boehler_02

studyVS #2: Studiengang Verkehrssysteme ist zukunftssicher!

„Das VS-Studium ist eine zukunftssichere Investition. Die Verkehrsleistung in der Schweiz wird in den kommenden Jahren weiter stark wachsen. Im Vergleich zum Jahr 2000 wird sich allein der Güterverkehr auf der Schiene bis 2030 annähernd verdoppeln. Aber auch alle anderen Verkehre nehmen weiterhin deutlich zu. Um dieses gewaltige Aufkommen möglichst staufrei zu organisieren, werden viele […]

infotag_02

Vorschau: VS-Highlights am Infotag der School of Engineering

Am 7. März 2015 findet ab 10 Uhr der nächste Infotag der School of Engineering statt. Der Studiengang Verkehrssysteme wird erneut erfolgreiche Praxispartner aus der Verkehrsbranche am Infostand präsentieren. Daneben bieten Laborrundgänge die Gelegenheit, neueste Entwicklungen in der Verkehrssimulation und die Fahrzeugstudie BiCar kennenzulernen. Der Infotag in Winterthur eröffnet die Möglichkeit, einen besseren Einblick in den Studiengang […]

bicar_update

ZHAW-Mikromobil BiCar: Prototyp vor der Fertigstellung

Fünf Institute der ZHAW School of Engineering arbeiten gemeinsam mit dem Studiengang Verkehrssysteme unter der Projektleitung des Zentrums für Produkt- und Prozessentwicklung (ZPP) an einer innovativen Lösung für den Stadtverkehr von morgen. Mit dem Projekt BiCar werden ein intelligentes Sharing-System und das dazugehörige Fahrzeugkonzept entwickelt, das die Lücke zwischen Auto und Fahrrad schliessen soll. Die […]

stadler_eb-master01

Weiterbildungsmaster „Europäische Bahnsysteme“ – Theorie & Praxis gewinnbringend verknüpft

Bildnachweis: Daniel Wipf Die ZHAW School of Engineering bietet ihren Verkehrssysteme-Absolventen ein spannendes Angebot, um sich nach einem erfolgreichen Berufseinstieg zukunftsorientiert weiterzubilden. In Kooperation mit ihren Partnerhochschulen in Erfurt und St. Pölten wird seit 2013 der internationale Weiterbildungsmaster „Europäische Bahnsysteme“ durchgeführt. Dieser berechtigt nach bestandenem Abschluss den Titel „MSc.“ zu tragen. Der erste Jahrgang ist soeben […]

schienenjobs

SchienenJobs – attraktive Praktika im Schienenverkehr

SchienenJobs.de ist eine fachspezifische Online-Stellenbörse rund um den Verkehrsträger Schiene. Sie unterstützt die Nachwuchsgewinnung der Bahnbranche mit einer neuen Praktikumsbörse für Schüler und Studierende. Über eine spezielle Filterfunktion können Interessenten in aktuell über 400 Angeboten gezielt nach dem richtigen Praktikumsplatz suchen. Dazu gehören auch Stellen für Werksstudenten und Studierende, die ihre Abschlussarbeit in Zusammenarbeit mit […]

veloring_01

Veloring Zürich – VS-Studenten präsentieren Studienergebnisse

Wie könnte der Veloverkehr in Zürich attraktver gestaltet werden? Zwei Studierende des Studiengangs Verkehrssysteme haben im Rahmen Ihrer Projektarbeit eine neue Radschnellroute für Zürich konzipiert. Anfang Januar 2015 haben Sie Ihren umfangreichen Entwurf dem Tiefbauamt Zürich präsentiert. Leander Isenring und Simon Peier zeigen in Ihrer Arbeit verschiedene Varianten für einen Veloring in Zürich auf, dessen […]