«BEZIEHT MAN EINMAL EINE IV-RENTE, IST DAS NUR SCHWER UMKEHRBAR»

Stress, Burn-out, Konflikte: Bei psychischen Problemen am Arbeitsplatz werden Betroffene häufig zu lange krankgeschrieben, stellt der Psychologe Niklas Baer fest. Das führe oft zum Jobverlust. Mit ergonomischen Massnahmen im psychischen Bereich liesse sich in vielen Fällen die Arbeitsfähigkeit erhalten, sagt der Eingliederungsexperte und externe Dozent am Departement Gesundheit.

MEINUNG: KINDER KONSEQUENT VOR DEM RAUCHEN SCHÜTZEN

Von PROF. DR. JULIA DRATVA, Leiterin der Forschungsstelle Gesundheitswissenschaften. «Rauchen ist ungesund» – diese Aussage erschrickt heutzutage niemanden mehr. Vielleicht tun es die Fakten: Jährlich sterben in der Schweiz etwa 9500 Menschen an den Folgen des Tabakkonsums – das sind rund 14 Prozent aller Todesfälle. Trotzdem ist die Schweiz das einzige europäische Land, das die […]