Bettina Kunz ist Senior Mediensprecherin am Flughafen Zürich

«Als Mediensprecherin am Flughafen ist kein Tag wie der andere» – Ein Interview mit einer Absolventin

Von der Flight Attendant über die Radio- und Tagesschauredaktorin bis hin zur Senior Mediensprecherin der Flughafen Zürich AG: Bettina Kunz hat nach dem Abschluss des Bachelorstudiengangs Kommunikation eine erfolgreiche Karriere hingelegt. Wie ihr die Inhalte aus dem Studium dabei geholfen haben, wie ihr Berufsalltag aussieht, und welche Tipps sie für Studierende und Studieninteressierte hat, erzählt sie im Interview.

Mann filmt Reportage. Journalismus heute.

Zwischen Interviews und Codes – Ein Einblick in das Forschungsprojekt «Journalistic Role Performance»

Bei einem Forschungsprojekt hautnah dabei sein, das wollten Dilan Maden und Irina Eftimie. Das dritte Semester des Bachelorstudiengangs Kommunikation an der ZHAW bot ihnen die Möglichkeit dazu. Bei ihrer Mitarbeit am Forschungsprojekt “Journalistic Role Performance” suchten sie Antworten auf die Frage, wie JournalistInnen ihre professionelle Rolle im Journalismus wahrnehmen.

Ivana Marty, Studentin Bachelor Kommunikation in Seoul im Auslandsemester

Von Winterthur nach Seoul – Mein Auslandsemester in Pandemiezeiten

Zum Semesterstart einmal um die Welt. Ich, Ivana Marty, Studentin im Bachelorstudiengang Kommunikation, hatte den Traum, ein Semester lang in Südkorea zu studieren. Im Schatten der Pandemie und trotz initialer Bedenken entschied ich mich für ein Auslandsemester in Seoul. Frisch zurück berichte ich von Hürden und Online-Veranstaltungen, erzähle von Begegnungen mit Menschen und Café-Besuchen, und erkläre wie sich ein Semester während der Corona-Krise gestaltet und warum sich das Austauschsemester unbedingt lohnt.