Cycling Hack 2025 – Ideen treffen auf Taten

Cycling Hack ist eine jährliche Veranstaltung, die sich der Förderung innovativer Lösungen zur Verbesserung der Sicherheit, Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit im Bereich Velofahren in der ganzen Schweiz widmet. Teilnehmende mit unterschiedlichem Hintergrund – darunter Technikbegeisterte, Stadtplaner:innen, Studierende, Auszubildende und alle, die sich leidenschaftlich für die Förderung des Velofahrens einsetzen – arbeiten in einem dynamischen Umfeld zusammen, […]

Neues Kombi-Angebot von VBZ & Mobility Science

Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) und ZHAW kombinieren die Ausbildung zum Trampiloten oder zur Trampilotin und das Bachelorstudium in Mobility Science in einem gemeinsamen Angebot. Studierende erhalten Praxiserfahrung im öffentlichen Verkehr und ein Einkommen während des Studiums. Das neue Kombinationsangebot von den VBZ und ZHAW verbindet Theorie und Praxis in Form einer Ausbildung als Trampilot:in und dem […]

Neue Bahntechnik-Events des Railway Talent Hubs

Der Railway Talent Hub freut sich, auch im Herbstsemester 2025 Studierenden des Studiengangs Mobility Science vielfältige Events anzubieten. Die Erfahrungen mit den Veranstaltungen sind sehr positiv. Nutzen Sie die Chance, sich früh mit potenziellen Arbeitgeber:innen zu vernetzen. Sie können sich ab sofort für folgende Vorträge, Camps und Exkursionen anmelden: Eine vollständige Übersicht aller Events: https://railway-talent-hub.ch/events. Zudem […]

Hurra, ein neues Frackmobil für Mobility Science!

Es ist soweit! Anlässlich der Frackwoche 2025 enthüllte der diesjährige Abschlussjahrgang Mobility Science / Verkehrssysteme sein neues Frackmobil. Auf den Busanhänger der letzten Jahre folgt nun eine clevere Containerlösung. Jetzt können betagte Bremsen, defekte Reifen oder ähnliches keinen Ärger mehr machen. Zukünftig residieren die Absolvierenden während der Frackwoche in einem Container mit Dachnutzung. Das Fahrgestell […]

Wahlmodul „Veloverkehrsplanung“ unterwegs beim Infrastrukturtest

Gastbeitrag von Nico Gasser Kurz vor dem Semesterende schwangen sich die Mobility Science-Studierenden des Wahlmoduls „Veloverkehrsplanung“ wieder auf die Velosattel und erfuhren ganz praktisch, welche Herausforderungen Velofahrer:innen täglich zu bewältigen haben. Unsere Dozenten Raphael Knuser und Steve Coucheman von der Fachstelle Veloverkehr des Kantons Zürich stellten uns die E-Bikes zur Verfügung. Auf der gemeinsamen Fahrt […]