• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Und ewig lockt das Smartphone
  • Menschen mit Demenz besser verstehen
  • «Prävention sollte nicht zur Pflicht werden»
  • Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • So lässt es sich länger autonom zu Hause leben

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei WIE MAN BOTSCHAFTEN UNTERS VOLK BRINGT
  • Roger bei WIE MAN BOTSCHAFTEN UNTERS VOLK BRINGT
  • Johanna Jeltsch bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Lara Stein bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Ken Weiss bei «BEZIEHT MAN EINMAL EINE IV-RENTE, IST DAS NUR SCHWER UMKEHRBAR»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

«Prävention sollte nicht zur Pflicht werden»

Wie viel Selbstoptimierung ist noch gesund? Und wie weit soll Prävention gehen? Ein Gespräch mit Medizinethikerin Susanne Brauer über die Risiken und Chancen der aktuellen Gesundheitsentwicklung.

01.02.2023 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

So lässt es sich länger autonom zu Hause leben

Mit der richtigen Beratung und einfachen präventiven Massnahmen lassen sich Wohnungen altersgerecht umgestalten. Ein Forschungsprojekt der ZHAW in Zusammenarbeit mit der Spitex Kriens und dem Zentrum für Ergotherapie Luzern zeigt auf, wie ältere Menschen, die sich früh Gedanken machen, später profitieren.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

«Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Psychische Widerstandsfähigkeit hilft uns, im Lot zu bleiben. Warum wir von Krisen profitieren und weshalb wir uns von Miesepetern fernhalten sollten, erläutert Resilienz-Expertin und Dozentin Irene Etzer-Hofer im Interview.

15.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!, Portrait

Mehr Beratung –weniger Rehospitalisationen

Gebrechliche Menschen haben ein hohes Risiko, wenige Wochen nach der Spitalentlassung wieder hospitalisiert zu werden. Oft sind zu frühe oder schlecht geplante Austritte sowie eine mangelhafte Koordination im Gesundheitssystem die Gründe. Rehospitalisationen liessen sich jedoch vermeiden, sind sich Wissenschaft und Praxis einig.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Bye-bye Nackenschmerzen!

Wer im Büro stundenlang am Bildschirm arbeitet, hat häufig mit Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich zu kämpfen. Ein wissenschaftlich erarbeitetes Programm verspricht Besserung.

14.11.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!

Heute kommt die Praxis live in den Hörsaal

Grösserer Lerneffekt dank mehr Authentizität: Im Gesundheitszentrum Thetriz werden physiotherapeutische Sitzungen mit Kindern aufgezeichnet und den Studierenden gezeigt. So können sie Theorie und Praxis besser verknüpfen.

12.10.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Studium

«Kinder sind keine kleine Erwachsenen»

In den ersten Lebensjahren legen wir das Fundament für die körperliche und seelische Gesundheit im Erwachsenenalter. Ein triftiger Grund, weshalb das Departement für Gesundheit einen Fokus auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen legt.

18.07.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

«Es wäre gut, Kinder bei Präventionsregeln mit einzubeziehen»

ZHAW-Professor Frank Wieber hat eine Studie über die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Zürcher Sport- und Freizeitvereinen durchgeführt. Sein Fazit: «Die meisten Befragten sind unsicher, ob sie wirklich alles leisten, was sie könnten.»

23.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Muskeltrainig auf dem Pferd

Die Bewegungen des Pferderückens ermöglichen Kindern mit Beeinträchtigunge ein Training der Rumpfmuskulatur. Die ZHAW ist die einzige Institution in der Schweiz, die eine Weiterbildung in Hippotherapie anbietet. Ein Augenschein auf einem Pferdehof in Winterthur.

23.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Weiterbildung

«Babys sind resilient»

Bereits im Babyalter stellen sich die Weichen für eine gesunde psychische Entwicklung. Die Säuglings- und Kleinkindertherapeutin Margarete Bolten erklärt, warum sie bei Problemen vor allem mit den Eltern arbeitet.

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Weiterbildung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge