• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

ISSN: 2673-9348

Mehr über Uns

Webseite

Öffnungszeiten

RSS abonnieren

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniert man ein RSS-Feed?

Neueste Beiträge

  • Ausstellung zum Thema Neurodiversität an der ZHAW Hochschulbibliothek Winterthur
  • Neue KI-Tools für die Literaturrecherche an der ZHAW Hochschulbibliothek
  • Open Science an der ZHAW
  • Willkommen an der ZHAW Hochschulbibliothek
  • Eine Bibliothek für die Biodiversität

Neueste Kommentare

  • seyf bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • Beate Krieger bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • forn bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • Marcel Sieber bei Zuwachs in der Datenbankfamilie
  • seyf bei Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche

Kategorien

  • Angewandte Gerontologie
  • Bibliotheksleben
  • Datenbanken
  • Digitales
  • Dritter Ort
  • Forschen
  • Innovation
  • Kurioses
  • Lernen
  • OER
  • Open Access
  • Open Science
  • Publizieren
  • Recherchieren
  • Schreiben
  • Studieren
  • Impressum
  • Über uns

Beyond Books

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite Angewandte GerontologieBibliothekslebenDatenbankenDigitalesDritter OrtForschenInnovationKuriosesLernenOEROpen AccessOpen SciencePublizierenRecherchierenSchreibenStudieren
28.08.2020

Neu an der ZHAW?! Die Angebote der Hochschulbibliothek auf einen Blick

Die Hochschulbibliothek der ZHAW ist auf Ihr Studium ausgerichtet. Bei uns finden Sie alle wichtigen Bücher, Publikationen und Artikel zu Ihrem Fachgebiet. Die drei Bibliotheken in Wädenswil, Winterthur und Zürich kümmern sich um die Fachliteratur der vor Ort ansässigen Departemente und können Sie so in Ihrem Studienalltag optimal unterstützen. Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick […]

Empfohlene Beiträge

Neue KI-Tools für die Literaturrecherche an der ZHAW Hochschulbibliothek

28.03.2025
Kategorie: Datenbanken, Digitales

Open Science an der ZHAW

30.01.2025
Kategorie: Digitales, Open Science

Willkommen an der ZHAW Hochschulbibliothek

16.09.2024
Kategorie: Bibliotheksleben, Studieren

Eine Bibliothek für die Biodiversität

28.08.2024
Kategorie: Bibliotheksleben, Dritter Ort

Nicht verzagen, Statista fragen

Momentan ist Home Office in aller Munde. Vor allem im Zuge der Massnahmen gegen das Coronavirus haben diverse Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden ins Home Office geschickt. Doch wussten Sie auch, dass davor lediglich 4% der Arbeitnehmenden in der Schweiz im Home Office tätig waren? Und dass Finnland und Holland mit einem Anteil von mehr als 13% […]

30.07.2020
Kategorie: Kurioses, Lernen, Recherchieren

Qualität? Was ist das eigentlich?

Haben Sie sich auch schon gefragt, was Qualität genau bedeutet? Oder was eine qualitativ hochwertige Hochschulbildung in der heutigen Zeit ausmacht? Dann werfen Sie einen Blick in unsere zwei neuen Nachschlagewerke. Schlagwörter: E-Books, Fachübergreifend, Geschichte, Lehre, Philosophie, Qualität

08.07.2020
Kategorie: Digitales, Lernen, Recherchieren

Qualität? Was ist das eigentlich?

Haben Sie sich auch schon gefragt, was Qualität genau bedeutet? Oder was eine qualitativ hochwertige Hochschulbildung in der heutigen Zeit ausmacht? Dann werfen Sie einen Blick in unsere zwei neuen Nachschlagewerke. Schlagwörter: E-Books, Fachübergreifend, Geschichte, Lehre, Philosophie, Qualität

08.07.2020
Kategorie: DigitalesLernenRecherchieren

Nadel im Heuhaufen finden? Systematische Literaturrecherche!

Suchen ist eine Entdeckungsreise, die Ihr Wissen und Ihren Horizont erweitert. Die Phase der Suche ist einer der kreativsten Aspekte im Informationsprozess. Sobald Sie sich einige Such-Techniken angeeignet haben, werden Sie sogar Freude an diesem Mehrwert haben. Schlagwörter: Literaturbewertung, Literaturrecherche, Literaturverwaltung

04.05.2020
Kategorie: Recherchieren, Schreiben

Zotero – und wie Sie PDFs organisieren

Haben Sie auf Ihrem Computer Ordner voller PDFs, irgendwann online gefunden, irgendwie gespeichert und irgendwo abgelegt? Mit Bezeichnungen, die sich nicht auf den ersten Blick erschliessen? Es gibt eine Lösung: Literaturverwaltung. Schlagwörter: Kurse, Literaturverwaltung, Zitieren, Zotero

17.04.2020
Kategorie: Schreiben

Frei verfügbare E-Ressourcen in Zeiten von Corona

Im Zuge der Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus, ist es nicht immer leicht, zu den benötigten Informationen zu kommen. Deshalb haben sich viele wissenschaftliche Verlage dazu entschlossen, vorübergehend Teile ihrer Inhalte frei zur Verfügung zu stellen. Schlagwörter: E-Books, E-Journals, Verlag, Videos

03.04.2020
Kategorie: Digitales, Recherchieren

Frei verfügbare E-Ressourcen in Zeiten von Corona

Im Zuge der Schutzmassnahmen gegen das Coronavirus, ist es nicht immer leicht, zu den benötigten Informationen zu kommen. Deshalb haben sich viele wissenschaftliche Verlage dazu entschlossen, vorübergehend Teile ihrer Inhalte frei zur Verfügung zu stellen. Schlagwörter: E-Books, E-Journals, Verlag, Videos

03.04.2020
Kategorie: DigitalesRecherchieren

Keine Angst vor E-Medien – Anleitung in 5 Schritten

Lesen Sie die aktualisierte Version dieses Beitrags: So kommen Sie zu den E-Medien der ZHAW vom 24. Juni 2021 Sie sind mitten in Ihrer Abschlussarbeit und fragen sich in Zeiten von Corona wie weiter? Zumindest was die Literaturrecherche betrifft, wissen wir Rat. Von zu Hause aus können Sie einfach und bequem die Online-Medien der ZHAW […]

18.03.2020
Kategorie: Digitales, Recherchieren

Schreibnacht – Bring deine Abschlussarbeit zum Erfolg!

Schreiben Sie gerade an Ihrer Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit und fragen sich, wie ein angemessener wissenschaftlicher Stil auszusehen hat? Dann lohnt sich ein Besuch der diesjährigen Schreibnacht in der Hochschulbibliothek Winterthur. Schlagwörter: Rechercheberatung, Schreibberatung, Zotero

04.03.2020
Kategorie: Lernen, Recherchieren, Schreiben

Ohrstöpselautomat für den perfekten Semesterstart

Ein bitte was? Sie haben schon richtig gelesen. Der Ohrstöpselautomat ist ein umfunktionierter roter Kaugummiautomat, der für zwei Schweizer Franken Ohrstöpsel anbietet. Schlagwörter: Automat, Winterthur

20.02.2020
Kategorie: Kurioses, Lernen

Ohrstöpselautomat für den perfekten Semesterstart

Ein bitte was? Sie haben schon richtig gelesen. Der Ohrstöpselautomat ist ein umfunktionierter roter Kaugummiautomat, der für zwei Schweizer Franken Ohrstöpsel anbietet. Schlagwörter: Automat, Winterthur

20.02.2020
Kategorie: KuriosesLernen

Statistisches vom Lernort Winterthur – reloaded

Vor geraumer Zeit haben wir im Blogbeitrag vom Juni 2018 über statistische Phänomene vom Standort Winterthur berichtet. Nun liegen frische Zahlen für das Jahr 2019 vor. Zeit für ein kleines Update! Schlagwörter: Abholautomat, Lernlandschaft, Rückgabeautomat, Statistiken

18.01.2020
Kategorie: Bibliotheksleben, Lernen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW