Winterzeit ist Lesezeit. Oder wie soll man sonst die grauen Tage überstehen… Da kommt es gerade gelegen, dass zwei der wichtigsten Kognitionspsychologen in der letzten Zeit ein neues Buch veröffentlicht haben. Um die Frage „Was hat das bitte mit Marketing zu tun?“ gleich vorwegzunehmen: die Arbeiten beider Autoren sind aus Marketingsicht hoch relevant – vor allem, wenn es darum geht, besser zu verstehen, wie sich Konsumenten verhalten. In diesem Blog möchte ich Euch kurz die Bücher und Ihre berühmten Autoren vorstellen:
Das erste Buch mit dem Titel Thinking, Fast and Slow stammt von Daniel Kahneman. Ein kleiner Hinweis für diejenigen, die seinen Namen nicht sofort einordnen können: Prospect Theory. Für diese berühmte Theorie, die das in der Wirtschaft weit verbreitete Menschenbild des „Homo Oeconomicus“ mächtig ins Wanken brachte, bekam er sogar den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften, als erster Psychologe überhaupt. Seitdem ist er auch in Wirtschaftskreisen bekannt. In seinem neuesten Buch widmet er sich einmal mehr seinem Lieblingsthema: der (Ir-) Rationalität des menschlichen Denkens und Entscheidens. Er stellt zwei Systeme gegenüber – das langsame, analytische, bewusste System 2 und das schnelle, intuitive, unbewusste System 1 – und zeigt anhand einer Vielzahl an Beispielen, dass unser Leben sehr häufig vom System 1 geprägt ist. Weiterlesen