uic-bilbao

Projektpräsentation anlässlich UIC High Speed Meeting in Bilbao

Anlässlich des Intercity & High Speed Committee Meeting am 04. November in Bilbao hat Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes für das Projektkonsortium Quotas-ZHAW die Zwischenergebnisse des gemeinsamen Projekts präsentiert. Hinsichtlich der Projektfragestellung und -inhalte wurde bereits zum Projektstart Vertraulichkeit bis zum Abschluss der Markterhebungen Ende Dezember vereinbart. Für die erste Jahreshälfte 2015 kann jedoch mit der Veröffentlichung der ersten […]

demo

Deutscher Mobilitätskongress 2014: ZHAW Verkehrssysteme präsentiert Mobilität 4.0

Anlässlich des Deutschen Mobilitätskongress 2014 wurde der Studiengangleiter Verkehrssysteme eingeladen, die Zukunftsperspektive der ZHAW-Mobilitätsforschung zu präsentieren. Aufbauend auf den Erkenntnissen aus dem UITP-Dialog und den aktuellen Forschungen im Projekt BiCar wird Thomas Sauter-Servaes denkbare Entwicklungen auf dem Markt der urbanen Mobilitätsdienstleistungen skizzieren. Im Workshop 1 „Delphi-Runde – Zukunft der Mobilität / Mobilitätsindikator“ diskutiert er seine Thesen mit Dr. […]

ampel

Infotag 08.11.2014 – Eine volle Ladung Wissen zum Studiengang Verkehrssysteme

Am Samstag, den 8. November 2014 gibt es die nächste Möglichkeit, sich persönlich über den Studiengang Verkehrssysteme zu informieren. Jeweils ab 10.45 Uhr und 13.20 Uhr stellt Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes im Raum TL 202 das Verkehrssysteme-Studium ausführlich vor und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Forschung des Institut für Datenanalyse […]

lautsprecher

ZHAW sucht Verkehrsforscher/in

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz mit über 10‘000 Studierenden. Das interdisziplinär zusammengesetzte Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE) identifiziert zukunftsrelevante Themen, schätzt die Entwicklung von Technologien und deren Akzeptanz sowie Verbreitungs- und Leistungspotential ab. Es führt Nachhaltigkeits-bewertungen durch, identifiziert Bedürfnisse und Verhalten von Individuen und entwickelt auf […]

puls2

Auftakt „Am Puls der Praxis“ – neue klassenübergreifende Veranstaltungsreihe zu Highlight-Themen

Es ist soweit, am Montag, den 20.10.2014, findet von 11:40 bis 12:40 Uhr die Auftaktveranstaltung der neuen studienganginternen Event-Reihe „Am Puls der Praxis“ statt. Zukünftig sollen den Studierenden des Studiengangs Verkehrssysteme mehrmals im Jahr aktuelle Praxisthemen in einer klassenübergreifenden Veranstaltung präsentiert werden. Die erste Ausgabe des neuen Formats findet im Raum TL 202 statt und […]