Fernunterricht: Neues Normal oder Corona-Nebeneffekt?

Ein Beitrag von Thomas Schläpfer Seit Beginn der Pandemie hat sich die Digitalisierung an der ZHAW stark beschleunigt – so auch in der Lehre. Aufgrund der plötzlichen Umstellung mussten sich Dozierende sowie Studierende im Eiltempo auf das neue Umfeld einstellen. Heute findet der Unterricht grundsätzlich wieder vor Ort statt. Doch viele wünschen sich kein Zurück […]

Die ZHAW-Schreibnacht geht in die zweite Runde

Beitrag von Carol Suter Tufekovic Nach einer erfolgreichen ersten Durchführung im letzten Jahr findet am Donnerstag, den 14. März 2019 die zweite ZHAW-Schreibnacht statt. Das Grundanliegen bleibt erhalten: noch immer geht es darum, die (Bachelor-) Studierenden beim Verfassen von schriftlichen Arbeiten zu unterstützen. Optimiert wurde vor allem der Zeitpunkt der Durchführung: im letzten Jahr war […]

Gute Lernvideos für die FH-Stufe

Beitrag von Ivo Kaelin Unsere Studierenden nutzen die Möglichkeiten der digitalen Kommunikation intensiv: So werden Chats, Videoplattformen und soziale Netzwerke von 86% der 15- bis 29-jährigen in der Schweiz aktiv genutzt (Quelle: Statista.com, 2017). Erstaunlich ist jedoch die Tatsache, dass die Nutzung dieser Kanäle primär privaten Zwecken dient. Lernvideos zur Aneignung von Studieninhalten werden häufig […]