Nach der Geburt sind Frauen besonders anfällig für depressive Verstimmungen. Angehende Hebammen lernen im Studium am Departement Gesundheit, wie sie am besten auf psychische Probleme…
Schreib einen KommentarKategorie: Portrait
In Wohnheimen leben vermehrt Menschen, die psychisch erkrankt sind. Der Mobile Dienst für Wohnversorgung der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich hilft dabei, sie optimal zu behandeln. «Wir…
Schreib einen KommentarStress, Burn-out, Konflikte: Bei psychischen Problemen am Arbeitsplatz werden Betroffene häufig zu lange krankgeschrieben, stellt der Psychologe Niklas Baer fest. Das führe oft zum Jobverlust.…
Schreib einen KommentarVom Spital ins Forschungslabor: Verena Klamroth-Marganska erforscht, wie sich intelligente Maschinen im Gesundheitswesen ein- setzen lassen. Sie seien zusätzliche Hilfsmittel, um die Lebensqualität der Patienten…
Schreib einen KommentarLaura Setz ist gehörlos. Dies hält die 27-Jährige allerdings nicht davon ab, eine akademische Laufbahn einzuschlagen. Sie studiert im dritten Semester Physiotherapie. «Es ist für…
Schreib einen KommentarVon PROF. DR. JULIA DRATVA Leiterin der Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften «Rauchen ist ungesund» – diese Aussage erschrickt heutzutage niemanden mehr. Vielleicht tun es die Fakten: Jährlich…
Schreib einen KommentarDer Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH begrüsst mehr Zusammenarbeit mit hoch qualifizierten Health Professionals. Dabei müssten die Rahmenbedingungen stimmen, unterstreicht FMH-Vorstandsmitglied und Hausarzt…
Schreib einen KommentarUm arbeitsbedingte Beschwerden an der oberen Extremität nachhaltig zu behandeln, haben die Ergotherapeutinnen Barbara Aegler und Jacqueline Bürki ein eigenes Konzept erarbeitet. Sie schliessen damit…
Schreib einen KommentarJulia Stierli spielt Fussball, seit sie sich erinnern kann. Und das inzwischen auf Spitzenniveau: Die 22-Jährige ist Nationalspielerin und mehrfache Schweizermeisterin mit dem FC Zürich.…
Schreib einen KommentarElisabeth Kurth ist die erste Hebamme, die an einer Schweizer Universität promovierte. Heute forscht und lehrt sie, leitet in Basel ein Hebammen-Netzwerk und betreut immer…
Schreib einen Kommentar