• Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Social Media

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • SlideShare

Kategorien

  • Allgemein (439)
  • Behavioral Marketing (2)
  • Branding & Kommunikation (110)
  • Circular Economy (1)
  • Content Marketing (1)
  • Customer Relationship Management (73)
  • Dialog Marketing (11)
  • Dienstleistung (24)
  • Forschung & Entwicklung (93)
  • Lehre (54)
  • Marketing Management (384)
  • Marketing Management Alumni (5)
  • Online Marketing (1)
  • Payment (1)
  • Pricing (1)
  • Smart Product Management (70)
  • Social Media Marketing (95)
  • Sport Marketing (18)
  • Sustainability Marketing (35)
  • Weiterbildung (178)

Neueste Beiträge

  • Content Marketing im Wandel
  • Preisgestaltung – GastroSuisse Innovationstag 2025
  • Green Patterns – Auch etwas für den Energiebereich?
  • Swiss MarTech Summit 2025 – Rückblick
  • ChatGPT: Mit einem Prompt zur Actionfigur – und zum Klimasünder

Neueste Kommentare

  • Thierry bei Digitale Technologien in der Abfallwirtschaft
  • Anna Flowers bei Interview mit Paul Gehring – Imker aus Liebe zur Natur
  • Roger Kaufmann bei Musikalisches Lego Branding
  • Klebefolie bei Connecta 2021 bot Einblicke in die Zukunft
  • Roger Kaufmann bei Sponsoring im Grenzbereich von Leben und Tod

Marketing Management-Blog

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Über uns
  • Impressum
Startseite AllgemeinBehavioral MarketingBranding & KommunikationCircular EconomyContent MarketingCustomer Relationship ManagementDialog MarketingDienstleistungForschung & EntwicklungLehreMarketing ManagementMarketing Management AlumniOnline MarketingPaymentPricingSmart Product ManagementSocial Media MarketingSport MarketingSustainability MarketingWeiterbildung
30.01.2017 suva

Magie 2.0 dank iPad Zauberer Simon Pierro

Mit Zauberei verbinden viele nostalgische Gefühle. Mittlerweile macht die Digitalisierung aber auch vor dieser Kunst nicht halt. Der Zauberstab wird, zumindest von einem Magier, durch das iPad ersetzt. Simon Pierro ist der iPad Zauberer und verblüfft mit unglaublichen Tricks. Herr Pierro, Sie sind Zauberer und verbinden in magischer Weise diese alte Kunst mit der digitalen […]

16.01.2017 suva

«…it’s easy if you try». Oder: weshalb Metzinger’s AC/DC-Prinzip es so einfach macht, eine Kampagne umzusetzen.

12.01.2017 suva

Von Sonnendächern zu schwimmenden Autos: Wenn Visionen Wirklichkeit werden

05.01.2017 suva

Wenn man auf die Strafbank fliegt: Der Marketing-Coup von Helvetic Airways

img_2791
17.11.2016

Karriere und Spass an einem Abend? Genau das gab es letzten Donnerstag an der langen Nacht der Karriere (LNdK)

20.10.2016

MMA – Einladung zum Besuch der Hirslanden Klinik Aarau

lndk_format1_d_rgb
19.10.2016

Stars @ School – Der Musikbusiness-Slot an der Langen Nacht der Karriere

platform-uber
17.10.2016 hanf

Science to Business Workshop zu Plattform-Geschäftsmodellen

partner_ntn
13.10.2016 hanf

Data-Intensive Services: Hochkarätiges CH-Netzwerk will Innovation fördern

img_4786
12.10.2016 Angela Bearth

Gamification am Institut für Marketing Management

final-broschuere-cas-hm_04-07-16pdf_seite_1
10.10.2016 Senem Glaunsinger

CAS Health Care Marketing als Teil des brandneuen MAS Health Care & Marketing – Interview mit dem Studienleiter Prof. Dr. Frank Hannich

helvetia
05.10.2016

Helvetia – ein Land der Weiterbildung

huet_biss
03.10.2016 Marcel Hüttermann

IMM auf der EASM (European Association for Sport Management) Conference 2016

28.09.2016 Marcel Hüttermann

Neuer Weiterbildungskurs: CAS Markenemotionalisierung

crm2016_1398
21.09.2016 Marcel Hüttermann

Swiss CRM Forum 2016 – Veröffentlichung der Swiss Marketing Leadership Studie 2016

Video-Marketing
31.08.2016

Bewegte Bilder bewegen Marken – Der neue Weiterbildungskurs Videomarketing

02.08.2016 Dave Mayer

Marketing Management Alumni Events – Was Euch im 2016 erwartet!

MMAlumni
27.07.2016 Dave Mayer

Marketing Management Alumni neu auf dem IMM Blog

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen