• Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum
  • Instagram
  • LinkeIn
  • Facebook
  • Youtube

Folgen Sie uns

  • RSS Feed
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
  • XING

Neueste Beiträge

  • Der lange Weg zur Barrierefreiheit
  • Sie stecken zurück und werden früh selbständig
  • Allein gegen die Gendernorm
  • Gut gerüstet zurück in den Beruf
  • Mit KI offen, aber auch kritisch umgehen

Neueste Kommentare

  • Detlef bei WIE ALESSIO LERNT, SEINE RECHTE HAND ZU GEBRAUCHEN
  • Marie Busch bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Tuula Lipponen bei MIT KOMPLEMENTÄREN HEILMETHODEN DIE BEHANDLUNG BEREICHERN
  • Anni bei Die Ergotherapie und ihre Erfolgsgeschichten
  • Maurerkelle65 bei «Resilienz ist ein lebenslanger Prozess»

Kategorien

  • Allgemein
  • Dossier
  • Forschung
  • Gewusst wie!
  • Meinung
  • Portrait
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Startseite
  • Magazin «Vitamin G»
  • ZHAW Gesundheit
  • Impressum

Vitamin G – für Health Professionals mit Weitblick

Ein Blog der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

23.05.2022 Vitamin G

«Es wäre gut, Kinder bei Präventionsregeln mit einzubeziehen»

ZHAW-Professor Frank Wieber hat eine Studie über die Prävention von sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Zürcher Sport- und Freizeitvereinen durchgeführt. Sein Fazit: «Die meisten Befragten sind unsicher, ob sie wirklich alles leisten, was sie könnten.»

Startseite AllgemeinDossierForschungGewusst wie!MeinungPortraitStudiumWeiterbildung

Muskeltrainig auf dem Pferd

Die Bewegungen des Pferderückens ermöglichen Kindern mit Beeinträchtigunge ein Training der Rumpfmuskulatur. Die ZHAW ist die einzige Institution in der Schweiz, die eine Weiterbildung in Hippotherapie anbietet. Ein Augenschein auf einem Pferdehof in Winterthur.

23.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Weiterbildung

«Babys sind resilient»

Bereits im Babyalter stellen sich die Weichen für eine gesunde psychische Entwicklung. Die Säuglings- und Kleinkindertherapeutin Margarete Bolten erklärt, warum sie bei Problemen vor allem mit den Eltern arbeitet.

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Weiterbildung

«Babys sind resilient»

Bereits im Babyalter stellen sich die Weichen für eine gesunde psychische Entwicklung. Die Säuglings- und Kleinkindertherapeutin Margarete Bolten erklärt, warum sie bei Problemen vor allem mit den Eltern arbeitet.

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossierWeiterbildung

Die vielen Effekte des Lockdowns

Die pandemiebedingten Einschränkungen haben die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stark belastet. Betätigungen in der Familie wirken sich auf solche Situationen positiv aus. «Im gemeinsamen Tun entwickelt sich eine Magie, die stärkt», sagt Ergotherapeutin Beate Krieger.

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Dossier, Forschung

Da blühen Flüchtlingskinder auf

Durch Kriege, Angst und schlimme Erlebnisse während der Reise sind viele Flüchtlingskinder traumatisiert. In einer Zürcher Schule erhalten sie Unterstützung von Ergotherapeutinnen.

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Dossier

Meinung: Lobbyarbeit ist nicht Kür, sondern Pflicht!

PROF. DR. IRINA NAST, Professorin am Institut für Physiotherapie Am zweiten Interprofessionellen Advanced Practice Symposium waren sich die Expertinnen und Experten aus Politik, Rechtswissenschaft, Versicherung und Praxis einig: Advanced Practice (AP) kann zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen. Der Haken: Es fehlen angemessene Umsetzungsund Vergütungsrichtlinien. Die AP-Rollen sind zwar gesetzlich nicht geregelt, deswegen aber nicht gesetzeswidrig. […]

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Meinung

Meinung: Lobbyarbeit ist nicht Kür, sondern Pflicht!

PROF. DR. IRINA NAST, Professorin am Institut für Physiotherapie Am zweiten Interprofessionellen Advanced Practice Symposium waren sich die Expertinnen und Experten aus Politik, Rechtswissenschaft, Versicherung und Praxis einig: Advanced Practice (AP) kann zur Verbesserung der Versorgungsqualität beitragen. Der Haken: Es fehlen angemessene Umsetzungsund Vergütungsrichtlinien. Die AP-Rollen sind zwar gesetzlich nicht geregelt, deswegen aber nicht gesetzeswidrig. […]

11.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Meinung

Den Alltag mit einer Hand meistern

Einfache Tätigkeiten werden zur Herausforderung, wenn man, etwa nach einem Unfall, nur eine Hand benutzen kann. Zum Glück gibt es diverse Tipps, Strategien und Hilfsmittel, die einem helfen, selbstständig zu bleiben. Ergotherapeutin Cäcilia Küng* stellt ein paar von ihnen vor.

05.05.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Gewusst wie!

Motiviert bleiben auf dem langen Reha-Weg

Nach einem Schlaganfall oder bei Erkrankungen wie Multipler Sklerose brauchen Betroffene regelmässig Rehabilitation, darunter auch Physiotherapie. Im ambulanten Reha-Zentrum Revigo in Volketswil (ZH) wird spielerisch auf die Therapieziele hingearbeitet – mit sogenannten Exergames in Robotikgeräten.

14.03.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Spielen für die Gesundheit

Serious Games gewinnen im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Doch schon vor dem Aufkommen solcher digitalen Spiele kamen spielerische Ansätze zur Anwendung – vor allem in der Behandlung von Kindern.

14.03.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Dossier, Forschung

Spielen für die Gesundheit

Serious Games gewinnen im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Doch schon vor dem Aufkommen solcher digitalen Spiele kamen spielerische Ansätze zur Anwendung – vor allem in der Behandlung von Kindern.

14.03.2022 Vitamin G
Kategorie: AllgemeinDossierForschung

MEHR PERSONAL AUSBILDEN REICHT NICHT

Neun von zehn Pflegefachpersonen möchten längerfristig im Beruf bleiben. Dafür erwarten sie jedoch deutliche Verbesserungen bei den Arbeitsbedingungen, insbesondere bei der Vereinbarkeit des Berufs mit dem Privat- und Familienleben. Dies zeigt eine Langzeitstudie, in der die frühen Karrieren von Pflegenden untersucht wurden.

10.02.2022 Vitamin G
Kategorie: Allgemein, Forschung

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Datenschutzhinweise
Blog-Netiquette der ZHAW