• Impressum
  • Über uns
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

ISSN: 2673-9348

Mehr über Uns

Webseite

Öffnungszeiten

RSS abonnieren

  • RSS Feed

Anleitung

Wie abonniert man ein RSS-Feed?

Neueste Beiträge

  • Bibliothek 5.0 – Die Zukunft gemeinsam gestalten
  • Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche
  • Kann ich ChatGPT für die Literaturrecherche nutzen?
  • Von “Open Educational Resources” zu “Open Educational Practices”: Werkstattbericht über die OER-Aktivitäten an der ZHAW
  • Zugriff auf Volltexte nach dem Studium

Neueste Kommentare

  • seyf bei Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche
  • seyf bei Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche
  • Gisel bei Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche
  • Lars Jäkel bei Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche
  • forn bei Wenn nicht mit ChatGPT, wie dann? KI-Tools für die Literaturrecherche

Kategorien

  • Angewandte Gerontologie
  • Bibliotheksleben
  • Digitales
  • Innovation
  • Kurioses
  • Lernen
  • OER
  • Open Access
  • Publizieren
  • Recherchieren
  • Schreiben
  • Studieren
  • Impressum
  • Über uns

Beyond Books

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite Angewandte GerontologieBibliothekslebenDigitalesInnovationKuriosesLernenOEROpen AccessPublizierenRecherchierenSchreibenStudieren

Angewandte Gerontologie – Aktivierungsspiele: 3 Fragen an Vera Uetz

Aktivierung bildet einen der Schwerpunkte des Bibliotheksbestands Angewandte Gerontologie. Die grosse Sammlung an Aktivierungsspielen wurde nun vollständig von der Hochschulbibliothek für die Ausleihe aufbereitet (aus systemtechnischen Gründen ist die Ausleihe der anderen physischen Medien aus dem Alt-Bestand zurzeit nicht möglich). Wir haben die Aktivierungsexpertin Vera Uetz gefragt, wie und welche Spiele im Alltag älterer Menschen […]

06.09.2021
Kategorie: Angewandte Gerontologie, Bibliotheksleben, Lernen

«Angewandte Gerontologie» – ein buntes, neues Angebot an der Hochschulbibliothek

Wundern Sie sich, was ein Plüschtier in einer Hochschulbibliothek zu suchen hat? Seit dem April 2021 ruht ein «Bambi» auf den Mediengestellen im Eingangsbereich der Hochschulbibliothek in Winterthur. Bambi ist zusammen mit über 25’000 Medieneinheiten der ehemaligen Pro Senectute Bibliothek entwischt und hat in unserer Bibliothek ein neues Dach über dem Kopf gefunden. Eigentlich gehört […]

06.09.2021
Kategorie: Angewandte Gerontologie, Bibliotheksleben, Lernen
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW