Online-Infoveranstaltung zum tri-nationalen Masterprogramm „Europäische Bahnsysteme“

Im Herbst 2023 startet der nächste Jahrgang des etablierten Masterprogramms „Europäische Bahnsysteme“. Das tri-nationale Angebot bietet die einmalige Chance, das eisenbahnspezifische Wissen passgenau zu vertiefen und internationale Kontakte zu knüpfen. Interesse? Die nächsten Online-Veranstaltungen finden an den folgenden Terminen statt: Für die Übermittlung der Teilnahmedaten wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Standortkoordinator Schweiz, […]

Alumni-Porträt Christian Sturm, Angebotsplaner bei PostAuto

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Christian Sturm Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Lehre als Polymechaniker mit anschliessender einjähriger Berufsmatura. Wo […]

Alumni-Porträt Dominik Sierra, Logistik-Spezialist bei der Migros

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Dominik Sierra Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Kaufmännische Lehre mit Berufsmaturität Wo arbeitest Du jetzt?Beim […]

Alumni-Porträt Joey Fischer, Signalling-Profi für den effizienten Bahnverkehr

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Joey Fischer Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Ich habe vor meinem Studienstart als Verkehrsingenieur […]

Alumni-Porträt Stephanie Baumann, Bahnhofsgestalterin bei SBB Infrastruktur

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Stephanie Baumann. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Matur und Praktikum bei der SBB in […]

Minergie-Zugfahrt – Auftakt zum Projektmodul mit SBB Deutschland

Gemeinsam mit unserem Praxispartner SBB Deutschland GmbH startete heute das Projektmodul des diesjährigen Frühlingssemesters. In diesem Jahr entwickelt das Studierendenteam aus Voll- und Teilzeitstudierenden ein Konzept zur Realisierung eines möglichst energiearmen Zugbetriebs.  Im Rahmen einer einwöchigen Blockwoche vor dem Semesterstart haben die Studierenden die Gelegenheit, sich intensiv in die Fragestellung einzuarbeiten. Mit grandiosem Blick auf […]

Alumni-Porträt Stefanie Spenger, Sicherungstechnik-Expertin bei der SBB AG

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Stefanie Spenger. Mit welcher Vorbildung hast Du das Verkehrssysteme-Studium begonnen?Nach meiner Lehre als Augenoptikerin habe ich […]

Alumni-Porträt Nicolà Gabriel, Zukunftsgestalter bei den Verkehrsbetrieben Zürich

Die Absolventinnen und Absolventen des Studiums Verkehrssysteme sind gefragte Mobilitätsexpert:innen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Um Studieninteressierten die grosse Vielfalt an möglichen Karrieren in der Mobilitäts- und Logistikbranche anschaulich aufzeigen, stellen wir im Verkehrssysteme-Blog einige unserer Alumni und ihre Jobprofile vor.Heute: Nicolà Gabriel. Wo arbeitest Du jetzt?Ich arbeite bei den Verkehrsbetrieben Zürich. Mit welcher Vorbildung hast […]

Infotag Verkehrssysteme: Hochschule & Wirtschaft gemeinsam auf Talentsuche

Am 12. November 2022 waren erneut Schülerinnen und Schüler eingeladen, sich anlässlich des Infotags der ZHAW School of Engineering über mögliche Studienangebote zu informieren. Über 400 Interessierte besuchten diesmal die Veranstaltungen der zehn Ingenieurstudiengänge. Neben Präsentationen und Laborrundgängen konnten die Teilnehmenden mit zahlreichen Industriepartnern des Studiengangs Verkehrssysteme ins Gespräch kommen. Befragungen zeigen, dass potenzielle Studierende mit einzelnen Studiengängen häufig kein Berufsbild verbinden können. […]

Warum Verkehrssysteme studieren? Infotag am 12. November gibt Antworten

Am 12. November 2022 ist es wieder soweit: Anlässlich des Infotags der ZHAW School of Engineering zeigen wir allen Interessierten, warum das Verkehrssysteme-Studium eine hervorragende Entscheidung für all jene ist, die zukünftig im Themenfeld Mobilität & Logistik arbeiten möchten. Neben detaillierten Auskünften zum Studienprogramm werden auf dem Verkehrssysteme-Stand ausgewählte Praxispartner wie SBB, Verkehrsbetriebe Zürich, Emch+Berger, Rudolf Keller & Partner, Schweizerische Südostbahn und IVU erläutern, […]