Marketing Management-Blog

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Hauptmenü

Zum Inhalt wechseln
Zum sekundären Inhalt wechseln
  • Über uns
  • Impressum
  • Marketing Management Alumni

Schlagwort-Archive: Handschrift Atelier

Handschrift als Marketingtrend

Veröffentlicht am 25. August 2017 von suva
5

Die Digitalisierung hat längst auch die Designbranche erreicht. Grafikprogramme unterstützen Agenturen in ihrer Arbeit. Kreativität wird mittlerweile zusammen mit technischen Hilfsmitteln umgesetzt. Dennoch erlebt gerade die gute alte Handschrift ein Comeback. Immer mehr Unternehmen setzen auf handgeschriebene Mailings. Diese werden aber oft von Robotern produziert, die die Handschrift nur nachahmen. Wir haben aber jemanden gefunden, der die Handschrift tatsächlich noch einsetzt – Karin Sommerhalder vom Handschrift-Atelier.

Frau Sommerhalder, gerade im Marketing ist das Design ein wichtiger Bestandteil. Aus Zeit- und Kostengründen wird vieles digital und elektronisch erledigt. Wie passt da die Handschrift hinein?

Im Kleinen immer wieder. Zum Beispiel habe ich noch nie eine Adressetikette auf einen Brief geklebt, meine gesamte Geschäftskorrespondenz verschicke ich handschriftlich adressiert – und das seit 18 Jahren. Oder ich schreibe Digital-Touch-Nachrichten, gelegentlich auch an meine Kunden. Gerade von unserer Branche dürfte man eigentlich mehr erwarten, als nur Tastaturgetippe, nicht wahr? Ein paar wenige Worte in Handschrift haben nämlich mehr Präsenz als drei floskelhafte E-Mail Zeilen …

Wie sind Sie überhaupt auf die Idee gekommen, die Handschrift in den Vordergrund zu stellen?

Wann immer passend, war und ist Handschrift stets ein unverwechselbarer Teil meiner grafischen Arbeiten. Und in meinem Alltag hat sie seit jeher einen prominenten Platz. Positive private wie geschäftliche Rückmeldungen und vermehrte Anfragen für Handschrift-Logos zeigen mir, dass aktuell ein neues Interesse daran erwacht, ja sogar ein echtes Bedürfnis besteht: Handschrift vermittelt Individualität, Wertigkeit und Wertschätzung. Trends vorauszusehen war schon immer eine meiner Stärken: Vor fünf Jahren lancierte ich deshalb das Handschrift-Atelier – als separates Angebot neben meiner Grafik- und Textagentur.

Karin Sommerhalder pflegt die Handschrift und hat deshalb das Handschrift-Atelier gegründet © Karin Sommerhalder

Welche Art von Arbeiten bieten Sie an? Wie vielfältig kann die Handschrift eingesetzt werden?

Einsatzmöglichkeiten gibt es überaus viele, auf meiner Website sind einige Beispiele zu sehen. Kurz: Mein Angebot reicht vom Logo bis zur meterlangen Wandverspannung, etwa für Messen oder weitere Events, und von Einladungs- oder Weihnachtskarten bis zur Kuvertbeschriftung für Mailings.

Mit «Art Poetry», meinen Handschrift-Bildern, habe ich zudem ein ganz neues Genre kreiert. Jedes dieser Bilder basiert auf einem einzigen Wort oder einer Zahl, handgeschrieben und digital zu einem Muster verwebt. Nachgefragt werden sie von Firmen, beispielsweise für die Gestaltung des Empfangsbereichs. Aber auch von Privatpersonen: für ein exklusives Geschenk.

Art Poetry als neues Genre © Karin Sommerhalder

Viele finden, dass man Handschriften schlecht lesen kann. Was setzen Sie dem entgegen?

Muss man sie denn lesen können? Im Ernst: Der Kontext entscheidet. Übergebe ich jemandem eine Handschriftnotiz, sollte er sie lesen können. In meinen Arbeiten ist die Lesbarkeit manchmal tatsächlich kein Kriterium, denn für ein Logo kann das Ornamentale wichtiger sein. Ich persönlich bin der Meinung, dass sich ob der heutigen Art, miteinander zu kommunizieren, auch die Geduld jedes Einzelnen verringert hat. Man überfliegt, statt zu lesen. Handschriftliches fordert dazu auf, genau hinzusehen.

Mit einer Handschrift kombiniertes Logo © Karin Sommerhalder

Wie sind die Rückmeldungen der Kunden?

Durchwegs positiv; ich erkläre es mir mit der Einzigartigkeit jeder Arbeit, die durch das Handschriftliche gegeben ist, gepaart mit solidem Grafikwissen. Was mich jeweils speziell freut, sind Reaktionen wie «ich schreibe zwischendurch auch wieder

von Hand». Oder wenn sich sogar jemand extra per Briefpost bei mir meldet. Dass neuerdings immer ausgeklügeltere Handschrift-Roboter Massenmailings schreiben, zeigt, dass Handschrift ein Riesenthema im Marketing geworden ist. Blacksocks, SBB, WIR-Bank warben kürzlich erfolgreich mit Handschrift und die Post überlegt sich, für ihr Mailingangebot einen eigenen Roboter anzuschaffen. Handschrift ist also im Aufwind.

Firmenclaim mit Handschrift im Prägedruck © Karin Sommerhalder

Wie wichtig erachten Sie es, dass Kinder neben Tablets und Smartphones auch noch Stifte und Papier haben?

Als sehr wichtig! Ich bin der Meinung, es fördert die sensorische Entwicklung. Und ausserdem belegen Studien, dass handschriftliche Zusammenfassungen von Lerninhalten besser erinnert werden, als Computernotizen. Wenn ich einen Erwachsenen erlebe, der auf einem Notizblock in verschwindend kleiner Schrift in der äussersten oberen Ecke zu schreiben beginnt, dann krampfe ich mich innerlich regelrecht zusammen und leide mit ihm mit – ohne geübte Handschrift geht ein grosser Teil an Persönlichkeit verloren.

Wenn Ihnen ein Kunde ein unbegrenztes Budget geben würde, welche Arbeit würden Sie gerne umsetzen? Was wäre Ihr Traum?

Wow, eine beflügelnde Ausgangslage! Grosse, dekorative Handschriftinszenierungen im Innen- und Aussenraum, im Zusammenspiel mit Architektur sind meine Passion. Zum Beispiel in Bürokomplexen oder Hotels, Restaurants…

http://www.handschrift-atelier.ch/

http://www.kasdesign.ch/

Veröffentlicht unter Allgemein, Dialog Marketing | Verschlagwortet mit Art Poetry, Blacksocks, Claim, digital, Grafik, Handschrift, Handschrift Atelier, IMM, Institut für Marketing Management, Karin Sommerhalder, Logo, Mailing, Marketing, Post, Roboter, Schreiben | 5 Kommentare

Social Media

  • RSS Feed
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • SlideShare

Suche

Kategorien

  • Allgemein (340)
  • Branding & Kommunikation (71)
  • Customer Relationship Management (70)
  • Dialog Marketing (7)
  • Dienstleistung (24)
  • Forschung & Entwicklung (90)
  • Lehre (53)
  • Marketing Management (361)
  • Marketing Management Alumni (5)
  • Newsletter (94)
  • Smart Product Management (58)
  • Social Media Marketing (96)
  • Sport Marketing (17)
  • Sustainability Marketing (33)
  • Weiterbildung (146)

Neue Beiträge

  • Erfolgreiche Landung im CAS Marketing- & Corporate Communications
  • „Einer der spannendsten CAS für mein berufliches Umfeld“
  • Agile Arbeitsmethoden bei ewz
  • Der Wandel im Handel – Digitalisierung im Travel Retail
  • Chef, wir müssen (mehr) reden!

Neue Kommentare

  • TotoS bei ZHAW erweitert Bildungsangebot mit SAS Visual Analytics
  • Chris Buehler bei Digitalisierung: Kultureller Wandel wird immer dringender
  • Madeleine Straumann bei Von Mensch zu Mensch – lokales Marketing für nachhaltigen Konsum
  • Estefania Garosz bei Zoro Brautmode: Marketing zwischen Tattoo und Spitze
  • Sandro bei ZHAW erweitert Bildungsangebot mit SAS Visual Analytics

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
ZHAW