Studienanmeldung verpasst? Letzte freie Plätze verfügbar!

Du möchtest so bald wie möglich das Verkehrssysteme-Studium beginnen? Oder kennst jemanden, für den der Studiengang genau der richtige ist? Kein Problem, auch wenn die offizielle Anmeldefrist Ende April abgelaufen ist. Wer sich beeilt, hat die Chance auf einen der letzten freien Studienplätze des im September 2018 startenden neuen Verkehrssysteme-Jahrgangs. In der Verkehrswirtschaft werden gut […]

VerkehrsingenieurInnen gesucht – VBZ und ZHAW Verkehrssysteme verstärken Kooperation

Die Verkehrsbetriebe Zürich und der Studiengang Verkehrssysteme der ZHAW School of Engineering arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen. Zahlreiche Absolventen des Bacheloringenieurstudiengangs sind inzwischen bei dem weltweit renommierten Mobilitätsanbieter tätig. Zukünftig planen die Hochschule und der Praxispartner die Kooperation weiter zu intensivieren. Ein deutlich sichtbares Zeichen setzt zum Auftakt eine gemeinsame Werbeaktion, mit der die Partner […]

VS on Tour 2018: Werksbesichtigung AUDI AG

Mit einer Produktion von mehr als 530.000 gebauten Automobilen im Jahr 2017 ist der Stammsitz Ingolstadt die größte Produktionsstätte im Audi Konzern und das zweitgrößte Automobilwerk in Europa. Auch in diesem Jahr hatten die Verkehrssysteme-Studierenden des dritten Studienjahrs im Modul Enterprise Resource Planning in Produktion und Logistik (ERPL) die Möglichkeit, die logistischen Abläufe im Werk im Detail […]

SRF-Arena setzt erneut auf ZHAW-Expertise

In der SRF-Arena war am 6. April erneut die Expertise des ZHAW-Studiengangs Verkehrssysteme gefragt. Zum zweiten Mal war Studiengangleiter Thomas Sauter-Servaes in die bekannte politische Diskussionsveranstaltung eingeladen, um die Aussagen der Diskutanten aus wissenschaftlicher Perspektive zu hinterfragen. Das Thema der Sendung lautete „Tempo 30 – Lärmschutz oder Schikane?“. Moderator Mario Grossniklaus begrüsste hierzu in der „Arena“: […]

Alumni-Porträt #6: Ramon Rey – Der Angebotsplaner

In den kommenden Wochen stellen zahlreiche Alumni sich und ihr Tätigkeitsfeld im VS-Blog vor. Heute porträtieren wir Ramon Rey. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe die zweisprachige gymnasiale Matura an der Kantonsschule Wettingen abgeschlossen. Um an einer Fachhochschule aufgenommen werden zu können, habe ich ein Jahr als Projektassistent bei SMA und Partner […]