Persönlich: Stephanie Claus
Stephanie Claus ist Stabstellenleiterin Administration am IAP Institut für Angewandte Psychologie
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Stephanie Claus ist Stabstellenleiterin Administration am IAP Institut für Angewandte Psychologie
An ihrem TEDx-Talk sprach Nadine Bienefeld über die Möglichkeit, Dinge zu verändern und Kommunikation und Teamarbeit zu verbessern, indem man sich auf seine eigene Stimme verlässt und sie für das Erreichen eines höheren Ziels einsetzt. Im Interview erzählt sie über ihre TEDx-Erfahrung.
Die DOK-Sendung vom 7. Januar erzählt von jungen Menschen, die viel Zeit, Geld und teils sogar ihre Gesundheit investieren, um so auszusehen, wie es ihnen ihr Idealbild diktiert. Marcel Schär, Professor für Psychologie und Psychotherapie am IAP, erklärt in der Sendung, dass Wohlbefinden, ein positives Körperbild und psychische Störungen in engem Zusammenhang stehen. Für Interessierte […]
Im Dezember wird es für viele Menschen hektisch. Hier noch ein Familienessen, dort noch eine wichtige Besorgung. Schnell wird alles zu viel. Hier ein paar Tipps für eine entspanntere Weihnachtszeit.
Als Laufbahnberater am IAP erlebe ich immer wieder Personen, die sich schwer tun mit Entscheidungen oder die nicht genau wissen, in welche Richtung sie sich entwickeln möchten. Dies, obwohl sie sich schon viele Gedanken über ihre berufliche Zukunft gemacht haben und dabei teilweise auch sehr strukturiert vorgegangen sind. Oft stellt die Schnelllebigkeit der Arbeitswelt […]
Reisebericht der interkulturellen Studienreise nach Mannheim und Berlin
Welche Herausforderungen bringt die digitale Transformation für Arbeitgeber und Arbeitnehmer, und wie verändert sich unsere Gesellschaft durch den rasanten technischen Fortschritt? Am 5. November diskutierten internationale Fachpersonen in der Bananenreiferei Zürich über Flexibilität und Identität in der Arbeitswelt von morgen.
Am Nationalen Zukunftstag bekommen Kinder einen Einblick in verschiedene Berufsbilder. Ziel ist es, die Mädchen und Jungen auch für Berufe zu öffnen, die nicht den starren Geschlechterrollen entsprechen. Dass in der Angewandten Psychologie der Anteil an weiblichen Studierenden wesentlich grösser ist, war am Zukunftstag 2015 nicht offensichtlich.
Er ist mit den Grossen übers Eis geflitzt. Marcel Jenni wurde als „Hockeygott der Kloten Flyers“ gefeiert. In seinem Gastbeitrag erzählt er, warum Sportler sich auch ihre aussersportlichen Fähigkeiten bewusst machen sollten. https://youtu.be/31Zl1qQ3RaQ
Von der Reise über die nahe Grenze ins gar nicht so fremde Nachbarland – und was es da kulturell zu entdecken gab. Schlagwörter: Angewandte Psychologie, IAP, Institut fürAngewandte Psychologie, interkulturelle Kompetenz, Interkulturelle Studienreisen, Kultur, Psychologie, Weiterbildung, Weiterbildungsreise