In der Arbeit von Gesundheitsfachpersonen spielen Schmerzen eine zentrale Rolle. Doch wo liegen ihre Ursachen? Und wie lassen sich verschiedene Schmerztypen am besten behandeln?
Schreib einen KommentarKategorie: Weiterbildung
Durch gezieltes Training kann der Krankheits- verlauf von Knie- oder Hüftarthrose verlangsamt oder sogar gestoppt werden. In Dänemark wurde dazu das Programm «Good Life with…
Schreib einen KommentarStress, Burn-out, Konflikte: Bei psychischen Problemen am Arbeitsplatz werden Betroffene häufig zu lange krankgeschrieben, stellt der Psychologe Niklas Baer fest. Das führe oft zum Jobverlust.…
2 KommentareKonflikte mit Angehörigen, aggressive Klienten, Missverständnisse zwischen den Berufsgruppen: Kommunikative Herausforderungen lauern im Alltag von Health Professionals überall. Das A und O der Kommunikation wird…
Schreib einen KommentarSie leiten Visiten oder verordnen Laboruntersuchungen: Als klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten übernehmen Pflegefachpersonen in Spitälern ärztliche Aufgaben. Das Rüstzeug dazu erhalten sie am Departement Gesundheit.…
Schreib einen KommentarSie sind Expertinnen und Experten für Patienten mit komplexen Krankheitsbildern, kombinieren Praxis und Forschung oder übernehmen neue Aufgaben: Advanced Practice Nurses (APN) kommen in verschiedensten…
Schreib einen KommentarMit elektronischen Geräten ist das Pulsmessen heutzutage ein Kinderspiel. Die manuelle Erfassung ist zwar anspruchsvoller, liefert dafür aber viel mehr Informationen. Wie der Puls mit…
Schreib einen KommentarWer Menschen mit Demenz pflegt oder therapeutisch begleitet, muss viel Geduld und Kreativität mitbringen. Am KZU Kompetenzzentrum Pflege und Gesundheit in Embrach arbeiten Fachleute verschiedener…
Schreib einen KommentarNach einem Unterarm- oder Handbruch ist es wichtig, die Beweglichkeit des verletzten Körperteils zu erhalten. Klienten müssen zu Hause deshalb regelmässig Übungen machen. Kann mithilfe…
Schreib einen KommentarAus der Sommer-Serie «Know-How in die Welt hinaustragen»: Mit einfachen Übungen lässt sich Inkontinenz bei Frauen meist verhindern. Wie das geht, zeigt die ZHAW-Dozentin Barbara Köhler…
Schreib einen Kommentar