• Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Social Media

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • SlideShare

Kategorien

  • Allgemein (440)
  • Behavioral Marketing (2)
  • Branding & Kommunikation (110)
  • Circular Economy (1)
  • Customer Relationship Management (73)
  • Dialog Marketing (11)
  • Dienstleistung (24)
  • Forschung & Entwicklung (93)
  • Lehre (54)
  • Marketing Management (385)
  • Marketing Management Alumni (5)
  • Online Marketing (1)
  • Payment (1)
  • Smart Product Management (70)
  • Social Media Marketing (95)
  • Sport Marketing (18)
  • Sustainability Marketing (36)
  • Weiterbildung (178)

Neueste Beiträge

  • Green Patterns – Auch etwas für den Energiebereich?
  • Swiss MarTech Summit 2025 – Rückblick
  • ChatGPT: Mit einem Prompt zur Actionfigur – und zum Klimasünder
  • ZHAW-Science Slam
  • Digitale Technologien in der Abfallwirtschaft

Neueste Kommentare

  • Thierry bei Digitale Technologien in der Abfallwirtschaft
  • Anna Flowers bei Interview mit Paul Gehring – Imker aus Liebe zur Natur
  • Roger Kaufmann bei Musikalisches Lego Branding
  • Klebefolie bei Connecta 2021 bot Einblicke in die Zukunft
  • Roger Kaufmann bei Sponsoring im Grenzbereich von Leben und Tod

Marketing Management-Blog

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

  • Über uns
  • Impressum
Startseite AllgemeinBehavioral MarketingBranding & KommunikationCircular EconomyCustomer Relationship ManagementDialog MarketingDienstleistungForschung & EntwicklungLehreMarketing ManagementMarketing Management AlumniOnline MarketingPaymentSmart Product ManagementSocial Media MarketingSport MarketingSustainability MarketingWeiterbildung
Die vier Könige des Marketings (Quelle: mit freundlicher Genehmigung, Mattiello, 2009)
25.06.2015 Andreas Lucco

Es gab einmal vier Marketing Könige…

Die vier Könige des Marketings (Quelle: mit freundlicher Genehmigung, Mattiello, 2009) Es gab einmal vier Könige: den König des Kundennutzens, den König der Kundenbeziehungen, den König der Digitalisierung und den König der 7 Marketinginstrumente. Allesamt regierten sie im selben Unternehmen und waren der Meinung, dass Sie im Recht waren, wenn es um die Wahrheit über […]

25.06.2015 Corinne Scherrer

Wie Kundenerlebnisse nachhaltig verbessert werden können

24.06.2015

Rafael oder die RAdFAhrELite am IMM

http://dialogreisen.me/2014/03/07/dialogschreiben/; Zugriff am 21.06.2015
24.06.2015 Andreas Lucco

Dialogmarketing in der Schweiz – quo vadis?

Döme und David von Alibi Süd
23.06.2015 Rafael Domeisen

David – der IMM Superstar

Dani Oeschger (SRF) mit den Teilnehmenden in der Productionarea
16.06.2015 Marcel Hüttermann

Erfolgreiche erste Durchführung des CAS Sport Marketing

Workshop_Walletproject_klein
04.06.2015 Marc Blume

Das «Wallet Project» – eine Einführung ins Design Thinking im Schnellwaschgang

6877361-mountain-biking
02.06.2015 Carolina Kubli

Neue Karrieremöglichkeiten durch die Verbindung von Sport und Nachhaltigkeit

Marcel Hüttermann
28.05.2015 Liora Lilienfeld

Gelder aus der Sportvermarktung – eine Stellungnahme von Sportmarketing Experte Marcel Hüttermann

Amelie Körner
28.05.2015 Amélie Körner

«Schon als kleines Kind wollte ich immer Forscherin werden…»

Swiss Marketing Leadership Studie
26.05.2015 Céline Forestier

Marketing ist Chef-Sache. Doch ist Marketing in den Schweizer Unternehmen in den Führungsstufen ausreichend integriert?

Passfoto2_Micha
20.05.2015 Patricia Gwerder

Willkommen im Team!

Melanie_def
05.05.2015 Patrick Bissig

ZHAW-Studierende leisten ihren Beitrag zur erfolgreichen „Riesen-Show“ Swiss Music Awards 2015

23.04.2015 Linda Miesler

Dialog-Marketing-Messe 2015: Die Fachstelle Behavioral Marketing am Keynote-Forum des SDV zum Thema Marketing Automation

IMG_1574_2
20.04.2015 Verena Berger

Team Run 2015: Rekordverdächtig unterwegs – diesmal als Charity Runners

Der MAS Product Management besteht neu aus 4 CAS Lehrgängen
09.04.2015 vogh

MAS Product Management Reloaded

Photo 27.03.15 11 43 18
01.04.2015 Angela Bearth

Die Fachstelle Behavioral Marketing mit erfolgreichem Workshop am eco.naturcongress in Basel

Conjoint Measurement Abfrage
26.03.2015 muef

Conjoint Measurement – der «Königsweg», um Präferenzen und Preisbereitschaften zu messen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen