• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Gemeinsam Suizide verhindern
  • Das Unsichtbare sehen
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit Freude in Bewegung kommen
  • Mehr Teilhabe für Menschen mit Hörverlust

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Lilly bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Nussbaum Erich bei Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

WIE MAN BOTSCHAFTEN UNTERS VOLK BRINGT

Soll eine Gesundheitskampagne bei den Menschen ankommen, gelte es, komplexe Themen auf einfache Tipps herunterzubrechen, sagt Kerstin Jüngling, Dozentin im Studiengang Gesundheitsförderung und Prävention. Doch für eine erfolgreiche Kampagne braucht es noch diverse andere Massnahmen.

15.11.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

«KOMMUNIKATION IST WICHTIGER DENN JE»

Der Austausch zwischen Gesundheitsfachpersonen und Patienten ist ein zentraler Teil der Behandlung, sagt Sara Rubinelli, Professorin für Gesundheitskommunikation an der Universität Luzern. Ein Gespräch über aktives Zuhören, gemeinsame Entscheidungsfindung und darüber, wie Health Professionals den Einfluss von Dr. Google in Schach halten können.

15.11.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

«KOMMUNIKATION AUF AUGENHÖHE IST WICHTIG»

Der Berufsverband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte FMH begrüsst mehr Zusammenarbeit mit hoch qualifizierten Health Professionals. Dabei müssten die Rahmenbedingungen stimmen, unterstreicht FMH-Vorstandsmitglied und Hausarzt Carlos Quinto.

09.08.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait

MIT EIGENINITIATIVE DEN BERUF WEITERBRINGEN

Um arbeitsbedingte Beschwerden an der oberen Extremität nachhaltig zu behandeln, haben die Ergotherapeutinnen Barbara Aegler und Jacqueline Bürki ein eigenes Konzept erarbeitet. Sie schliessen damit eine Lücke in der Versorgung und entwickeln die Ergotherapie im Sinne der Advanced Practice weiter.

23.07.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait

«SCHNITTSTELLEN WERDEN ZU NAHTSTELLEN»

Im Sommer 2018 hat das ZHAW-Departement Gesundheit die Kooperationen mit anderen Schweizer Hochschulen durch eine interprofessionelle Ausrichtung ihrer Masterstudiengänge Hebamme, Pflege und Physiotherapie ersetzt. Die Studiengangleitenden erklären, was das ab dem kommenden Herbstsemester für Neuerungen mit sich bringt.

14.05.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Studium

ZWISCHEN ÄRZTESCHAFT UND PFLEGETEAM

Sie leiten Visiten oder verordnen Laboruntersuchungen: Als klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten übernehmen Pflegefachpersonen in Spitälern ärztliche Aufgaben. Das Rüstzeug dazu erhalten sie am Departement Gesundheit.

14.05.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Weiterbildung

HEBAMME MIT DOKTORTITEL UND BODENHAFTUNG

Elisabeth Kurth ist die erste Hebamme, die an einer Schweizer Universität promovierte. Heute forscht und lehrt sie, leitet in Basel ein Hebammen-Netzwerk und betreut immer noch selber Familien mit Neugeborenen. «Das ergibt befruchtende Wechselwirkungen», sagt sie.

14.05.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait

DIE VIELFALT DER ADVANCED PRACTICE IN DER PFLEGE

Sie sind Expertinnen und Experten für Patienten mit komplexen Krankheitsbildern, kombinieren Praxis und Forschung oder übernehmen neue Aufgaben: Advanced Practice Nurses (APN) kommen in verschiedensten Bereichen des Schweizer Gesundheitswesens zum Einsatz. Vier Beispiele.

14.05.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Portrait, Studium, Weiterbildung

NUR NOCH KURZ DIE MAILS CHECKEN

Viele Menschen können ihre Arbeit am Feierabend oder in den Ferien nicht vergessen. Das liegt insbesondere an der ständigen Erreichbarkeit durch die E-Mail-Kommunikation. Doch die Festplatte Hirn muss zwischendurch geleert werden, um produktiv zu sein.

07.02.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Gewusst wie!

WESHALB WIR VERGESSEN MÜSSEN

Erinnerungen bestimmen den grössten Teil unserer Persönlichkeit, sagt Neuropsychologe Lutz Jäncke. Im Interview erklärt er, weshalb wir ihnen trotzdem nicht trauen können. Und weshalb es gut ist, dass unser Gehirn nicht jede Information speichert.

17.01.2019 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung, Portrait

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen