Psychiatrische Spitex: Qualität sichtbar machen

Von Jennifer Heinstadt und Scharona Märki Die Qualitätssicherung in der psychiatrischen Spitex ist ein wichtiges Thema für Betroffene, ihre Angehörigen und die Pflegekräfte, die sie unterstützen. Im Gegensatz zur stationären Versorgung fehlen in der ambulanten psychiatrischen Pflege bislang etablierte Qualitätsindikatoren. Doch warum sind diese überhaupt notwendig? Ohne klare Indikatoren lässt sich die Qualität der psychiatrischen […]






ChatGPT und die Zukunft des Textens – Ein Blick in die Bachelorarbeit von Clara dos Santos Buser

Mit ChatGPT sind KI-Tools, die Texte generieren können, im Mainstream angekommen. Doch was bedeutet das für kreative Berufe wie den der Texter:innen? Diese Frage hat sich Clara dos Santos Buser in ihrer Bachelorarbeit gestellt. Mit einem Mix aus Expert:innen-Interviews und einer Umfrage unter selbstständigen Texter:innen in der Deutschschweiz hat die Absolventin des Studiengangs Kommunikation und Medien untersucht, wie sich KI-Tools auf die Arbeit und die Auftragslage in diesem Berufsfeld auswirken.











Mobility Science kooperiert in Logistikmodul mit Planzer

Im Studiengang Mobility Science versuchen wir – wo immer möglich – Praxispartner in die Lehre einzubinden. Auf diese Weise stellen wir sicher, dass unseren Studierenden die in der Berufspraxis tatsächlich erforderlichen Kompetenzen vermittelt werden. Und natürlich macht es bedeutend mehr Spass, an echten aktuellen Herausforderungen zu arbeiten, statt theoretische Probleme zu behandeln. Ein schönes Beispiel […]




High-Performance Software-Defined Networking on ARM SoC

High-Speed Data Flow in the Operating Room with Software-Defined Networking The Institute of Embedded Systems (InES), High Performance Multimedia Group has taken a leap forward in high-speed data transfer in surgical environments. We have developed a high-speed (25Gbps) network switch built on an ARM System-on-Chip (SoC), achieving up to 25 Gbit/s switching performance without relying […]



Zirkulär statt linear – Ein Schritt hin zu einer nachhaltigen Bauindustrie

Die Zukunft der Baukultur liegt im Kreislauf, betont Adrian Kiesel, ZHAW-Alumni und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut Konstruktives Entwerfen. Wie dieser Wandel konkret gestaltet werden kann, erläutert er in seinem Gastbeitrag. Die Transformation der Bauindustrie von einem linearen zu einem zirkulären Modell zählt zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Angesichts des fortschreitenden Klimawandels, der Verknappung natürlicher […]



Haben Sie Ihr Netzwerk segmentiert? Und heute schon ein Backup erstellt?

Blogautor: Thomas Herrmann Eindrucksvolle Vorträge und wertvolles Networking an der Cyber-Security Konferenz im Rahmen der Konferenzreihe “Perspektiven mit Industrie 4.0” Die Cyber-Security-Konferenz war ein voller Erfolg! Die Vorträge waren sehr vielfältig und spannend, und die Referenten haben es geschafft, die Gefahren der Cyberkriminalität auf eindrückliche Weise zu verdeutlichen. Die breite Palette von Themen boten diverse […]



Werkzeugkasten mit Werkzeugen und Konfetti

KI-Tool-Party #1 am Toni: Eintauchen in die Welt des Prompt Designs mit Text-, Bild und Videogeneratoren

Von Sarah Franke Anfang April 2024 erlebte das Toni-Areal eine Premiere: die erste KI-Tool-Party, organisiert von den E-Learning-Teams der beiden Departemente Psychologie und Soziale Arbeit. Die Veranstaltung war ein Startpunkt in die Welt des Prompt-Designs und bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, mit verschiedenen KI-Tools zu experimentieren. Prompt-Design und Tools-Check Die Veranstaltung begann mit einer 30-minütigen […]



Online-Prüfungen am Departement LSFM: Tipps für Studierende

In Wädenswil werden seit der Pandemie vermehrt Online-Prüfungen durchgeführt. Ungefähr 40% aller Prüfungen während der Prüfungsphase werden am Notebook durchgeführt, Tendenz steigend. In diesem Beitrag gehen wir auf die Entwicklungen ein und geben Tipps zur Handhabung. Online-Prüfungen sind verbreitet und beliebt. Sie sind meistens automatisch auswertbar und lassen sich leicht anpassen. Verfügen Dozierende über eine […]