googlecar

Autonomes Fahren – neue Lehrveranstaltung startet

Bildquelle: Google Regulär fahrerlos verkehrende Automobile werden in absehbarer Zeit auf den Schweizer Strassen zum Einsatz kommen. Werden sie eine explosionsartige Robotisierung des Strassenverkehrs auslösen? Wird die bisherige Organisation des Personen- und Güterverkehrs disruptiv revolutioniert? Im September 2016 startet eine neue Lehrveranstaltung des Studiengangs Verkehrssysteme, die konkret auf diese Fragestellungen fokussiert. Die teilnehmenden Studierenden werden eine Technikfolgenabschätzung durchführen […]

Beweg was – mit der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG

Matthias Keller, Direktor der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG Welche Entwicklung sehen Sie in Ihrem Marktsegment?Die VBG entwickelt sich sehr positiv. In den vergangenen zehn Jahren haben sich unsere Passagierzahlen von 15,2 Millionen mehr als verdoppelt auf 31,5 Millionen. Wir sehen eindeutig, dass sich die sehr dynamische Siedlungsentwicklung in unserer Region auf die Nachfrage nach unseren ÖV-Dienstleistungen […]

steiner_01

Beweg was – das Alumni-Selfie #5

Das bin ichMichael Steiner, Abschluss in Verkehrssysteme 2014, davor war ich als LKW- und Reisebuschauffeur bei Birseck-Reisen und Transporte beschäftigt. Das mache ichHeute arbeite ich bei der PostAuto Schweiz AG Region Nordschweiz im Team Planung. Meine Aufgaben umfassen ein sehr breites Spektrum an Tätigkeiten. Vom Entwurf von Fahrplänen über Verantwortlichkeiten im Bereich der Fahrgastzählung bis […]

Beweg was – mit Mobility Carsharing

Bildquelle: Mobility Carsharing Schweiz Was sind die entscheidenden Zukunftsthemen für Mobility Carsharing?Auch künftige Generationen wollen und sollen grenzenlos mobil sein – in einer lebensfreundlichen Welt. Als grösster nationaler Anbieter für individuelle Mobilitätsdienstleistungen kombiniert Mobility die Stärken des öffentlichen und individuellen Verkehrs und spart mit jedem Fahrzeug rund zehn Privatautos. Als Teil der vernetzten digitalen Mobilitätskette […]

Beweg was – mit der SMA und Partner AG

Bildquelle: SMA und Partner AG Welche Herausforderung sehen für das Verkehrssystem und SMA?Die Bahn stand noch nie vor so grossen Herausforderungen wie heute. Einerseits wird der Ausbau und Unterhalt der Infrastrukturen immer komplexer/komplizierter und damit teurer, andererseits nimmt der Wettbewerb zu. Billigflüge, Fernbusse und bald schon selbstfahrende Autos gewinnen Marktanteile. Die aktuellen Umbrüche in Gesellschaft und […]

Buergi_01

Beweg was – das Alumni-Selfie #4

Das bin ich Daniel Bürgi, Abschluss in Verkehrssysteme im Jahr 2014, davor tätig als Lokführer und Projektleiter Infrastruktur bei verschiedenen Schweizer Privatbahnen. Das mache ich Bei der Siemens Schweiz AG arbeite ich in der Division Mobility als Projektingenieur ETCS. Dort bin ich für die Projektabwicklung bis hin zur Inbetriebnahme der streckenseitigen ETCS-Ausrüstung der Schweizer Normalspurbahnen […]

Beweg was – mit PostAuto

Alexander Häne, Leiter Angebot bei PostAuto Schweiz AG, Region Zürich Welche Entwicklung sehen Sie in Ihrem Marktsegment?Die Planung des öffentlichen Linienverkehrs ist ein spannendes, zunehmend komplexes Themenfeld. Auf der einen Seite steht der Mensch, der als Planer Visionen, einen guten Überblick über Zusammenhänge und Verhandlungsgeschick mitbringt. Auf der anderen Seite steht die digitale Welt, welche ihm neue und […]