• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Und ewig lockt das Smartphone
  • Menschen mit Demenz besser verstehen
  • «Prävention sollte nicht zur Pflicht werden»
  • Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • So lässt es sich länger autonom zu Hause leben

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei WIE MAN BOTSCHAFTEN UNTERS VOLK BRINGT
  • Roger bei WIE MAN BOTSCHAFTEN UNTERS VOLK BRINGT
  • Johanna Jeltsch bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Lara Stein bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Ken Weiss bei «BEZIEHT MAN EINMAL EINE IV-RENTE, IST DAS NUR SCHWER UMKEHRBAR»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Ergotherapeutin mit Hang zu Action

Bald flimmert sie wieder über die Bildschirme, die Walliser Polizeikomödie «Tschugger». Die Miniserie überraschte Ende 2021 das Publikum des Schweizer Fernsehens mit ihrem schrägen Humor, viel Action und einer grossen Ladung Charme in breitem Walliserditsch. Mittendrin die schrille Rapperin Valmira, die auf nicht ganz legalem Weg versucht, ihren protzigen Lebensstil zu finanzieren.

29.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait

«Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Psychische Widerstandsfähigkeit hilft uns, im Lot zu bleiben. Warum wir von Krisen profitieren und weshalb wir uns von Miesepetern fernhalten sollten, erläutert Resilienz-Expertin und Dozentin Irene Etzer-Hofer im Interview.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!, Portrait

Heute kommt die Praxis live in den Hörsaal

Grösserer Lerneffekt dank mehr Authentizität: Im Gesundheitszentrum Thetriz werden physiotherapeutische Sitzungen mit Kindern aufgezeichnet und den Studierenden gezeigt. So können sie Theorie und Praxis besser verknüpfen.

12.10.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Studium

Er ist von Beruf Hebamme

Von Teneriffa über England und Österreich nach Winterthur: Jonathan Dominguez Hernandez ist schon viel herumgekommen. Seit letztem Sommer ist er Dozent im Masterstudiengang für Hebammen.

24.08.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung, Portrait, Studium

SELBST EIN PRINZ SASS SCHON BEI IHM IM WARTEZIMMER

Physiotherapie-Professor Hannu Luomajoki unterrichtet Studierende, beriet Formel-1-Fahrer, forscht und engagiert sich für mehr Kompetenzen für Physiotherapeuten. Er will, dass weniger Gesunde zu Kranken werden.

22.11.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait, Weiterbildung

BALANCEAKT MIT BRETT UND BALL

Nach dem Physiotherapiestudium in die Selbständigkeit: Philipp Schombierski brachte kurz nach seinem Abschluss am Departement Gesundheit ein spezielles Balanceboard auf den Markt. Gleichzeitig arbeitet der 28 Jährige als Physiotherapeut. Beruflich das Gleichgewicht zu finden, ist für ihn derzeit nicht ganz einfach.

05.08.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait, Studium

DIE NEUE LUNGE IST SEIN HEILIGTUM

Als er 19 Jahre alt war, funktionierte seine Lunge noch zu einem Drittel: Ivan Skrbec leidet an Cystischer Fibrose und überlebte nur dank einer Organspende. Heute kann der mittlerweile 29-Jährige sein Leben geniessen und steht als Pflegestudent kurz vor seinem Abschluss.

17.05.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait

DAS FAMILIENSYSTEM IN BALANCE HALTEN

Wenn jemand erkrankt, sind Angehörige und enge Vertraute mitbetroffen. Der Ansatz der familienzentrierten Pflege und Beratung trägt dem Rechnung. «Ziel ist es, dass Familien an ihren gelingenden Strategien anknüpfen», sagt Barbara Preusse-Bleuler vom Institut für Pflege. «Ihre Expertise und die fachliche Unterstützung sollen sich optimal ergänzen.»

27.04.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Weiterbildung

POWERFRAU OHNE ZEIT FÜR LANGEWEILE

Sie forscht und unterrichtet, malt, kocht und betreut Gäste in ihrem Guesthouse: Marion Huber ist ein Tausendsassa und hat schon viel in ihrem Leben erlebt. Etwas vom Eindrücklichsten war für die stellvertretende Leiterin der Fachstelle Interprofessionelle Lehre und Praxis am Departement Gesundheit die Arbeit mit Wachkoma-Patienten.

25.02.2021 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait

WENN DAS GLÜCKSGEFÜHL TROTZ BABY AUSBLEIBT

Nach der Geburt sind Frauen besonders anfällig für depressive Verstimmungen. Angehende Hebammen lernen im Studium am Departement Gesundheit, wie sie am besten auf psychische Probleme reagieren und betroffene Mütter unterstützen können.

13.11.2020 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge