Alumniporträts #1: Martin Grolimund – Der Netzwerker

Verkehrssysteme-Absolventen sind in der Branche sehr gefragt. Der Studiengang kombiniert eine breit aufgestellte Basisausbildung mit der Chance, im dritten Studienjahr ein spezielles Themenfeld besonders zu vertiefen. Dies ermöglicht nach dem Studium den Zugang zu sehr unterschiedlichen Arbeitsbereichen. In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Den Auftakt macht Martin […]

Verkehrssysteme-Klasse bringt Weihnachten an die School of Engineering

Die diesjährigen Studienbeginner im Bachelorstudiengang Verkehrssysteme haben mit ihrer Glühweinstand-Idee einen Volltreffer gelandet. Immer donnerstags und freitags freuen sich viele KommilitonInnen und ZHAW-MitarbeiterInnen über das auf die Adventszeit begrenzte Pop-Up-Cateringangebot der Klasse VS17a.  Das Projekt entstand aus einer Eigeninitiative der Studierenden. Dank ihrem Engagement kommt auch an grauen Dezembertagen ein wenig Adventsstimmung auf dem Campus […]

#DMDNM – Auftaktveranstaltung mit carvelo2go

Die neue Vortragsreihe „Die Macher der Neuen Mobilität“ startet am 29. November mit einem Paukenschlag – und einer Macherin! Mirjam Stawicki verantwortet bei der Mobilitätsakademie AG, dem Thinktank des TCS, das weltweit erste eCargo-Bikesharing-System carvelo2go. Nach erfolgreichem Start in Bern erobert carvelo2go aktuell eine Schweizer Stadt nach der anderen. Wie der Think-Tank seine Wandlung zum […]

VS on Tour – Fachexkursion zum Lkw-Montagewerk von Mercedes

Es ist eines der größten Lkw-Montagewerke der Welt: das Mercedes-Benz-Werk Wörth. Das auf der deutschen Seite des Rheins gelegene Werk gehört zum Geschäftsfeld Daimler Trucks. Produziert werden hier die Mercedes-Benz-Lkw Antos, Arocs, Atego und seit bereits mehr als 20 Jahren der weltweit erfolgreichste Schwer-Lkw Actros. Auch die Mercedes-Benz Special Trucks Econic, Unimog und Zetros werden in […]

Noch 35 Tage … bis zum Start der neuen Vortragsreihe #DMDNM

Schluss mit Theorie, jetzt kommen die Praktiker! Im Rahmen der jahrgangsübergreifenden Vortragsreihe „Die Macher der Neuen Mobilität“ lädt der Studiengang Verkehrssysteme erfolgreiche Protagonistinnen und Protagonisten einer neuen Mobilitätskultur in der Schweiz ein. Sie berichten von ihren ganz persönlichen Innovationsgeschichten, spannenden neuen Mobilen und Mobilitätsservices. Start ist am 29. November um 12 Uhr im Hörsaal TP406. […]