• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Keine Handlung ohne Einwilligung
  • Und ewig lockt das Smartphone
  • Menschen mit Demenz besser verstehen
  • «Prävention sollte nicht zur Pflicht werden»
  • Ergotherapeutin mit Hang zu Action

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei WIE MAN BOTSCHAFTEN UNTERS VOLK BRINGT
  • Roger bei WIE MAN BOTSCHAFTEN UNTERS VOLK BRINGT
  • Johanna Jeltsch bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Lara Stein bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Ken Weiss bei «BEZIEHT MAN EINMAL EINE IV-RENTE, IST DAS NUR SCHWER UMKEHRBAR»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

22.03.2023 Vitamin G

Keine Handlung ohne Einwilligung

Schmerzen von ungeahntem Ausmass, Notkaiserschnitte, Gewalt: Seit einigen Jahren kommt verstärkt zur Sprache, dass Geburten traumatisierend sein können. Zwei Hebammen erklären, weshalb es so weit kommt und wie sich solche Erlebnisse vermeiden lassen.

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Und ewig lockt das Smartphone

Möchten Sie Ihren Medienkonsum besser in den Griff bekommen? Christian Ingold, Experte für Verhaltenssüchte, weiss Rat.

21.02.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Gewusst wie!

Menschen mit Demenz besser verstehen

Wie geht es einer Person, die ihre Bedürfnisse nicht mehr äussern kann? Ein neues Instrument soll Pflegenden und Angehörigen helfen, das Befinden von Menschen mit Demenz einzuschätzen.

15.02.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung

Menschen mit Demenz besser verstehen

Wie geht es einer Person, die ihre Bedürfnisse nicht mehr äussern kann? Ein neues Instrument soll Pflegenden und Angehörigen helfen, das Befinden von Menschen mit Demenz einzuschätzen.

15.02.2023 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinForschung

«Prävention sollte nicht zur Pflicht werden»

Wie viel Selbstoptimierung ist noch gesund? Und wie weit soll Prävention gehen? Ein Gespräch mit Medizinethikerin Susanne Brauer über die Risiken und Chancen der aktuellen Gesundheitsentwicklung.

01.02.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

Ergotherapeutin mit Hang zu Action

Bald flimmert sie wieder über die Bildschirme, die Walliser Polizeikomödie «Tschugger». Die Miniserie überraschte Ende 2021 das Publikum des Schweizer Fernsehens mit ihrem schrägen Humor, viel Action und einer grossen Ladung Charme in breitem Walliserditsch. Mittendrin die schrille Rapperin Valmira, die auf nicht ganz legalem Weg versucht, ihren protzigen Lebensstil zu finanzieren.

29.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait

So lässt es sich länger autonom zu Hause leben

Mit der richtigen Beratung und einfachen präventiven Massnahmen lassen sich Wohnungen altersgerecht umgestalten. Ein Forschungsprojekt der ZHAW in Zusammenarbeit mit der Spitex Kriens und dem Zentrum für Ergotherapie Luzern zeigt auf, wie ältere Menschen, die sich früh Gedanken machen, später profitieren.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

So lässt es sich länger autonom zu Hause leben

Mit der richtigen Beratung und einfachen präventiven Massnahmen lassen sich Wohnungen altersgerecht umgestalten. Ein Forschungsprojekt der ZHAW in Zusammenarbeit mit der Spitex Kriens und dem Zentrum für Ergotherapie Luzern zeigt auf, wie ältere Menschen, die sich früh Gedanken machen, später profitieren.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossierForschung

«Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Psychische Widerstandsfähigkeit hilft uns, im Lot zu bleiben. Warum wir von Krisen profitieren und weshalb wir uns von Miesepetern fernhalten sollten, erläutert Resilienz-Expertin und Dozentin Irene Etzer-Hofer im Interview.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!, Portrait

Mehr Beratung –weniger Rehospitalisationen

Gebrechliche Menschen haben ein hohes Risiko, wenige Wochen nach der Spitalentlassung wieder hospitalisiert zu werden. Oft sind zu frühe oder schlecht geplante Austritte sowie eine mangelhafte Koordination im Gesundheitssystem die Gründe. Rehospitalisationen liessen sich jedoch vermeiden, sind sich Wissenschaft und Praxis einig.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Bye-bye Nackenschmerzen!

Wer im Büro stundenlang am Bildschirm arbeitet, hat häufig mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu kämpfen. Ein wissenschaftlich erarbeitetes Programm verspricht Besserung.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!

Bye-bye Nackenschmerzen!

Wer im Büro stundenlang am Bildschirm arbeitet, hat häufig mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu kämpfen. Ein wissenschaftlich erarbeitetes Programm verspricht Besserung.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossierGewusst wie!

Zwei Wochen, zig Aha-Momente

Während des European Nursing Modul sammeln Pflegestudierende aus dem Ausland viele neue Praxiserfahrungen in der Schweiz – und überraschen sich dabei manchmal selbst.

12.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Studium

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge