Cloud-Dienste in der Lehre – Part II

Beitrag von Samuel Witzig Quelle: Exclamation mark by cliparteles openclipart.org, Creative Commons Zero 1.0 Lizenz Nachdem Teil I dieses Beitrages die Ausgangslage und das Thema Datenschutz bei der Verwendung von Cloud-Diensten im E-Learning/Blended Learning beleuchtet, widmen wir uns hier nun dem Thema geistiges Eigentum/Urheberrecht und den Umgang in der Praxis. Schlagwörter: Blended Learning, Cloud-Dienste, Datenschutz, […]

Vidcasts an der ZHAW professionell produzieren

Beitrag von Dale Hiermeyer und Samuel Jost Quelle: Colourbox Education Für ein abwechslungsreich und spannend gestaltetes Selbststudium werden im Aufnahmestudio der School of Management and Law (SML) professionelle Lernvideos und E-Lectures produziert. Warum Inhaltsvermittlung in Videoform sich lohnt und welche Unterstützung Sie dafür in Anspruch nehmen können, zeigen wir Ihnen in diesem Post. Schlagwörter: Aufnahmestudio, […]

Die Hochschullandschaft vor möglicher OER-Schubwelle?

Beitrag von Urban Lim Quelle: Colourbox Education In Deutschland tritt per 1.1.2017 ein neuer Rahmenvertrag in Kraft, der die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Dokumenten für Lehre und Forschung neu regelt. Die Berichterstattungen dazu lassen aufhorchen, da – wider Erwarten aus Sicht der Verwertungsgesellschaft VG Wort – nicht alle Hochschulen diesem neuen Vertrag zustimmen möchten. Worum […]