nordwesten des Landes im Vulkan-Nationalpark an der Grenze zum Kongo und zu
Uganda. Wer sich einer geführten Erkundungstour ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Agilität und agile Teams sind heute das grosse Zauberwort für das Überleben von Organisationen in der VUCA-Welt. Der Einsatz von agilen Teams in Unternehmen bringt jedoch mehrere Herausforderungen mit sich.
Dieser Artikel ist am 26. März im Contact Management Magazine cmm360.ch erschienen.
Von Andres Pfister, Dozent und Berater am IAP Institut für Angewandte Psychologie
Agile Teams ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Geschwindelt – gemogelt – geschummelt –
geflunkert…. Die Unterscheidung dieser Kategorien der Verschönerung von
Realität fällt nicht leicht, und doch scheint es sie zu geben. Untersuchungen
zeigen, dass jeder von uns mehrere Male pro Tag lügt. Gleichzeitig lehren wir
unsere Kinder, nicht zu lügen und machen Ehrlichkeit zu einem wichtigen Wert in
unserer Gesellschaft. Was also motiviert Menschen, die Wahrheit ...

Soziale Arbeit im internationalen Austausch - Published von mice- Bachelorstudentin Johanna berichtet von ihrem Praktikum beim Verein „Arts et Développement“ in Marseille.
Zusätzlich zu den wöchentlichen Malateliers werden für die Kinder der Ateliers sogenannte „sortie culturelle“ organisiert. Dabei besucht man gemeinsam mit ihnen Museen oder Kunstgalerien, um ihnen die Kunst und Kultur näher zu bringen. Mitte Juni stand aber ein etwas anderer Ausflug auf dem ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild-
Kurt Stockinger was invited to contribute a blog to ACM SIGMOD – the leading world-wide community of database research. The blog discusses recent technological advances of natural language interfaces to databases. The ultimate goal is to talk to a database (almost) like to a human.
The full blog can be found on the ...

Beyond Books - Published von mort-
Haben Sie auch schon über Sci-Hub oder ResearchGate auf wissenschaftliche Artikel zugegriffen? Fragen Sie sich, wieso die ZHAW Hochschulbibliothek diese Plattformen in ihrem Rechercheangebot nicht bewirbt? Wir nehmen diese sogenannten Schattenbibliotheken einmal unter die Lupe.
Was sind Schattenbibliotheken?
Der Piraterie-Forscher Balázs Bodó definiert Schattenbibliotheken im Interview mit Miriam Ruhenstroth als
«Datenbanken, auf die man über das Internet ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Blogautor: Ralf Mock
Für die Industrie, z.B. die Fertigungsindustrie und die Chemie, gehört die Suche nach Gefahren und potentiellen Störungen zum Produktionsprozess dazu. Das ist Teil des ihres etablierten operationellen Risikomanagements. Diese gilt auch nach der Transformation der Produktionssysteme in Richtung Industrie 4.0 bzw. Smart Manufacturing: Es gelten die branchenüblichen gesetzlichen Vorgaben und Standards, beispielsweise zur ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von Dimitrios Dimopoulos-
The third robotics and ROS in Zürich meetup was organized and hosted by ICCLab on June 19th 2019. There was a good turnout from representatives in both academia and industry, totaling about 25 people in attendance. For our third meetup we had two presentations: "Perception and action planning in complex environments with ROS" by ...

Beyond Books - Published von fihi-
Die UNO hat 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung definiert. Die sogenannten Sustainable Development Goals kurz SDGs sollen bis 2030 von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden. Neu ist dementsprechend ihre universelle Gültigkeit.
https://www.youtube.com/watch?v=5KJxAk6lopE
17 Ziele im Schweizer Kontext erklärt.
Die Datenbank SDGO vom Verlag Taylor&Francis setzt beim Wissen über Nachhaltigkeit an und leistet so ihren Beitrag zur Erreichung der 17 ...

Beyond Books - Published von fihi-
Seit diesem Frühling präsentieren wir am Standort Winterthur jeweils eine Auswahl der neu erworbenen Bücher in einem Regal an der Seite der Ausleihtheke. Die rund 45 Titel kommen aus allen Fachgebieten, die wir in Winterthur bewirtschaften, und dürfen auch gleich ausgeliehen werden.
Einige von Ihnen haben das Regal schon entdeckt! Und die präsentierten Bücher stossen ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von ruan-
Ein Forschungsteam des Institute of Embedded Systems der ZHAW und der Eawag hat gezeigt, dass ein Sensorknoten im Rahmen der Wasserinfrastruktur genügend Energie gewinnen kann, um Parameter wie Durchfluss und Bodenfeuchtigkeit zu messen und drahtlos von unterirdischen Standorten an ein zentrales Leitsystem zu übertragen. Das System versorgt sich selbst mit Energie und benötigt also keine ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Julia Stierli spielt Fussball, seit sie sich erinnern kann. Und das inzwischen auf Spitzenniveau: Die 22-Jährige ist Nationalspielerin und mehrfache Schweizermeisterin mit dem FC Zürich. Sie erzählt, wie sie den Sport und ihr Physiotherapie-Studium an der ZHAW unter einen Hut bringt.
VON MALOLO KESSLER
Muri im Kanton Aargau. Ein 7500-Seelen-Dorf, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft ...

Diversity@ZHAW - Published von renu-
1991 kam es in der Schweiz zum ersten Frauenstreik, hunderttausende Frauen gingen damals auf die Strasse. Sie forderten die Umsetzung des Gleichstellungsartikels, der seit zehn Jahren in der Bundesverfassung verankert war.
Initiiert wurde der
landesweite Streik von den Arbeiterinnen der Uhrenindustrie im Jura. Sie
empörten sich über die Niedriglohnpolitik und ungleichen Löhne zwischen Männern
und Frauen in ihrer ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Leandra Limani arbeitet als Beraterin am Institut für Angewandte Psychologie. Sie ist spezialisiert auf Diagnostik, Verkehr und Sicherheit. Im Gespräch erzählt sie, wie angehende Berufslenker geprüft werden.
https://soundcloud.com/user-903802620/sicherheit-im-berufsverkehr/s-q3DaO
Leandra, was macht eine Psychologin im Bereich Verkehr?
Tatsächlich werde ich das ab und zu gefragt. Gemäss der letzten aktuellen Statistik des Bundes verbringen wir jeden Tag durchschnittlich 90 ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Blogautor: Patrick Gujer
Im Umfang einer Projekt- und Diplomarbeit entwickeln zwei Studenten der School of Engineering der ZHAW an einem kollaborativen Roboter.
Poppy, der humanoide Roboter der ZHAW als Baukasten in Form eines Digital Twins, bildet für das Studententeam die Grundlage für das Projekt und dient neben der guten Einstiegsmöglichkeit ins Thema Systems Engineering auch als Experimentierplattform ...

Verkehrssysteme - Published von saut-
Die nationalen Bahnnetze in Europa wachsen immer stärker zusammen. Grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitszüge im Personenverkehr und internationale Containerzüge von den Häfen in die Wirtschaftszentren spielen eine zunehmend wichtigere Rolle auf der Schiene. Vor dem Hintergrund dieser Internationalisierung bieten die FH Erfurt, die FH St. Pölten und die ZHAW School of Engineering den trinationalen Weiterbildungsmaster „Europäische Bahnsysteme“ an. ...

WINsights - Published von mosl-
Was machen wir für die Cyber Security, um den Schutz wirklich zu verbessern – und was unternehmen wir nur, um nicht wegen Fahrlässigkeit belangt zu werden? Dr. Peter Heinrich, Leiter der Fachstelle für Prozessmanagement und Informationssicherheit geht diesem Gedankengang nach – mit der Vermutung, dass wir wahrscheinlich viele Entscheidungen aus falscher Motivation heraus treffen.
Um das ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Wie ist der aktuelle Stand und die Entwicklung der datengesteuerten Dienste speziell in KMU und im Vergleich zur Situation der Großunternehmen? Für beide wird die Erhöhung des Anteils der Dienstleistungen am Gesamtgeschäft als wesentlich erachtet. Dabei verschiebt sich das Muster der Dienste in Richtung “advanced Services”, für welche die Kompetenzen zur Bearbeitung und Analyse von ...

Beyond Books - Published von fihi-
Endlich Frühling! Alles grünt und blüht in der Natur, die frischen Schosse beginnen zu spriessen und die Felder erstrahlen in kräftigen Farben. Doch nicht nur auf die Natur, sondern auch auf uns Menschen hat der Frühling seinen Einfluss. Er bringt die Gefühle in Wallung und weckt die Lebensgeister.
Im E-Book-Bestand von Hogrefe gibt es diverse Titel, ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von Dimitrios Dimopoulos-
The second robotics and ROS meetup in Zürich was organized by ICCLab and hosted by Dr. Romana Rust and Gonzalo Casas from Gramazio Kohler Research, ETH Zürich, on May 14th 2019. There was a good turnout from representatives in both academia and industry, totaling about 45 people in attendance. For this second meetup we ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Im Sommer 2018 hat das ZHAW-Departement Gesundheit die Kooperationen mit anderen Schweizer Hochschulen durch eine interprofessionelle Ausrichtung ihrer Masterstudiengänge Hebamme, Pflege und Physiotherapie ersetzt. Die Studiengangleitenden erklären, was das ab dem kommenden Herbstsemester für Neuerungen mit sich bringt.
VON JOSÉ SANTOS
Was nützt es einer Physiotherapeutin, wenn sie zusammen mit einer Hebamme studiert?
Karin Niedermann: ...

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick - Published von Vitamin G-
Die Zahl der durch Zecken verursachten Infektionskrankheiten steigt seit Jahren an. Die ZHAW-Zeckenexperten Werner Tischhauser* und Jürg Grunder* erklären, wie man sich vor den Parasiten schützt. Und wie man eine Zecke entfernt, wenn man trotzdem gestochen wird.
Kurz nach den Haselnusspollen sind die Zecken das zweite jährlich wiederkehrende Naturthema in den Medien. Das mediale Interesse ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
In seinem aktuellen
Buch «Führen in der Arbeitswelt 4.0» beschäftigt sich Christoph Negri mit den neuen
Herausforderungen von Führungskräften. Im folgenden Interview spricht er über
das Buch, die grundlegenden Veränderungen im Führungsverständnis und ein neues
Denken.
Interview: Joy Bolli, Redaktorin ZHAW Angewandte Psychologie
Christoph Negri, in
deinem Buch «Führen in der Arbeitswelt 4.0» schreibst du, dass die Rolle und
das Verständnis von Arbeit ...

MobINE - Published von Thomas Trachsel-
The mobility system is about to change in a fundamental way. Technological innovation, political decisions and new mobility concepts as well as social and economic trends lead to a system transformation. As the future transport system will differ from today, research has to be adapted to upcoming requirements of this new system. Therefore, the overall ...

WINsights - Published von mosl-
Mitte März fand zum ersten Mal das WINsights Symposium der ZHAW School of Management and Law statt. Ein Tag voller digitaler Eindrücke und Erlebnisse, der so schnell nicht vergessen geht.
Das neue WINsights Symposium des ZHAW Instituts für Wirtschaftsinformatik eröffnete niemand geringeres als Zukunftsforscher Dr. David Bosshart vom Gottlieb Duttweiler Institut. Unter dem Titel «IQ x ...

Psychologie im Alltag nutzen - Published von Redaktion-
Das Zentrum Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung am IAP durchläuft eine Reorganisation weg von der klassischen Führungsstruktur und hin zu mehr Selbstorganisation. Wir werden an dieser Stelle sporadisch über unsere Erfahrungen in diesem Prozess berichten. Den Auftakt macht Marc Schreiber, der Leiter des Zentrums für Berufs-, Studien- & Laufbahnberatung. Er berichtet über seine Entscheidung, die Führungsrolle ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von Dimitrios Dimopoulos-
In most development processes hiccups are unavoidable. Our grasping application using the Niryo One arm was no exception. During testing, we had two of our arms break down and with this post, we would like to share our experiences with debugging and resolving these issues.
As far as we can understand, the axis 6 motor (Dynamixel ...

Beyond Books - Published von mort-
Am 23. April ist es wieder so weit, zum Weltbuchtag wird das Lesen gefeiert. Um mitzumachen müssen Sie aber nicht extra zur diesjährigen World Book Capital City Schardscha in die Vereinigten Arabischen Emirate reisen.
Vor 24 Jahren wurde der Welttag des Buches und des Urheberrechts von der UNESCO als weltweiter Aktionstag für das Lesen, die Bücher, ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf-
Beitrag von Beatrice Dätwyler
Foto: www.colourbox.de
Schreibkompetenzen fördern bedeutet, Studierende während des Schreibprozesses individuell durch Feedback zu begleiten, Heterogenität zu erwarten und nicht auf das perfekte Endprodukt zu fokussieren.
"Meine Arbeit ist zu wenig wissenschaftlich formuliert"
Der Student sitzt etwas ratlos vor mir und versucht meine Frage zu beantworten. Es ist sein erster Termin in der Schreibberatung. ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von Rodrigue de Schaetzen-
ICCLab organized the first robotics and ROS meetup in Zürich on April 9th 2019. There was a good turnout from representatives in both academia and industry, totaling almost 60 people in attendance. This meetup is the first of hopefully many that we intend to organize, as part of our effort to build a local network ...

Beyond Books - Published von fihi-
Landbote, Thurgauer Zeitung oder Schaffhauser Nachrichten? Lesen Sie ab sofort Ihre lokale bzw. regionale Zeitung im Originallayout mit Bild. Die Inhalte von Swissdox essentials entsprechen grösstenteils denjenigen des bevorzugten Recherchewerkzeuges der Schweizer Journalistinnen und Journalisten: der Schweizer Mediendatenbank, kurz SMD.
Swissdox umfasst rund 280 Quellen mit Artikeln ab 1911 und zeugt damit nicht zuletzt von der ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von milt-
As we are making progress on the development of robotic applications in our lab, we experience benefits from providing an easy-to-deploy common ROS Kinetic environment for our developers so that there is no initial setup time needed before starting working on the real code. At the same time, any interested users that would like to ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von milt- The 8th IEEE International Symposium on Cloud and Services Computing (IEEE SC2) 2018, took place in Paris, France, from the 19th to 22nd of November. The conference was co-located with two more events, namely the 5th International Conference on Internet of Vehicles (IOV) 2018 and the 11th IEEE International Conference on Service-Oriented Computing and Applications ...

Beyond Books - Published von fihi-
Sie haben sich schon immer gefragt, wie Sie Ihren Unterricht effektiv gestalten? Und wie Sie die Studierenden von Anfang an mitreissen und für Ihre Lerninhalte begeistern? Oder Sie interessieren sich ganz allgemein für vertiefte Informationen zum Bereich Lernen und Lehre? Dann ist das «Neue Handbuch Hochschullehre» genau das Richtige für Sie.
Das umfassende und laufend aktualisierte ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von rosn-
IntEdgPerf is a new benchmark for running machine learning algorithms on embedded devices. It was developed at the Institute of Embedded Systems (InES) at the Zürich University of Applied Sciences. IntEdgPerf is a framework that allows a fair comparison between different embedded processors that can be used for executing neural networks.
The area of embedded ...

MobINE - Published von Raphael Hörler-
Pendlerströme nehmen in den urbanen Regionen Europas stetig zu. Das Resultat sind Staus, überlastete ÖV-Systeme und steigende Kosten. Gleichzeitig ermöglichen flexible Arbeitszeitmodelle und Teilzeitarbeit dynamische sowie vielseitigere Lebensstile und Arbeitsweisen. Klassische Büros werden dank der zunehmenden Digitalisierung vermehrt gegen mobile oder private Arbeitsplätze getauscht. Die Veränderungen machen das Überdenken von regionalen Mobilitätsstrategien notwendig und eröffnen ...

Beyond Books - Published von fihi-
«Die Interkostalmuskulatur und die Bauchwandmuskulatur entstehen aus den hypaxialen Myotomen der Somiten. Die Muskelknospen bestehen aus ventrolateralem Dermomyotom und hypaxialem Myotom und wandern in das Mesenchym der Somatopleura ein Somatopleurazellen dringen in diese Vormuskelmassen ein und gliedern sie in die Anlagen der einzelnen Interkostal- und Bauchmuskeln.»
Für alle die bereits bei der ersten Zeile aufgegeben haben ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von Rodrigue de Schaetzen-
Our lab has acquired a new robot as part of its ROS based robotic fleet. We opted with the SUMMIT-XL Steel from Robotnik; a behemoth compared to our much-loved TurtleBots.
The Summit-XL Steel is advertised to be a great platform for robotic application that require transporting heavy loads (up to 250 kg) such as warehouse automation ...

Diversity@ZHAW - Published von renu-
Am heutigen Weltfrauentag stellt sich die Frage, wozu brauchen wir ein solches Datum? Was bewirkt dieser Tag und hat er überhaupt die Kraft langanhaltende Veränderungen anzustossen? Führt er dazu, dass sich strukturelle Verbesserungen einstellen oder der Frauenanteil auf der Führungsebene der Hochschulen zunimmt? Wohl eher nicht, denn dafür braucht es mehr. Der Verdienst des Weltfrauentages ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf- Beitrag von Carol Suter Tufekovic
Foto: ZHAW
Nach einer erfolgreichen ersten Durchführung im letzten Jahr findet am Donnerstag, den 14. März 2019 die zweite ZHAW-Schreibnacht statt. Das Grundanliegen bleibt erhalten: noch immer geht es darum, die (Bachelor-) Studierenden beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten zu unterstützen. Optimiert wurde vor allem der Zeitpunkt der Durchführung: im letzten Jahr ...

MobINE - Published von Raphael Hörler-
Im Rahmen der
Vorlesung «Verkehrsökonomie 2» wird eine Machbarkeitsstudie zur Elektrifizierung der Postauto-Strecke Urnäsch-Schwägalp
durchgeführt. Die Idee ist es herauszufinden, ob man den Dieselbus mit einem
Elektrobus ersetzen könnte und so eine Vorreiter-Rolle bezüglich nachhaltiger Mobilität in Bergregionen
erlangen kann. Als Einführung zur Studie wurde am 1. März 2019 eine Exkursion
ins Appenzellerland gewagt, um die Bedingungen an die Strecke ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf- Beitrag von Anja C. Wolfer Baka
Foto: wikipedia
Die 16. Konferenz Campus Innovation des Multimedia Kontor Hamburg fand 2018 in Kooperation mit dem Konferenztag Jahrestagung UK QPL der Universität Hamburg statt: Am 22. und 23. November trafen sich ExpertInnen und Interessierte aus Hochschulen, Weiterbildungsinstitutionen, Wirtschaft und Politik im Curio-Haus Hamburg. Angepriesen wurde der Dialog zu den ...

Service Engineering (ICCLab & SPLab) - Published von tof- We haven't updated the blog with robotics news in a while, but we actually have plenty to tell and much more to come soon.
First of all the robotics team has gained new strength with the addition of Andy, Dimitris, Leo, Rod, and Thomas. Tobi and Lukasz have left us, but we are still working on ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf- Beitrag von Gaudenz Metzger
OER - Kongress Luzern (Foto: Gaudenz Metzger)
In diesem Blog-Eintrag soll die von Ulf-Daniel Ehlers diskutierte Frage, wie OER die durch die Digitalisierung ausgelösten Veränderungen in der Berufspraxis produktiv unterstützen können, beleuchtet werden. Dieser Wandel stellt die Fachhochschulen vor erhebliche Herausforderungen. Was für neue Berufsfelder gibt es in zwanzig Jahren? Welche Kompetenzen müssen ...

ZHAW Industrie 4.0 - Published von meeo-
Blogautor: Helmut Sedding
Das Zeitalter der industriellen Massenproduktion machte mit der Einführung des Fliessbandes in der Automobilherstellung einen Sprung vorwärts und wurde mit der Gründung des heutigen Wirtschaftsingenieurwesens nach Taylor wesentlich vorangetrieben. Eine seiner wichtigsten Aussagen ist, dass Produktion und deren Planung als zwei getrennte Tätigkeiten aufzufassen sind. Während die Arbeiter sich auf einzelne Arbeitsvorgänge spezialisieren, ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf-
Beitrag von Benjamin Eugster
Hinweis auf Prüfungs-Login
Für die Beschäftigung mit digitalen Prüfungen lohnt sich ein Blick auf die Hochschulen in Norwegen. In grossen Prüfungshallen reihen sich die Studierenden, die ihre Prüfungen auf ihren eigenen Rechnern durchführen. Wie man sich dies vorzustellen hat und was man davon für die Flexibilisierung des digitalen Studiums lernen könnte.
An der ZHAW ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion- Seit vier Jahren arbeitet Marta Otero bei Roche Diagnostics, einem Medizintechnik-Unternehmen. Dass sie als Terminologin weder Terminplanerin ist und meistens auch keine Terminatorin, sondern im Dienst der guten Verständigung steht, hat sie an der Workshopreihe «Wege ins Berufsleben» berichtet.
«Ich habe gar nie aktiv nach einer Stelle gesucht», sagt Marta Otero. Es war die Neugier, die ...

MobINE - Published von Raphael Hörler- The 98th annual transportation conference attracted more than 13000 experts from all over the world to gather in Washington DC between 13-17 January 2019.
The meeting program covered all transportation modes, with more than 5000 presentations in nearly 800 sessions and workshops, addressing topics of interest to policy makers, administrators, practitioners, researchers, and representatives of government, ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf- Foto: Ajvazi Natyra
Am 9. Januar 2019 fand an der ZHAW in Wädenswil der 5. IAS Tag der Lehre zum Thema «Pimp my Unterricht» statt. Mit dem Fokus auf den Präsenzunterricht hat das IAS einen spannenden Kontrast zu den aktuellen Diskussionen rund um die digitale Transformation in der Lehre gesetzt. Ein Kontrast, der offenbar den ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion- In the University’s official slogan just mentioned above, there is definitely a lot of truth. Once you step onto the main Stag Hill Campus, you start to feel a special atmosphere, a different energy, far away from hectic city life.
Guildford town centre
At least, these were my first sensations when I explored the campus on ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von rosn- We have developed a simple software to show how a custom keras model can be automatically translated into c-code. The generated c-code can, in combination with the ARM-CMSIS-NN functions, be used to run neural-net calculations in an efficient way on an embedded micro-controller such as the CORTEX-M4.
The example software on GitHub has also firmware which runs on the STM32F4-Discorevy ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von marf- Beitrag von Miriam Fischer und David Appel
Foto: Pixabay, CC0 1.0 Public Domain License
Mitarbeitende der ZHAW haben die Möglichkeit, von Februar bis Mai 2019 an einem Onlinekurs zum Thema Open Networked Learning teilzunehmen. Mittels Problem Based Learning (PBL) werden Aspekte des Onlinekursdesigns und der Online-Zusammenarbeit thematisiert.
Der Kurs ist eine Koproduktion mehrerer skandinavischer Universitäten und wird ...

MobINE - Published von Thomas Trachsel-
After three successfully organized International Conferences on Traffic and Transport Engineering in recent years, the city of Belgrade hosted from 27-28 September 2018 for the fourth time the ICTTE Belgrade 2018, including the H2020 project INTEND final event.
The conference covered a wide range of topics related to traffic and transportation engineering, with the aim of representing the ...

MobINE - Published von Raphael Hörler- Im Rahmen einer Vertiefungsarbeit eines Masterstudenten der ZHAW führen wir eine Umfrage zum Thema „Freizeitmobilität in der Schweiz“ durch.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie durch Ihre Teilnahme diese Arbeit unterstützen könnten.
Klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link oder auf das Bild, um die Umfrage zu starten!
https://ww3.unipark.de/uc/Bachelorarbeit_Genther/8cf5/
Selbstverständlich ist Ihre Anonymität garantiert.
Gerne können Sie den ...

Lehren und Lernen @ZHAW - Published von mesn- Beitrag von Elias Jehle
Foto: Elias Jehle
«Be the change that you wish to see in the world». In Anlehnung an dieses Zitat von Mahatma Gandhi unterrichtet Elias Jehle, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der ZHAW School of Management and Law, Self Leadership im Bachelorstudiengang. Im Interview erklärt er, wie er in seinem Unterricht Konventionen bricht und warum ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von rosn- The HDMI2CSI board for capturing 4K HDMI was ported to the latest release of L4T (28.2.1) including the bug fix in the Nvidia VI (see forum: , ). Major differences where adapted from L4T 28.1 to L4T 28.2.1 and our developed hardware is again able to capture 2160p30. Run the tc358840 outside its specification (>1Gbps) ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von Redaktion- Die digitale Transformation ist auf Kommunikation angewiesen und verändert diese zugleich massgeblich. So müssen Kommunikationsverantwortliche die eigene Abteilung auf eine sich laufend verändernde Umwelt einstellen, aber auch neue Aufgaben innerhalb der ganzen Organisation übernehmen und den Dialog über den Wandel mit den Stakeholdern führen. Die neue IAM-Studie zu Rollen und Aufgaben der Unternehmenskommunikation in der ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von harz- Die digitale Transformation fordert Kommunikationsverantwortliche heraus. Sie müssen ein neues Gleichgewicht finden im Dreieck von Technologie, Organisation und Gesellschaft. Die neue IAM-Studie zu Rollen und Aufgaben der Unternehmenskommunikation in der digitalen Transformation schlägt eine Agenda vor, wie der Paradigmenwechsel anzugehen ist.
von Prof. Dr. Nicole Rosenberger, Professorin für Organisationskommunikation und Management, und Markus Niederhäuser, Leiter Weiterbildung, ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von Redaktion- Zu den globalen Unternehmen, die von der Schweiz aus operieren, gehört auch ABB. Fast 150 000 Mitarbeitende arbeiten in 100 Ländern für den Technologiekonzern. Dessen Börsenwert ist in den letzten Jahren gestiegen. Die Zentrale in Baden sorgte aber auch anderweitig für Schlagzeilen: Sie war verantwortlich für ein Vorzeigeprojekt für Unternehmenskommunikation. Das im Sommer 2018 in Zürich ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion- Además de perfeccionar su español, conocer a personas muy interesantes y moverse en una ciudad totalmente distinta a las que conocía, Alice Sommer aprendió durante su semestre en el extranjero que en Cuba no vale la pena planificar: La Habana te depara todos los días muchas sorpresas.
Tomando los mejores cocteles de La Habana en ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion-
Mahé Becker went through many ups and downs during her internship in the USA. She was plunged into a completely new world for five months, where her experiences were quite different from anything she had encountered before.
San Francisco is a melting pot of many different cultures. Its small size forces people of all backgrounds ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion- Mit der Rega im Höhenflug durchs Praktikum. Nerina Bachofner sammelt Berufserfahrung in der Kommunikation und lernt Wertvolles für ihre Zukunft.
„Nerina? Ghörsch du eus au?“, mit dieser Frage wurde ich über Funk aus meinen Gedanken gerissen. Ich sass gerade voller Vorfreude zum ersten Mal in einem Helikopter und hatte von Funkregeln keinen blassen Schimmer. Nach einer ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild- By Kurt Stockinger (ZHAW)
As part of “Zürich meets San Francisco – A Festival Of Two Cities”, the ZHAW Datalab co-organized the event Data Science and Beyond: Technical, Economic and Societal Challenges, which took place at the campus of San José State University (SJSU) – in the heart of Silicon Valley. One interesting fact about SJSU ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von harz- Das Crowdfunding zur Finanzierung des Grundeinkommens im Projekt "Dorf testet Zukunft" läuft schon ein Weilchen, ist aber nicht besonders erfolgreich. Bis jetzt ist nur ein Bruchteil der 6 Millionen zusammengekommen, die es braucht, damit der Grundeinkommensversuch starten kann. Bei vielen kommen erste Zweifel auf, ob sich der Aufwand des Projektteams und der Gemeinde Rheinau überhaupt ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von Redaktion- 90 Schuss in 10 Sekunden feuerte der Attentäter von Las Vegas im Oktober 2017 ab. Das entspricht ungefähr der Kapazität einer vollautomatischen Schusswaffe mit 98 Schuss in 7 Sekunden. Zum Vergleich: Beim Attentat in Orlando 2016 waren es 24 Schuss in 9 Sekunden. In einer Grafik visualisierte die New York Times die in den Attentaten abgefeuerten ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von Redaktion- Schon mal von Litigation-PR gehört? Falls nicht, ist es kein Grund zur Beunruhigung. Litigation-PR ist in der Schweizer Kommunikationsszene längst noch nicht allen ein Begriff. Dies wird sich in den nächsten Jahren höchstwahrscheinlich ändern. Die hierzulande relativ junge Kommunikationsdisziplin befasst sich mit Öffentlichkeitsarbeit und strategischer Kommunikation in Zusammenhang mit Rechtsverfahren.
von Prof. Dr. Aleksandra Gnach, Professorin ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von harz- Vor 16 Jahren waren Online-Tools für Journalistinnen und Journalisten noch einigermassen neu, sie veränderten aber die Art, wie sie recherchierten und kommunizierten, bereits substanziell. Dies hatte immer auch Auswirkungen auf die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren in Unternehmen und anderen Organisationen. Wie wecke ich die Aufmerksamkeit von Medienschaffenden? Wie kommuniziere ich mit ihnen? Diese Fragen stellten sich ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion-
Priscilla Nyffenegger was a student in the BA programme in Applied Languages with a specialisation in Multimodal Communication. For her 5th semester, she went to Auckland. She tells us about her extraordinary experiences in the southern hemisphere.
I loved New Zealand’s beautiful landscapes and beaches, but the best thing about New Zealand is definitely its people, ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion-
«Blinde müssen doch keine Filme sehen, die können Radio hören.» Diesen Spruch hört man immer wieder, wenn man mit Audiodeskription zu tun hat. Auf Audiodeskription zu verzichten, würde aber bedeuten, Blinde und Sehbehinderte aus einem grossen Bereich des gesellschaftlichen Lebens auszuschliessen. Ein weiteres Vorurteil ist, dass es gar nichts bringe, einen Film zu hören, ohne ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild- The aim of the PhD Network in Data Science is to offer students with a master degree (including degrees from an university of applied sciences) the opportunity to obtain a PhD in cooperation between a university of applied sciences and a university.
The PhD Network in Data Science is supported by Swissuniversities. It is a cooperation ...

MobINE - Published von Thomas Trachsel- The Swiss Energy Symposium in Zurich discussed the future of mobility with more than 200 participants and a variety of speakers addressing different topics. Merja Hoppe presented an overview on technological, social, economic and political trends.
Merja Hoppe speaking at the SES Symposium 2018 (Source: energiestiftung.ch)
Together these trends – such as autonomous driving, change of ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion-
Eigentlich wollte Ksenia Raspopina nach ihrem Abschluss 2014 gleich mit dem Master weitermachen, stattdessen landete die Absolventin des Bachelors Angewandte Sprachen in der «Post Production». Im Rahmen der Workshopreihe «Wege ins Berufsleben» erzählte sie aus ihrem spannenden Arbeitsalltag in einem der führenden Tonstudios in Zürich.
Stumme Bilder. So beginnt Ksenias Job. Als Audio Producer und Casting ...

Diversity@ZHAW - Published von renu- Kennen Sie das Hochstaplersyndrom? Es steht für Menschen, die trotz hoher Begabung und ausgezeichneter Leistung an den eigenen Fähigkeiten zweifeln. Meist sind es Frauen, die meinen, nur durch Zufall in einer guten beruflichen Position gelandet zu sein. Insgeheim sind sie davon überzeugt, nicht kompetent genug und daher nicht für ihre Rolle legitimiert zu sein. Zahlreiche ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von Redaktion- Wie steht es um das Selbstbewusstsein von Kommunikatoren in Zeiten des Wandels? Angesichts neu entstehender Aufgabengebiete wittert so mancher Berufsvertreter die Chance, nun das eigene Standing zu stärken – andere verlieren sich dagegen in Chaos und Unsicherheit.
Interview mit IAM-Professorin Nicole Rosenberger von Anne Hünninghaus, Redaktorin beim Magazin «pressesprecher»
Gebeutelt vom Dauerchange, überfrachtet mit einer Vielzahl ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- Das digitale Annotieren von Lehrunterlagen hat so seine Tücken; insbesondere, wenn die Lehrunterlagen ursprünglich für die Nutzung in ausgedruckter Form konzipiert wurden. Zwar werden die Touchscreens und Stifte der Geräte sowie die Notizen-Applikationen immer besser, mit ein paar Tricks lassen sich die Unterlagen aber noch explizit für das digitale Arbeiten optimieren.
Warum braucht es eine Optimierung ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von Redaktion- Neben dem Bachelorstudium Kommunikation absolviere ich ein Praktikum beim Lokalfernsehen Televista in Wallisellen. Hier lerne ich das Handwerk von der Moderation bis zum Videoschnitt und erfahre, dass die Praxis ihren Reiz, aber auch ihre Tücken hat.
von Deborah Antonica, Studentin im Bachelor Kommunikation (JO17)
Seit März besuche ich ein einjähriges Praktikum als Videojournalistin bei Televista 8304, dem ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von gelk- The NVIDA Tegra™ Processors TX1/TX2 with their powerful GPUs are ideal for use in professional audio mixing consoles or audio video equipment. However, if multiple audio channels are required, the TX1/TX2 is limited to I2S audio inputs. Utilizing the MIPI® Camera Serial Interface (CSI-2) and the InES I2S to CSI-2 converter IP, enables streaming of ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion-
Nicht nur Dolce Vita: In ihrem Beitrag erzählt Katja Burgherr, Studentin im Bachelor Angewandte Sprachen, von ihrem Praktikumssemester im süditalienischen Crotone.
Kalabrien: Eine Gegend wie aus dem Bilderbuch. Wunderschöne Strandpromenaden, Gelato, gutgelaunte, herzliche Menschen. Aber dann, wenn sich der kalabrische Sommer dem Ende zu neigt, dann, wenn die Sonne hinter den dicken Wolken verschwindet und die ...

BA Angewandte Sprachen – Studium und Beruf - Published von Redaktion- Vor fünf Jahren hat sie den Bachelor Angewandte Sprachen mit Vertiefung in multimodaler Kommunikation abgeschlossen. Nun arbeitet sie in einer Mediaagentur, und das sehr interkulturell. In diesem Beitrag berichtet Nadine Oechslin, wie sie International Account Manager wurde und wie ihr Studium an der ZHAW sie zu ihrem Beruf geführt hat.
Das Bachelorstudium an der ZHAW habe ...

MobINE - Published von Thomas Trachsel- In the course of the ongoing work for the INTEND project - which aims to identify future transport research needs and priorities - an online survey was conducted to validate hypotheses on the evolutionary development of the transport system. The survey addressed in particular transport related representatives from the academia, industry and policy sector and ...

Wissen, was Kommunikation bewegt - Published von Redaktion- Wann übernehmen Maschinen in Journalismus und Organisationskommunikation? Die provokante Frage am COLUMNI-Jubiläumsevent lockte zahlreiche Ehemalige in den Saal des Mehrspur-Clubs in Zürich.
von Andreas Engel, Redaktor Alumni ZHAW
Vor mehr als 30 Jahren zeichnete der Film «Terminator» mit dem noch jungen Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle ein düsteres Bild der Zukunft. Das von Menschen entwickelte System ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- Im Frühling 2018 haben wir unsere rund 400 Erstsemestrigen der Bachelorstudiengänge Biotechnologie, Facility Management, Lebensmitteltechnologie und Umweltingenieurwesen zu ihren Erfahrungen mit dem papierlosen Arbeiten im Studium befragt. 37% der befragten Studierenden haben sich an der Umfrage beteiligt. Als Vorbereitung auf das nächste Semester werden wir im Sommer die wichtigsten Ergebnisse aus dieser Umfrage publizieren.
Den Start ...

Diversity@ZHAW - Published von renu- Wer sich beruflich weiterentwickeln möchte, findet beim Mentoring Pro Diversity viele Anregungen, Tipps und Unterstützung, um den eigenen Veränderungsprozess anzupacken. Mit dem neuen einjährigen Mentoring-Programm bietet die Stabsstelle Diversity der ZHAW seit Oktober 2017 eine Weiterbildungsmöglichkeit an, die den Mitarbeitenden der Zürcher Fachhochschule (HWZ, PHZH, ZHAW und ZHdK) offensteht. Die Stabsstelle möchte damit den Mentees ...

Diversity@ZHAW - Published von renu- Wie gut können sich Menschen mit Sehbehinderung in ZHAW-Gebäuden zurechtfinden? In einem Workshop erfuhren Mitarbeitende des Facility Managements dies am eigenen Leib. Die Treppe hinunter geht es relativ zügig. Trotz schummrigem Licht kann Markus Gibel den Weg ins Untergeschoss des ZHAW-Gebäudes in der Gertrudstrasse in Winterthur gut erkennen. Dann aber, nach der untersten Stufe, zögert ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild- Reviewed by Thoralf Mildenberger (ZHAW)
Paul. D. Ellis, The Essential Guide to Effect Sizes. Statistical Power, Meta-Analysis and the Interpretation of Research Results. Cambridge University Press, Cambridge 2010. Link to book on publisher's website.
In the last few years, statistical hypothesis testing - with the p-value still being THE standard for reporting results in many fields ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild- By Kurt Stockinger (ZHAW)
The final results of an interdisciplinary study funded by „TA Swiss“ on „Quantified Self“ with participation of the Datalab have been published. The study was performed by three ZHAW departments (School of Health Professions, School of Management and Law, School of Engineering) in cooperation with the Institute for Futures Studies and Technology ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild- By Dirk Wilhelm (ZHAW)
Reposted from https://blog.zhaw.ch/industrie4null/2018/01/10/phd-network-in-data-science/
Studierende können nun an der ZHAW in Kooperation mit der Universität Zürich oder der Universität Neuenburg im Bereich Data Science doktorieren.
Die ZHAW School of Engineering ist Leading House des von Swissuniversities geförderten PhD Networks in Data Science. In dem Netzwerk kooperieren drei Departemente der ZHAW (School of Management and Law, ...

Diversity@ZHAW - Published von renu- Studieren und Arbeiten an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) erfreut sich ungebrochener Popularität. Ende 2017 waren 3’028 Mitarbeitende an der Hochschule beschäftigt und 12‘847 Studierende eingeschrieben. Jede und jeder dieser Hochschulangehörigen bringt eine eigene Lebensrealität mit, die bedingt, dass sie auf Beratung und Unterstützung angewiesen sein kann. Einen Einblick in die Arbeit der ...

Diversity@ZHAW - Published von renu- Jedes Jahr erinnert der Weltfrauentag daran, wie viel es noch zu tun gibt, um die Gleichstellung der Geschlechter weltweit und in der Schweiz zu erreichen. Die Aufzählung ist lang. So haben Frauen öfter als Männer mit Altersarmut zu kämpfen. Die Lohngleichheit ist noch nicht erreicht und die Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben nicht in einem ...

Diversity@ZHAW - Published von renu- Wir wollen alle gerne über gleiche Chancen verfügen. Das gilt sowohl für Frauen als auch für Männer. Wir wollen gleiche Bildungschancen, gleiche Chancen bei der Berufswahl, gleiche Aufstiegschancen und gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Auch als Kundin und Kunde erwarten wir von einem Unternehmen, dass es uns gleich gut behandelt. Ganz unabhängig von unserer Herkunft, ...

Diversity@ZHAW - Published von renu- Die zunehmend ambivalente gesellschaftliche Situation zwischen Selbstverständlichkeit und Akzeptanz unterschiedlicher Lebensformen und zugleich Diskriminierung bis zur psychischen und physischen Gewalt gegenüber Menschen, deren Lebensgestaltung nicht heteronormativen Vorstellungen entspricht, führten uns zur Frage, ob es an der der ZHAW einen ungedeckten Bedarf an Peer-Unterstützung und Angeboten der Organisation gibt. Dr. Annette Kahlen, Leiterin der Stabsstelle Diversity ...

Data Science made in Switzerland - Published von mild- 2nd European COST Conference on Mathematics for Industry in Switzerland
September 7, 2017
Zurich University of Applied Sciences,
Technikumstr. 71, 8400 Winterthur
By Jörg Osterrieder (ZHAW)
Below please find a short recap and an outlook for our next conference on September 6, 2018.
Aim of the conference
The aim of this conference was to bring together European academics, young researchers, students and ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von rosn- Embedded devices like the Nvidia Tegra X1/2 offer tremendous video processing capabilities. But often there are bottlenecks hindering you from taking advantage of their full potential. One solution to this problem is to employ the general purpose compute capabilities of the GPU (GPGPU). For this purpose, we have developed a GStreamer Plug-In that lets you ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von rosn- The HDMI2CSI board for capturing 4K HDMI now supports both TX1 and TX2. Video capturing is fully supported for resolutions up to 2160p30 on Input A and 1080p60 on Input B.
Driver development will continue on L4T 28.1. The previous 24.2.1 branch is considered deprecated.
Get started with the Readme: https://github.com/InES-HPMM/linux-l4t-4.4
and find detailed instructions (for building the ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- Das papierlose Studium hat dazu geführt, dass Tablets und Notebooks im Unterricht heute eine Selbstverständlichkeit sind. Die Studierenden sind ständig online und können während des Unterrichts auf Informationen ausserhalb des Klassenzimmers zugreifen.
Diese einfache Tatsache führt dazu, dass die Aktivitäten im Klassenzimmer nicht mehr so klar von der Aussenwelt abgetrennt werden können. Das hat grundsätzlich Potenzial ...

Diversity@ZHAW - Published von renu- Piazza San Carlo
Die Kulturtage, an denen wir jeweils für drei Tage ins nahe Ausland reisen, haben eine lange Tradition am Departement N. In den vergangenen Jahren haben wir mit bis zu 350 Studierenden Städte wie Heidelberg, Strassburg, Florenz und Freiburg bereist. Im Frühjahr 2017 sind wir nach Turin gefahren. In Gruppen lernen die Studierenden ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von gelk-
The InES HPMM research group presents a concept for a mobile and redundant 4K video streaming over LTE networks. It combines powerful 4K video capturing and processing capabilities of dedicated accelerators with the modularity and flexibility of an embedded high performance SoC. The Nvidia TX2 Module is the ideal platform for this purpose.
Since the TX2 supports efficient HEVC ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- Im letzten Beitrag haben wir gesehen, dass unsere Studierenden heute während des Unterrichts vermehrt digital und vernetzt arbeiten. Während die Lehrperson vorne etwas präsentiert hören die Studierenden nicht nur zu und schreiben mit, sondern sie recherchieren auch gerne und oft nach Zusatzinformationen, schlagen Begriffe nach und fügen gleich alles zu einer eigenen Zusammenfassung zusammen. Wenn ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- Wir werden immer mal wieder gefragt, ob unser "papierloses" Studium komplett papierlos ist oder ob wir einfach auf weniger Papier setzen. Unsere Philosophie ist, die Rahmenbedingungen so zu setzen, dass digitales Arbeiten im Studium möglich ist.
Auslöser dafür waren unter anderem die Studierenden, die sich in der Vergangenheit immer wieder über die Papierflut im Studium beklagt ...

Projektblog papierloses Studium - Published von Daniela Lozza- Seit Herbst 2016 studieren unsere angehenden BiotechnologInnen, Facility ManagerInnen und UmweltingenieurInnen papierlos mit ihren eigenen Notebooks und Tablets. Diese Neuausrichtung des papierlosen Studium war nötig, um das frühere Pilotprojekt in den Normalbetrieb zu überführen. Zudem hat das Pilotprojekt gezeigt, dass die Studierenden sehr individuelle Anforderungen an ihre Arbeitsgeräte haben. Als Hochschule können wir dieser Vielfalt ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von rosn- Modern SoC devices offer high performance for data analysis and processing. In order to transfer accordingly high data rates, the choices for high speed general purpose interfaces are limited. The first that comes to mind is PCIe, which is available in most high performance SoCs. However, PCIe requires a relatively complex controller on both data ...

Embedded High Performance Multimedia Blog - Published von gelk- Institute of Embedded Systems, a research institute of Zurich University of Applied Sciences generated a reference design for a low latency, highly reliable wireless video transmission from a battery operated camera to an iPad or iPhone. The design is suitable for everything that requires a robust low latency video link such as vehicle remote control, ...

Ventureacademy - Published von webict- Welcome to ZHAW Blogs. This is your first post. Edit or delete it, then start ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von chip- It has been 14 days filled with learning, cultural exchange, and fun. We started our adventures on Monday, July 4th by meeting each other, taking a walking tour of Zurich, and enjoying a welcome dinner. Since that time, we have visited a drop in center, met with the police, learned about asylum seekers, heard the ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von chip- Today was another busy day of learning about social welfare agencies in Zurich. We started our journey bright and early at the Public Juvenile Prosecution Office in the Canton of St. Gallen. Here we learned about the Juvenile Court System in Switzerland through a presentation by Catherine. The Juvenile Criminal Law Act of Switzerland seeks ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von chip-
We started the day off at the community project of Pro Senectute, known as Rellsten-Zopf-Oberleimbach, where we learned about elderly integration and how they integrate with the community around them. Ruedi and Soraja mentioned some of the opportunities they provide for the residents that participate in the program – knitting classes, language classes, gardening, etc. ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von chip- Today we had presentations and discussed about conceptions and reasons of poverty, about social welfare in the job market and about other services to the poor in the US and in Switzerland. In the afternoon we took a guided tour of the city with a man named Hanspeter, who works for an organization called Surprise. ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von chip-
We started the week by visiting the Social Services for the City of Zurich agency. After meeting Raphael Gägauf, a team leader and supervisor of the agency, we learned about the child welfare in Switzerland. The presentation covered the services that this agency provides for families in need. Some of these services include: mother and ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von chip-
Today we visited the drop-in center for individuals in Lucerne who get heroin as a necessary medical intervention to keep them from over dosing and dying. In 1991, as a continued response to the drug problem occurring in public spaces, Switzerland added a 4th pillar, harm reduction, to their strategies for addressing drug use (the ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von chip-
In the morning our group visited the institution for social insurances (SVA), office of invalidity insurance (IV-Stelle). The institute provides assistance to persons who can no longer work due to disability either physical or mental health. The agency is in the first pillar of the three pillar concept. It was interesting that this agency provides ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von kouw- The AOZ (Fachorganisation in Migrations - und Intergratunsbereich) is a refugee transit center that opened in 1991 and can house up to 215 people. As of now the number of refugees that are housed is low (around 75 as of July 6th). Men, women, children, and families come here to gain better opportunities. The ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von kouw- It was the first day of class and I thought that it went quite well. We were given an overview by Uwe of what to expect for the next two weeks and then there were introductions of faculty from both institutions. Students met in smalls groups and were given a series of questions to help ...

International Social Work Exchange Dayton - Zurich - Published von kouw- One of the issues that we as American students found as really different was the fact that people can occupy a house that is not theirs. The government does not deprive them of things like water or electricity. Although this may seem to be inappropriate, it also provides us with a different perspective where the ...
