• Über uns
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Beiträge nach Institut

IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaft

ILC Institute of Language Competence

IUED Institut für Übersetzen und Dolmetschen

Beiträge nach Studiengang

Bachelor Kommunikation

Bachelor Mehrsprachige Kommunikation

Bachelor Sprachliche Integration

Master Angewandte Linguistik

Neuste Beiträge

  • Student Gian Hedinger auf dem Weg zum Radio-Journalisten
  • Trendstudie Schweiz 2022 zeigt: Kommunikation weiterhin Erfolgsfaktor in der digitalen Transformation
  • Creativity meets technology. Die CO-Leiterinnen des IUED stellen sich vor
  • Wie der aktuelle Wandel die Führungspraxis herausfordert
  • The augmented interpreter: The future of simultaneous interpreting?

Beiträge nach Kategorien

  • Allgemein (27)
  • Berufsleben (113)
  • Forschung (112)
  • Konferenzen/Events (19)
  • Studium (168)
  • Weiterbildung (43)
  • Über uns
  • Impressum

Language matters.

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Schlagwort: Mehrsprachige Kommunikation

Dreilaenderbruecke bei Basel Grenzgänger zhaw-angewandtelinguistik

Exil in der Schweiz: eine Grenzgängerin zwischen Ländern und Sprachen berichtet

Basel liegt unmittelbar an den Grenzen zu Deutschland und Frankreich und bildet mit den Nachbarstädten einen durchgehenden Stadtraum. Die nationalen Grenzen sind für die Bewohner kaum spürbar. Zehntausende begeben sich täglich in ein Nachbarland, sei es zum Arbeiten, Einkaufen oder zur Erholung. Sie pendeln zwischen Ländern und Sprachen. Am 17. März 2020 wurden die Grenzen aufgrund der COVID-19-Pandemie geschlossen. Eine Grenzgängerin berichtet von ihren Erfahrungen.

11.06.2020
Kategorie: Allgemein

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge