• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Mehr Teilhabe für Menschen mit Hörverlust
  • «Ich habe eine Freundin gewonnen»
  • Braucht es 10’000 Schritte pro Tag?
  • Die perfekte Win-win-Situation
  • «Wir müssen die psychische Versorgung rund um die Geburt umdenken»

Neueste Kommentare

  • Vitamin G bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Lilly bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Nussbaum Erich bei Ergotherapeutin mit Hang zu Action
  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

11.05.2017 Vitamin G

KNICK IM SOMMER

Ein falscher Tritt, ein Sturz oder ein allzu intensives Training – schon signalisiert ein stechender Schmerz, dass der Knöchel verstaucht ist. Wie man in einer solchen Situation am besten reagiert, verrät Sportphysiotherapeut und ZHAW-Dozent Arjen van Duijn.

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

«WIR STREBEN EINE PUNKTLANDUNG AN»

Am Lebensende möglichst viel Lebensqualität: Das ist kein Widerspruch, sondern Kern der Palliative Care. Sie ist eine der anspruchsvollsten Tätigkeiten im Spital und erfordert konsequente Zusammenarbeit zwischen den Gesundheitsberufen. Denn wie Menschen aus dem Leben scheiden, ist so bedeutungsvoll wie der Anfang.

11.05.2017 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

MEINUNG: MASTER OF SCIENCE FÜR HEBAMMEN MIT MEHR VERANTWORTUNG

Von STEPHANIE VON ORELLI, Chefärztin an der Frauenklinik Triemli.  Die Anforderungen in der Geburtshilfe steigen. Von den 85 000 Geburten, welche die Schweiz jährlich verzeichnet, verlaufen nicht alle reibungslos. Auch während der Schwangerschaft und im Wochenbett können Komplikationen auftreten, etwa bei Frauen mit chronischen Krankheiten, mit psychischen Problemen oder bei Mehrlingen. In solchen komplexen Betreuungssituationen […]

11.05.2017 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Meinung

MEINUNG: MASTER OF SCIENCE FÜR HEBAMMEN MIT MEHR VERANTWORTUNG

Von STEPHANIE VON ORELLI, Chefärztin an der Frauenklinik Triemli.  Die Anforderungen in der Geburtshilfe steigen. Von den 85 000 Geburten, welche die Schweiz jährlich verzeichnet, verlaufen nicht alle reibungslos. Auch während der Schwangerschaft und im Wochenbett können Komplikationen auftreten, etwa bei Frauen mit chronischen Krankheiten, mit psychischen Problemen oder bei Mehrlingen. In solchen komplexen Betreuungssituationen […]

11.05.2017 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinMeinung

SCHLAF-WORKSHOPS IM MÖBELHAUS

Schlaf ist wichtig für unsere Regeneration, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Die Absolventinnen des Weiterbildungskurses «Ausgeschlafen!» möchten diese Ressource im Therapiealltag besser nutzen. Ihr Know-how konnten sie bereits unter Beweis stellen: bei der Durchführung von Schlaf-Workshops bei Ikea.

19.04.2017 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Weiterbildung

RÜSTZEUG FÜR NEUE ROLLE

Die Sandwichposition zwischen Pflegeteam und Ärzteschaft bedeutet eine Herausforderung. Ein neues CAS vermittelt nun Kompetenzen für Klinische Fachspezialistinnen und -spezialisten.

06.04.2017 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Weiterbildung

HEBAMME UND NETZWERKERIN AUS LEIDENSCHAFT

Ob auf internationaler Mission oder in den Gängen der ZHAW, Andrea Stiefel, stellvertretende Leiterin des Bachelorstudiengangs Hebamme, ist stets mit leichtfüssiger Bodenhaftung und einem freundlichbestimmten Lächeln unterwegs. Sie mag es, mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. VON INGE CORTI Den ersten Ball erhält Andrea Stiefel als Teenager von der Nachbarin zugeworfen: «Werde doch […]

09.02.2017 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Portrait

HEBAMME UND NETZWERKERIN AUS LEIDENSCHAFT

Ob auf internationaler Mission oder in den Gängen der ZHAW, Andrea Stiefel, stellvertretende Leiterin des Bachelorstudiengangs Hebamme, ist stets mit leichtfüssiger Bodenhaftung und einem freundlichbestimmten Lächeln unterwegs. Sie mag es, mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten. VON INGE CORTI Den ersten Ball erhält Andrea Stiefel als Teenager von der Nachbarin zugeworfen: «Werde doch […]

09.02.2017 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinPortrait

WANN, WENN NICHT JETZT?

Oft wissen sie einfach nicht, wie sie sich entscheiden sollen. Manchmal entscheiden sie sich bewusst, schaffen es aber nicht, die Vorsätze umzusetzen: Menschen mit einer Erledigungsblockade. Ergotherapeutin Ruth Joss unterstützt sie dabei, den Alltag zu bewältigen. VON RITA ZIEGLER Vieles hielt mich davon ab, diesen Text zu Papier zubringen. Dies, obwohl ich mir fest vorgenommen […]

16.01.2017 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

DIE QUAL DER WAHL

20 000 Entscheidungen treffen wir laut Schätzungen täglich – meist schnell und intuitiv. Aufstehen oder weiterträumen? Kaffee oder Tee? Jacke oder Pullover? Einige Entscheidungen bereiten uns mehr Kopfzerbrechen, etwa wenn es um Beruf, Familie oder Gesundheit geht. Wie fassen wir Entschlüsse? Und können wir lernen, klug zu entscheiden? VON RITA ZIEGLER Jonas studiert Wirtschaftsinformatik, Thomas Sozialarbeit. […]

20.12.2016 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier

GEWUSST WIE: DÖSEN SIE NOCH ODER SCHLAFEN SIE SCHON?

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend.Schlaf beeinflusst unser Schmerzempfinden, unsere Lernfähigkeit und unsere Gefühle. Kurz: Schlaf ist eine mächtige Ressource für unser Funktionieren im Alltag. Wie sich die Zeit im Bett möglichst erholsam gestalten lässt, verrät Ergotherapeutin Verena Langlotz Kondzic*.

14.11.2016 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Gewusst wie!

GEWUSST WIE: DÖSEN SIE NOCH ODER SCHLAFEN SIE SCHON?

Ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend.Schlaf beeinflusst unser Schmerzempfinden, unsere Lernfähigkeit und unsere Gefühle. Kurz: Schlaf ist eine mächtige Ressource für unser Funktionieren im Alltag. Wie sich die Zeit im Bett möglichst erholsam gestalten lässt, verrät Ergotherapeutin Verena Langlotz Kondzic*.

14.11.2016 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinGewusst wie!

MEDIZIN ODER LIFESTYLE?

Mit der Selbstvermessung über Sensoren und Apps lassen sich eine Menge gesundheitsrelevanter Daten sammeln. Doch wer interpretiert und nutzt diese? Wer verdient daran? Und werden wir dadurch gesünder? Eine TA-Swiss-Studie unter Leitung des ZHAW-Instituts für Ergotherapie untersucht Chancen und Risiken des Trends.

13.11.2016 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW
Privatsphäre-Einstellungen