Mobility Science unterstützt Galileo-Beitrag

Kann das deutsche Bahnsystem von der Schweiz etwas lernen? Das war die Ausgangsfrage in der Galileo-Wissenssendung, die am 15. April 2024 auf Pro7 ausgestrahlt wurde. Mit dabei Mobility Science-Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes. Im Gespräch mit Galileo-Reporterin Vivi Osswald zeigt er Ähnlichkeiten und Unterschiede der beiden nationalen Bahnangebote auf. Uhrwerk auf Schienen: Das Schweizer Bahnsystem im Fokus!Dieses […]

Verkehrsplanung in allen Facetten – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis

Gastbeitrag von Alumnus Sandro Flückiger Mein Abschluss im Bachelorstudiengang Verkehrssysteme (oder Mobility Science, wie der Studiengang inzwischen heisst) ist bald acht Jahre her. Seither konnte ich sehr viel Arbeitserfahrung in verschiedensten Verkehrsplanungsprojekten sammeln, wobei ich von Anfang an in einem Ingenieurbüro mit Schwerpunkt auf städtische Strassenplanung angestellt war. Seit inzwischen gut fünfeinhalb Jahren bin ich […]

Logistik-Strategiespiel für “Best of Swiss Web 2024”-Award nominiert

Der Studiengang Mobility Science hat gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Planzer und der Fiberjungle AG ein Logistikspiel entwickelt. Dieses soll Schülerinnen und Schülern die spannende Logistikwelt näher bringen. Nun wurde das Spiel im Wettbewerb “Best of Swiss Web 2024” auf die Top 9-Shortlist unter 380 Einreichungen gesetzt. Urteil der Expertenjury: „Das Online-Spiel «ParcelCity» zeigt auf eindrückliche […]

Mobilitätsbranche sucht dringend Fachkräfte – jetzt Mobility Science-Studium starten

Die schweizerischen Mobilitätsdienstleister stehen vor einer riesigen Herausforderung. Allein die SBB muss bis 2035 rund 40 Prozent Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ersetzen. Insbesondere im Bereich der Ingenieur:innen stuft die SBB die Deckung des erforderlichen Personalbedarfs mit kompetenten Spezialistinnen und Spezialisten als anspruchsvoll ein. Die SBB steht mit diesem Problem aber nicht allein da. So gab […]

Die Logistik-Challenge – Mit dem Studium Mobility Science auf dem Weg zum Logistik-Profi

Es ist wieder soweit: Anlässlich des Infotags der ZHAW School of Engineering veranstaltet das Institut für Nachhaltige Entwicklung zum zweiten Mal die “Logistik-Challenge”. Nach dem grossen Erfolg im November des Vorjahres sind erneut alle Studieninteressierten aufgerufen, ihre logistischen Fähigkeiten spielerisch zu testen. Der Studiengang Mobility Science befasst sich nicht nur mit der Personen-, sondern auch […]