Gesamtarchitektur der neuen Führungsentwicklung mit integrierten Transfer-Elementen

Führungsentwicklung neu denken

Um Führungspersonen weiter zu entwickeln, werden häufig spezielle Führungs-Seminare oder Führungs-Trainings angeboten. Die Wirksamkeit dieser Qualifizierungsform ist jedoch ernüchternd: Nur knapp 20 Prozent des Erlernten bleibt hängen und beeinflusst das Verhalten der Führungsperson nachhaltig. Das war für uns der Anlass, uns intensiv mit dem Thema „Transfer“ und Wirksamkeit von Entwicklungsmassnahmen auseinander zu setzen. Entstanden ist […]

Anita_Glenck_0805_300x300px

Outplacement als Chance

Als Laufbahnberaterin am IAP begleite ich Menschen, die vom Arbeitgeber gekündigt wurden, im Prozess der Neuorientierung bis hin zu einer neuen Anstellung. Ein Outplacement wird vom Arbeitgeber zur Unterstützung der ausscheidenden Person in Auftrag gegeben – ein wertschätzendes Angebot den ehemaligen Arbeitnehmenden gegenüber. Selbstredend, dass Menschen mit unterschiedlichen Motivationen und in unterschiedlichsten Befindlichkeiten diese Beratungen […]

Modulübersicht_KANA Advanced _2016_2017 - Kopie

Führungsentwicklung sollte in die Strategie eingebettet sein

Führungsentwicklung kostet viel und bringt wenig. In vielen Fällen stimmt das. Bei Globus hat man deshalb umgedacht. Die Führungsentwicklung ist kein externes Programm, sondern eng an die Unternehmens-Strategie gebunden. von Joy Bolli, Redaktorin ZHAW Angewandte Psychologie Globus hat vor sieben Jahren ein neues Kader-Entwicklungsprogramm eingeführt. Was ist das Besondere daran? Ich spreche generell viel lieber […]

Führungsfalle „Allen Leuten recht getan“

Wenn sie Chefin wäre, sagte sich Brigitte, würde sie alles besser machen. Dann könnte sie endlich selbst sagen, wo es lang geht. Als sie zur Teamleiterin befördert wurde, stellte sie aber bald fest: So wie sie sich das vorgestellt hatte, war es überhaupt nicht. Vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Führungs-Weiterbildungen geht es wie Brigitte. Wir […]

Teamgeist und Erfolg: ein wirksames Paar

Ein guter Teamgeist wird oftmals als charakteristisch für funktionierende Gruppen angesehen. Ist aber der Teamzusammenhalt wirklich ein leistungsbestimmender Faktor? Und sind Teams mit einem guten Teamgeist tatsächlich erfolgreicher? von Jan Rauch, Dozent & Berater, IAP Institut für Angewandte Psychologie und Aline Werren „Elf Freunde müsst ihr sein“. Dieses oft zitierte Bonmot schmückte einst die Viktoria […]

Claudia_Beutter

Ich freue mich generell auf das Neue

Claudia Beutter übernimmt den Co-Lead des neuen MAS Coaching & Supervision in Organisationen. Im Interview verrät sie Details zum „Re-Engineering“ des Lehrgangs. Was ist neu am Studiengang MAS Coaching & Supervision in Organisationen? Der Studiengang bringt den Absolventinnen und Absolventen nun nicht mehr zwei sondern drei BSO-anerkannte Abschlüsse: In Coaching, in Supervision und in Organisationsberatung. […]