IAP-Studie: Wie führe ich mich selbst?

Diverse Studien und Erfahrungen aus der Praxis berichten über positive Auswirkungen von Selbstführung. Doch wie wird Selbstführung bei der Arbeit und insbesondere im selbstorganisierten Arbeitskontext erlebt und gelebt? Welche Kompetenzen braucht es dafür? Wie kann die Organisation Selbstführung unterstützen? Bisherige Studien aus der IAP Studienreihe «Der Mensch in der Arbeitswelt 4.0» geben Hinweise darauf, dass […]

Die Führungsentwicklung der Zukunft. Ein Beispiel.

Wie können sich Führungspersonen in einer unsicheren Welt auf eine unsichere Zukunft vorbereiten? Und wie kann ein Unternehmen sie dabei unterstützen? Uwe Neumann zeigt auf, wie man sich als Führungskraft auf die neue Situation mit ihren neuen Rollen vorbereiten kann. Text: Uwe NeumannFoto: Pixabay Gleich vorweg: DIE Führungsentwicklung der Zukunft gibt es nicht. Es kommt […]

Arbeiten aus der Ferne

«Remote Work» ist ein Begriff, den viele Menschen wahrscheinlich zum ersten Mal hören. Obwohl seine Bedeutung nicht neu ist, hat er seit Corona massiven Auftrieb erhalten. Text: Kathrin FinkBild: Shutterstock Seit der Industrialisierung vor gut einem Jahrhundert ist es normal geworden, dass Menschen einen «Arbeitsort» haben – und der ist meistens nicht da, wo sie […]

«Ich finde, es funktioniert gut, will es aber trotzdem nicht beibehalten!»

Viele Angestellte arbeiten nach wie vor im Homeoffice. Doch auch Studierende sind gezwungen, ihr Campus-Leben gegen die Studierstube zuhause zu tauschen. Drei Psychologie-Studierende berichten über Zoom-Vorlesungen, Endlos-Zeit am Bildschirm und Nähe auf Distanz. Interview: Kathrin Fink Linda, Sebastian, Simona, wie studiert es sich von zuhause aus? Linda: Ich stelle mir den Wecker früh auf halb […]