ampel

Infotag 08.11.2014 – Eine volle Ladung Wissen zum Studiengang Verkehrssysteme

Am Samstag, den 8. November 2014 gibt es die nächste Möglichkeit, sich persönlich über den Studiengang Verkehrssysteme zu informieren. Jeweils ab 10.45 Uhr und 13.20 Uhr stellt Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes im Raum TL 202 das Verkehrssysteme-Studium ausführlich vor und steht im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Zudem gibt es die Möglichkeit, die Forschung des Institut für Datenanalyse […]

lautsprecher

ZHAW sucht Verkehrsforscher/in

Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz mit über 10‘000 Studierenden. Das interdisziplinär zusammengesetzte Institut für Nachhaltige Entwicklung (INE) identifiziert zukunftsrelevante Themen, schätzt die Entwicklung von Technologien und deren Akzeptanz sowie Verbreitungs- und Leistungspotential ab. Es führt Nachhaltigkeits-bewertungen durch, identifiziert Bedürfnisse und Verhalten von Individuen und entwickelt auf […]

puls2

Auftakt „Am Puls der Praxis“ – neue klassenübergreifende Veranstaltungsreihe zu Highlight-Themen

Es ist soweit, am Montag, den 20.10.2014, findet von 11:40 bis 12:40 Uhr die Auftaktveranstaltung der neuen studienganginternen Event-Reihe „Am Puls der Praxis“ statt. Zukünftig sollen den Studierenden des Studiengangs Verkehrssysteme mehrmals im Jahr aktuelle Praxisthemen in einer klassenübergreifenden Veranstaltung präsentiert werden. Die erste Ausgabe des neuen Formats findet im Raum TL 202 statt und […]

innotrans

ZHAW-Verkehrssysteme präsentiert neues Studienangebot auf der InnoTrans 2014

Anlässlich der weltweit grössten Messe für Verkehrstechnik InnoTrans vom 23.-26.09. auf dem Messegelände in Berlin hat der Studiengang Verkehrssysteme sein Studienangebot vorgestellt. Auf dem Gemeinschaftsstand von FH Erfurt, FH St. Pölten, TU Wien und ZHAW School of Engineering wurden Fragen zum Bachelorstudiengang Verkehrssysteme beantwortet, der zum Herbstsemester 2014 inhaltlich neu ausgerichtet wurde. Ergänzend zu ihren […]

difu

World Wide Mobile – ZHAW-Gastvortrag am Difu in Berlin

Junge Stadtbewohner sind weniger autogebunden. Sie kombinieren flexibel Verkehrsangebote und suchen sich dafür passende Dienste. Auf diese Nachfrage treffen neue Mobilitätsdienstleistungen mit Web- und App-Unterstützung, die den Markt für Verkehrsdienstleistungen nachhaltig beeinflussen. Welche Auswirkungen haben solche Dienste auf die Mobilitätskultur und ÖPNV? Wo sind Kommunen zum Handeln gefordert? Müssen sie stärker als bisher Daten öffentlich […]