Studiengang Verkehrssysteme unterstützt «Future Kids»-Engagement

Future Kids ist ein Lern- und Integrationsförderungsangebot für Primarschüler:innen im Kanton Zürich. Es richtet sich an Schüler/innen, welche zu Hause in schulischen Belangen zu wenig Unterstützung erhalten und deren Erfolgschancen im hiesigen Schulsystem deshalb verringert sind. Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen stehen den Schulkindern als Mentor:innen zur Seite und helfen ihnen, ihre Lernfähigkeit besser zu nutzen. Haben […]

Lunchvortrag: Verkehrsplanung und Verkehrstechnik – die Themen von heute und morgen

Die moveIng AG aus Basel ist mit ihrem sehr erfahrenen Team eines der jüngsten Planungsbüros in der Verkehrsplanungs-Branche. Marco Richner und Philipp Langhart (Absolvent Verkehrssysteme 2015) geben im Vortrag einen Einblick in die ersten 14 Monate seit der Gründung und stellen dabei auch konkrete Projekte vor. Neben dem in der aktuellen Forschung stark präsenten automatisierten […]

Lunchvortrag: Paketlogistik automatisieren? – Ein Einblick in Herausforderungen neuer Konzepte und Robotics bei der Post

Es ist wieder soweit: Auch im Frühlingssemester 2022 lädt der Studiengang Verkehrssysteme wieder Unternehmen zum Lunchvortrag an die ZHAW School of Engineering ein, die ausserhalb des normalen Modulbetriebs einen Einblick in aktuelle Themenfelder der Mobilität & Logistik geben werden. Den Auftakt macht in diesem Semester die Schweizerische Post. Paketmengen steigen, Logistikflächen und Fachpersonal werden knapper, […]

BG Ingenieure und Berater AG stiftet Studienpreis „BG Sustainable Mobility Award“

Das Querschnittsthema Nachhaltigkeit hat eine hohe Relevanz im Studiengang Verkehrssysteme. Zukünftig wird es im Curriculum weiter an Bedeutung gewinnend. Passend zu dieser strategischen Ausrichtung hat sich die renommierte BG-Gruppe nun dazu entschlossen, jährlich die beste Bachelorarbeit des ZHAW-Studiengangs Verkehrssysteme im Themenfeld „Nachhaltige Mobilität“ zu prämieren. Massgeblich für die Auszeichnung mit dem BG Sustainable Mobility Award […]

Railway Summer Camp 2022 – Einblicke in die Bahnbranche

Diesen Sommer wird das Railway Summer Camp zum zweiten Mal stattfinden. Ein Branchenprojekt des öffentlichen Verkehrs mit dem Ziel, frühzeitig die Vernetzung von Nachwuchsingenieurinnen und -ingenieuren mit der Bahn- und Mobilitätsbranche zu ermöglichen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein spannendes Programm bestehend aus Einblicken in Innovationsprojekte, Fachvorträgen, Erlebnistagen bei Bahnunternehmen und vielem mehr. Das Anmeldefenster […]

Und nach dem Studium? (Mobilitäts-)Welt verbessern!

Häufig werde ich als Studiengangleiter gefragt, was man mit dem Abschluss im Verkehrssysteme-Studium später machen kann. Daher laden wir inzwischen zu jedem Infotag Alumni und Industriepartner ein, um die diversen Arbeitsfelder unserer Absolventinnen und Absolventen anschaulich zu machen. Viele gehen später in die Angebotsplanung von Betreibern, Ingenieurbüros oder Städten & Kantonen, andere spezialisieren sich eher […]

14. Deutscher Nahverkehrstag 2022 – Sonderkonditionen für Studierende

Veranstaltung verschoben: Der 14. Deutsche Nahverkehrstag findet nun vom 13. bis 15. Juni 2022 in Koblenz statt – jetzt anmelden! Unter dem Motto „Das Klima retten! Der ÖPNV als Schlüsselfaktor?“ findet vom 28. bis 30. März 2022 in Koblenz der 14. Deutsche Nahverkehrstag, eine der größten und bedeutendsten Kongressveranstaltungen für den Öffentlichen Personennahverkehr im deutschsprachigen […]

Verkehrssysteme, Mobility Science, Mobilität & Verkehr….?

Die Aktualisierung und Optimierung des Verkehrssysteme-Studiums ist ein kontinuierlicher Prozess. Gemeinsam mit unseren Branchenpartnern überprüfen wir regelmässig, ob die momentan vermittelten Kompetenzen weiterhin den Anforderungen des Mobilitätsmarktes entsprechen. Neben den Inhalten gilt es aber auch das gesamte Umfeld immer wieder neu zu überdenken. Zum Beispiel, ob die gegenwärtige Bezeichnung noch den „Markenkern“ des Studiums trifft. […]

Infotage 2021: Gemeinsam die schnellsten Köpfe für die Mobilitätsbranche gewinnen

Am 23. Oktober und 13. November 2021 fanden die Infotage der ZHAW School of Engineering statt. An diesen Tagen haben sich wieder rund 400 Interessierte über die Ingenieurstudiengänge der ZHAW informieren. Neben Präsentationen und Laborrundgängen konnten die Teilnehmenden mit zahlreichen Industriepartnern des Studiengangs Verkehrssysteme ins Gespräch kommen. Viele Befragungen zeigen, dass potenzielle Studierende mit einzelnen […]

Angebotsplanung konkret: Lunch-Vorträge von Stadtbus Winterthur

Ende November wird eine alte Tradition des Studiengangs Verkehrssysteme neu aufgelegt. Zunächst unter dem Motto «Am Puls der Praxis», später als Lunchvorträge waren immer wieder Unternehmen zu Gast an der ZHAW School of Engineering, die ausserhalb des normalen Modulbetriebs einen Einblick in aktuelle Themenfelder der Mobilitätsbranche gegeben haben. In diesem Jahr wird Stefan Gerber, Leiter […]