
Agile Teams, Challenge?
Agilität und agile Teams sind heute das grosse Zauberwort für das Überleben von Organisationen in der VUCA-Welt. Der Einsatz von agilen Teams in Unternehmen bringt jedoch mehrere Herausforderungen mit sich.
Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Agilität und agile Teams sind heute das grosse Zauberwort für das Überleben von Organisationen in der VUCA-Welt. Der Einsatz von agilen Teams in Unternehmen bringt jedoch mehrere Herausforderungen mit sich.
Das neue Handbuch Angewandte Psychologie für Führungskräfte ist in seiner 5. überarbeiteten Auflage erschienen. Neben den klassischen Führungsthemen, wurden die Kapitel um zahlreiche komplexe Führungssituationen erweitert, welche die VUCA-Welt mit sich bringt. Auch der Umgang mit psychischen Störungen am Arbeitsplatz wurde in dieser Neuauflage thematisiert.
Als Assessorin möchte ich so viel wie möglich von meinem Gegenüber erfahren, damit ich relevante Schlussfolgerungen für die Passung zwischen Person und künftiger Position in der Firma ziehen kann. Genauso will der Kandidat oder die Kandidatin bewusst Informationen vermitteln, um mich von eben dieser Passung zu überzeugen. Das wertvolle Gut, das es auszutauschen gilt, heisst […]
Das klassische Verständnis von Eignungsdiagnostik ist die Abklärung von Fähigkeiten und Kompetenzen von Bewerbenden. Wenn man jedoch die möglichen Risiken einer Fehleinstellung für ein Unternehmen etwas genauer betrachtet, wird Eignungsdiagnostik schnell zu einem wichtigen Instrument fürs Risk Management.
Das Arbeiten in der Arbeitswelt 4.0 wird immer agiler. Kundenbedürfnisse werden genau beobachtet, Änderungen werden kleinzyklisch vorgenommen, Ziele immer schneller angepasst. Ist es da nicht ein Anachronismus, Leistung im Abstand von einem Jahr zu besprechen und bewerten?
Im Umgang mit der Realität sind wir alleine. Kommunikation ist die dünne Leine, die individuelle Wirklichkeiten verbinden kann. Von Réda El Arbi, Kommunikationsberater Ich hab jahrelang mit Drogen meine Realität verändert. Nicht effektiv die physikalische, sondern die individuelle. Mit chemischen oder natürlichen Substanzen hab ich meine Wahrnehmung, meine sinnliche Interpretation der nackten Information verändert. Farben, […]
Darf ich mich vorstellen? – Mein Name ist Sir Willow Wau Wau von Rechsteiner, ich bin dunkelhaarig, habe eine schlanke, sportliche Figur und bin knapp 3-jährig. Ich esse für mein Leben gern, genauso gern bin ich aber auch draussen in der Natur unterwegs. Dort liebe ich alles, was meine Nase erschnuppern und meine Zähne beissen […]
Wie kann man das riesige Wissen, das in jeder Organisation vorhanden ist, nutzen, um neue Lösungen zu erarbeiten? Und wie bringt man Hunderte Mitarbeitende dazu, in kurzer Zeit eine neue Kultur zu leben? Claudia Beutter und Ralph Höfliger beraten Unternehmen in genau diesen Fragen. Speziell in Transformationsprozessen setzen sie Grossgruppen-Methoden ein. Im Interview erzählen sie, […]
Jean-Christophe, du hast dich ursprünglich zum Ingenieur ausbilden lassen. Was hat dich dazu bewogen, dich aus einem eher technologischen Arbeitsbereich in ein psychologisches Arbeitsfeld zu entwickeln? Während des Studiums dachte ich, ich würde nun mein Leben lang als Vollblut-Ingenieur arbeiten. Doch ich habe sehr schnell realisiert, dass Menschen für den Erfolg eines Vorhabens oder eines […]