Adieu Paywalls: Hochschulbibliothek unterstützt Herausgebende

Im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens gibt es viele Jobs, die innerhalb der Forschungsgemeinschaft von den Forschenden selbst übernommen werden. Als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler kennen Sie viele dieser Aufgaben ganz aus der Nähe: Sie sind gleichzeitig noch Autor:in, Reviewer:in, Herausgeber:in. In diesem Blogbeitrag adressieren wir Sie in Ihrer Rolle als Herausgebende. Schlagwörter: Diamond Open Access, Paywalls

Symbolbild zur Suche im Internet

Oxford Research Encyclopedias – wo das Wissen auf Sie wartet

Kennen Sie das auch? Sie suchen nach einem Eintrag zu einem aktuellen Forschungsthema, welches Sie gerne genauer erklärt hätten? In so einem Fall ist es hilfreich eine Enzyklopädie zu Rate zu ziehen. Denn eine Enzyklopädie ist ein besonders umfangreiches Nachschlagewerk, in dem das Wissen eines Fachbereichs möglichst umfassend abgebildet wird. Schlagwörter: E-Books, Enzyklopädie, Fachinformation

Würdigung Siegerinnen Students4OER-Projekt

Students4OER Abschluss-Event mit Preisverleihung

Unser Wettbewerb unter dem Motto «Students4OER: Sustainability through Sharing» ging am Freitag, 20. Mai 2022 mit einem tollen Abschluss-Event zu Ende. Es gab viele spannende Einreichungen und zahlreiche Gewinner:innen. Der Wettbewerb wurde durch das ZHAW Sustainable Impact Program gefördert und von der ZHAW Hochschulbibliothek durchgeführt. Ein Rückblick. Schlagwörter: OER, Students4OER, Sustainability

Together we open knowledge – Gemeinsame Vortragsreihe zu Open Access

Als kollaborativer Beitrag zur diesjährigen internationalen Open Access Week veranstalten die PH Zürich, die ZHAW und die ZHdK erstmals gemeinsam eine kurzweilige Coffee-Lectures-Reihe vom Montag, 25. bis Freitag, 29. Oktober 2021. Kommen Sie ins Gespräch mit Experten und Expertinnen aus verschiedenen Open Science Bereichen, lassen Sie sich inspirieren oder diskutieren Sie mit, wie sich Wissenschaft […]