Gary Massey sitzt am Laptop für Präsentation Lodz-ZHAW Duo Colloquium

Context is Crucial: The ZHAW session of the Duo Colloquium on Translation and Meaning

An awareness of context is crucial whenever and wherever language mediation takes place. Knowing who the target audience is and understanding their needs allows translators, interpreters and other language professionals to shape their messages in a way that optimizes communication. The ZHAW session of the Łódź-ZHAW Duo Colloquium in September 2021 explored the importance of context and contextuality with a focus on real-world problems and challenges in the language industry, whereas the session in Łódź in late 2020 was devoted to more academic and theoretical considerations. From the many interesting discussions, this blog entry focuses on four key areas that emerged as central as the language mediation professions move forward.

Vanessa Curaba Absolventin Bachelor Angewandte Sprachen

Mit mehreren Sprachen und Mut – zum Traumjob im Eventmanagement

Vanessa Curaba schloss 2018 den Bachelor Mehrsprachige Kommunikation ab und fand danach rasch Ihren Traumjob. Ein Modul, das sie im Studium belegt hat, hat ihr besonders dabei geholfen, den Schritt in einen Bereich zu wagen, in dem sie noch keine praktische Erfahrung hatte. Wie sie ihren Weg ins Eventmanagement fand und wieso sie jetzt auch weiss, was Industriegasturbinen sind, erzählte sie im Online-Workshop zur Karrieregestaltung.

cornelia-steck-absolventin-mas-communication-management-leadership-zhaw-iam

Neue Wege in der Verbandskommunikation – Mitglieder als Corporate Influencer

Verbände erleben seit längerer Zeit einen Strukturwandel: Sinkende Mitgliederzahlen, zunehmend heterogene Mitgliederbedürfnisse, Pluralisierung organisierter Interessen und damit auch steigende Schwierigkeiten, öffentliche Unterstützung für die eigenen Interessen herzustellen. Gleichzeitig nimmt die Meinungs- und Deutungshoheit der sozialen Medien immer mehr zu und InfluencerInnen haben sich als neue MeinungsführerInnen etabliert. Diese Entwicklungen erfordern Veränderungen in der Verbandskommunikation.

Claudia Nef Absolventin Master Organisationskommunikation IAM ZHAW

«Bei Veränderungsprozessen spielt die Kommunikation eine entscheidende Rolle»

Ihr Herz schlägt für die interne Kommunikation und die digitale Transformation. Claudia Nef hat an der ZHAW den Master in Organisationskommunikation absolviert und sich anschliessend in ihrem Lieblingsbereich auch noch weitergebildet. Im Interview berichtet sie von beruflichen Herausforderungen, gibt einen Einblick in ihren Arbeitsalltag, und erklärt, wie ihr das Studium an der ZHAW zum beruflichen Erfolg verholfen hat.

Arbeitsumfeld verschiedene Personen am PC

Männer entscheiden, was Schweizer Medien publizieren

Am 5. März 2021 protestierten 78 Journalistinnen gegen eine sexistische Arbeitskultur in den Redaktionen von Tamedia. Sie taten dies in einem offenen Brief an die Chefredaktion*. Die Frauen halten darin unter anderem fest, dass ihre Themen-Inputs nicht ernst genommen oder übergangen werden und dass sie weniger zu Wort kommen als ihre männlichen Kollegen, weil ihre Äusserungen in Sitzungen abgeklemmt werden. Ob sich das negativ auf die empfundene Entscheidungsfreiheit bei Journalistinnen auswirkt, wurde anhand der Daten der «Worlds of Journalism»-Studie untersucht.